Sprachheilreha

Antworten
Romina

Sprachheilreha

#1

Beitrag von Romina »

Hallo,

ich bin zum ersten Mal hier. Da ich auf der Suche nach Info, Meinungen, Erfahrungen etc., hab ich nun beschlossen hier zu schreiben.
Ich hoffe das es richtig ist??

Ich bin selbst hörgeschädigt, also auf einem Ohr taub und andere Schwerhörig mit Hörgerät versorgt.
Es geht um meinem Sohn, er selbst ist hörend.
Er hat chronische Mittelohrentzündung und war 3 jahre lang schlecht gehört weil die Wasser immer im Innenohr sammelt und so hat er schlecht gehört und hat kaum gesprochen bzw schlecht gesprochen. seit diesem Jahren Sommer hat er kein Wasser mehr und nun spricht er viel besser, aber noch nicht ganze Sätze, muss noch mehr aufholen. Er hat Sprachentwicklungsverzögerung.
Die frühförderung macht er seit 3 Jahren und die Logeopädie besucht er seit April.
Ich war vor kurzem auf Mutterkindkur und eine mutter hat mich drauf gebracht ob mein Sohn doch nicht Sprachheil reha Werscherberg machen kann. Ich denke zur Zeit oft nach. Aber was denken euch??
Lohnt sich das, meinem Sohn nochmal eine Kur beantragen.
Danke für eueren Meinungen , Hilfe , Rat usw.
Liebe Grüsse Melanie
Einen guten Rutsch wünsche ich euch
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprachheilreha

#2

Beitrag von Momo »

liebe melanie

ich würde mit eurem kinderarzt darüber sprechen.
in werscherberg werden kinder aufgenommen, die wie dein sohn sprachverzögert sind oder aber wenn sie sprachstörungen haben.
ich könnte mir durchaus vorstllen, dass es ihm guttut.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Romina

Re: Sprachheilreha

#3

Beitrag von Romina »

Hallo Momo,

ich werde mal morgen mit dem Arzt darüber reden und fragen ob es geht und klappen würde für meinem Sohn eine Sprachheil-Reha beantragen kann oder nicht.
wie sage ich den meine Krankenkasse? Hast du die Erfahrungen mit der Werscherberg? Dürfen schon die hörende kinder? oder muss nur hörgeschädigte Kinder dort sein.
Sorry vielen Fragen...
Danke!!
Lg Melanie
Sandra

Re: Sprachheilreha

#4

Beitrag von Sandra »

Hallo Melanie,

ich würde in Werscherberg fragen, ob die auch Hörende Kinder mit Sprachstörungen aufnehmen würden. Die können Dir bestimmt auch tipps geben was Du bzw. welchem Arzt zwecks Beantragung mitteilen solltest. Ggf. von Werscherberg einen Fleyer anfordern und diese dem Antrag beifügen.

Habe in den genannte Link => Link zu Rehaklinik Werscherberg nachgelesen. Daraus würde ich so interpretieren, dass man nicht zwangsläufig eine Hörschädigung haben muss. Denn unter Kommunikationsstörungen kann auch eine "nur" Sprachverzögerung zutreffen.
Wie gesagt lass Dir von Werscherberg helfen was und wie in Antrag stehen sollte. Kontaktdaten wirst Du in dem o.g. Link auch finden.

wünsche Dir viel Glück bei der Beantragung

Gruss Sandra
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprachheilreha

#5

Beitrag von Momo »

hallo romina

werscherberg ist eine rehalklinik mit kindern mit sprachstörungen.
ich war mehrmals dort, um kinder da zu besuchen. meine beoabachtung war die, dass kinder mit hörgeräten da eher eine minderheit waren und die meisten kinder eher sprachprobleme oder sprachentwicklungsverzögerungen ohne schwerhörigkeit hatten.

früher gab es dort ci rehas für kinder mit ci, aber das ist schon seit ca. 2 jahren nicht mehr der fall.

dein arzt soll sonst kontakt zu werscherberg aufnehmen, um den antrag richtig zu stellen. eigentlich sind die dabei behilflich, wenn etwas unklar ist. besser ist sogar, wenn ein pädaudiologe/ hno spezialisiert auf sprachentwicklung den antrag mit euch stellt.

gruß
Zuletzt geändert von Momo am 3. Jan 2011, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
romina

Re: Sprachheilreha

#6

Beitrag von romina »

Hallo
Danke für euren Antworten. Ich war heut beim Hausarzt und der meinte, wir sollen erst mal abwarten. Vielleicht hängt das mit unseren Mutter-Kind-kur.
Wir waren letzte Jahr im Nov/Dez eine Mutter-Kind-Kur. Das würde dem Krankenkasse nicht gefallen. Oder habt ihr noch ein Vorschlag? Ich hab ihm gesagt, das ich nicht möchte, das mein Sohn zurückgestuft werden soll und ausserdem geht er nächste jahr zur Schule. Möchte nicht länger warten. Aber wie?? ich wusste erst nach meiner Kur über sprachheilreha. Ich werde mal am Mittwoch die Logopädin fragen was sie dazu sagt.
Oje ich mache mir hoffentlich nicht zuviel kopf.
LG Melanie
Mima
Beiträge: 66
Registriert: 10. Feb 2008, 00:21
17

Re: Sprachheilreha

#7

Beitrag von Mima »

liebe Romina,
ich würde nicht so lange warten, da die Wartezeit schon 6 Monate beträgt, bis so ein Antrag endlich genehmigt wird. Die besten Chancen habt ihr kurz vor der Einschulung, damit das Kind wegen der Sprache nicht später eingeschult wird.
Ruf einfach bei der KK an und laß dir den Antrag schicken, den gibst dann dem KiA zum Ausfüllen und laß dir noch einen Logobericht kopieren zum dazulegen.
Wir waren letztes Jahr und ich kann das nur empfehlen. Jeden Tag Logo Einzeltherapie, Ergo, wandern, turnen und Entwicklungstest usw. 90% der Kinder tragen keine HG. Außerdem wirst du gut beraten, zwecks geeignete Schule für dein Kind im Anschluß der Reha.
Also ab ans Telefon morgen früh. Drück euch die Daumen, dass es klappt.
Gruß Mima
:help:
Romina

Re: Sprachheilreha

#8

Beitrag von Romina »

Hallo Mima,

ich kann nicht telefonieren, da ich selbst hörgeschädigt bin. Meinst du es ist egal wie lange die letzte Mutterkind kur war und kann man schon beantragen??
Schön das du mal dort warst.
Danke Lg
Mima
Beiträge: 66
Registriert: 10. Feb 2008, 00:21
17

Re: Sprachheilreha

#9

Beitrag von Mima »

hallo Romina,
die Mu-Ki-Kur hat nichts mit einer Reha gemeinsam. Kur ist zur Erholung und Gesunderhaltung. Aber eine Reha soll eine Behinderung verbessern oder eine Verschlimmerung vermeiden.
Normalerweise läuft eine Reha auch über die Rentenkasse, aber die haben Werscherberg nicht im Leistungskatalog.
Ich machte mir auch Sorgen, weil ich kurz vorher in Kur war, aber war überhaupt kein Problem. Denke an dein Kind, nicht an die Kosten für die Krankenkasse. Du hast nur jetzt die Möglichkeit dafür, bevor das Kind eingeschult wird, danach wird es schwierig.
Gruß Mima
:help:
Sandra

Re: Sprachheilreha

#10

Beitrag von Sandra »

Hallo Romina,

es kommt darauf an, aus welchem Grund Du eine Mutter-Kind-Kur gemacht hattest! Ich denke dass damals nicht um Sprachheilreha ging!
Es wird vermutlich zwischen Mutter-Kind-Kur und evtl. künftige Sprachheilreha und 2 unterschiedliche Gründe geht, kann man erneut eine Reha beantragen. Falls um gleiche Begründung handelt, dann muss/sollte man ca. 4 Jahre warten bis man erneut bzgl. gleiche Begründung beantragen kann.

Wenn Du nicht telefonieren kannst, dann kann man auch anmailen/faxen und denen erklären. Notfalls frag ruhig in Werscherberg nach, ob die Dir helfen können wie man da vorgehen sollte.

Wenn Dein Sohn eine Sprachentwicklungverzögerung hat, würde ich erst recht versuchen, dass man die Reha bekommt. Du solltest schon deswegen nicht warten, weil bis Genehmigung kommt einige Zeit vergehen kann ggf. muss man Widerspruch einlegen und am Ende falls genehmigt wird, dann auf freien Terminplatz von Werscherberg auch noch Wartezeit entstehen kann!

Wünsche Dir viel Glück
Gruss Sandra
romina

Re: Sprachheilreha

#11

Beitrag von romina »

Hallo Mimi und Sandra,
danke für Erklärungen.
Ich war mit kinder auf mutter-kind kur wegen meine Erkrankungen und mein sohn wegen chronischer mittelohrentzündung, krupphustanfall und infektanfälligkeiten sowie bronichits. aber nicht wegen sprache und ausserdem brauchten wir meeresklima.
ich werde mal morgen eine mail an meine Kasse schreiben und sie mir eine kinderreha-Unterlagen schicken und ich frage dann mal logopädin und vielleicht mal hno.
Lg
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprachheilreha

#12

Beitrag von Momo »

hallo romina

eine mu-ki-kur ist was ganz anderes als eine sprachreha. nur den meisten ärzten ist das nicht klar.
deine mu-ki-kur ist kein problem. ich kenne sogar einen fall, wo das kind direkt im anschluss an die 4 wochen sprachreha mit mutter und geschwisterkind 3 wochen in mu-ki-kur gefahren ist.
bei kindern wird die reha meist (auch im oben geannten fall war es so) von der kk gezahlt.

mein tipp: geh zu eurem behandlnen hno arzt und sag, dass du in vorbereitung auf die schule nach werscherberg möchtest (vielleicht forderst du dort eine infobroschüre an, die du ihm mitbringst?!). du solltest dich auf jeden fall auch beeilen, denn die wartezeiten sind lang und wenn du jetzt beantragst, fahrt ihr mit glück in 6 monaten (falls die kk sofort genehmigt).

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Romina

Re: Sprachheilreha

#13

Beitrag von Romina »

Hallo Momo,
ich hab heut vormittag eine Email an meine KK geschickt um die Antrag Formular für KinderReha zu schicken. Sie haben mich kurz gemeldet das sie an ihre Kollegin weitergeleitet. menno
Soll ich mal an WerscherbergKlinik Email schreiben und wie beschreibe ich das? Naja ich schreibe mein Deutsch schlecht und möchte auch nicht missverständnisse kriegen.
Danke für alles
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprachheilreha

#14

Beitrag von Momo »

Romina hat geschrieben:Soll ich mal an WerscherbergKlinik Email schreiben und wie beschreibe ich das? Naja ich schreibe mein Deutsch schlecht und möchte auch nicht missverständnisse kriegen.
Danke für alles
so z.B. :
Sehr geehrte Damen und Herren,

da mein Sohn (Name einfügen) aufgrund häufiger Mittelohrentzündungen an einer Sprachentwicklungsverzögerung leidet, möchte ich gerne mit ihm eine intensive Sprachrehabilitationsmaßnahme in Vorbereitung auf die im Sommer anstehende Einschulung machen. Ihr Haus wurde mir dafür empfohlen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir für die Vorbereitung und Beratung mit unseren behandelnden Ärzten Informationsmaterial zusenden könnten.
Vielen Dank und mit freundlichem Gruß

(Unterschrift, Datum)


Hilft dir das weiter?
Gruß
Zuletzt geändert von Momo am 4. Jan 2011, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
romina

Re: Sprachheilreha

#15

Beitrag von romina »

Hallo Momo,

danke für tolle Tipp. Ich war heut mit meinem Sohn bei Logopädie und habe auch darauf gesprochen. Sie meinte, es wäre für ihn gut tun eine sprachheilreha mitmachen und damit der auf normale Regelschule gehen kann. Es ist auch nicht mehr sehr viel Zeit bis er auf die Schule gehen.
er wird im sommer 5 und daher nächste jahr im September 2012 eingeschult.
So ich schreibe jetzt eine mail an Klinik.
Schönen Tag Lg Romina
Romina

Re: Sprachheilreha

#16

Beitrag von Romina »

Morgen!!
Ich bekam am Samstag die Antragsunterlagen von der Kasse und auch die Prospekte von Klinik Werscherberg. WAs mich erstaunt ist das die Klinik bis anfang Juni belegt sind, reservieren sie vorraus oder?
Was kann ich machen damit ich im sommer fahren kann? Da mein Sohn im Herbst und Winter ständig erkältet ist.
Fahre bald zur Logopädie und zeige ihr dann. Die Unterlagen sind echt schwer zum schreiben beim antrag. Werde dann bald meine Sozialarbeiterin melden da sie bei meiner Kur auch super geholfen hat.
Soll ich Hausarzt zeigen oder lieber Hno oder besser beides??
Danke für alles
Lg und schönen Tag
Melanie
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprachheilreha

#17

Beitrag von Momo »

hallo romina

nein sie reservieren nicht. wenn bis juni belegt ist, dann sind die plätze genehmigt und fest.
damit du überhaupt noch eine chance hast im sommer zu fahren, musst du den antrag jetzt sofort stellen. am besten macht das derhjenige, der die sprache auch untersucht hat und die entwicklungsverzögerung diagnostiziert hat und die logopädie verordnet.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
romina

Re: Sprachheilreha

#18

Beitrag von romina »

Hallo Momo,

Frühförderung und Logopädie schreiben auch mit und sind auch dafür mit der Sprachheilreha. Nur die Antrag sind bei Hno-Arztin und es dauert so lange. Ich hab die Antrag vor 2 Wochen zu Hno geschickt und nun warte ich auf die Brief von der Hno. Menno..warum dauert bei der Ärzte immer lange??
Ich hoffe das es bald möglichst schicken.
Wünsche dir einen schönen Tag.
Lg
Romina
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprachheilreha

#19

Beitrag von Momo »

hallo romina

hat der hno es gleich weitergeschickt an die kk? bei uns wird das so gemacht, wenn alle unterschrieben haben schickt der hno das dort hin.
ich würde nachhaken und auch betonen, dass es zeitlich kritisch wird.

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
lillyfox

Re: Sprachheilreha

#20

Beitrag von lillyfox »

Hallo Romina,
viel Glück bei deinem Antrag. Wenn nicht ein Kind , wie deins, welche sollten denn sonst nach Werscherberg. Techniker KK bestellen, zusammen mit dem Kinderarzt ausgefüllt. Und abgeschickt. Ca. eine Woche später kam von der KK , die Bitte alle Befunde von den Ärzten nachzureichen, welche wir in den letzten 12 Monaten besucht hatten.Wieder Kinderarzt, schnell Kopien rausgeholt (natürlich auch Logo) und abgeschickt. Ca. 14 Tage später gab`s die Zusage ( mit Weihnachten dazwischen).Bevor der Brief von der Techniker da war, rief schon die Klinik an, wegen der Terminabsprache. Also vergiß nicht, zu notieren, daß dir Emails eher liegen. Toi-toi-toi.
Hätte ich mir auch nicht so leicht vorgestellt. Und mein Sohn hatte vorher nur 1 mal wöchentlich logo.
alles gute für euch
Romina

Re: Sprachheilreha

#21

Beitrag von Romina »

Hallo Lillyfox,

danke für dein schreiben. bin bei TKkasse. Heut hat Hausarzt den Antrag geschrieben und war auch heut bei Logo und hab auch bericht bekommen und nun fehlt noch Frühförderung. und dann kann ich KAsse schicken. Hoffentlich geht schnell!! Hno hab ich auch die berichtmit empfelungsschreiben bekommen.
Mein Sohn besucht 2 mal in der Woche Logo und einmal in der Woche Frühförderung.
Wie alt ist dein Kind? Warst du auch in der klinik Werscherberg?
AUch für euch alles gute
Lg Romina
romina

Re: Sprachheilreha

#22

Beitrag von romina »

Hallo Momo,

ich bekam heut das Schreiben von der Krankenkasse und leider lehnen die Sprachheilreha für meinem Sohn ab.
Schade...
Lg
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Sprachheilreha

#23

Beitrag von maryanne »

Hallo Romina,
du solltest Widerspruch einlegen - !

maryanne
romina

Re: Sprachheilreha

#24

Beitrag von romina »

Hallo,
sie haben geschrieben, das die Logopädin die erfolgsversprechend und das es nicht ausgeschöpft ist. Mein Sohn soll weiterhin die behandlungmethode machen und ich werde mal am Montag mit meinem Hausarzt reden, wie dann weiter gehen.
und ausserdem weiss ich auch nicht wie ich am Widerspruch schreiben soll.
Danke
romina

Re: Sprachheilreha

#25

Beitrag von romina »

Guten Morgen und nun schreibe ich Brief von kkasse.

Sehr geehrte Herr ...

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Kasse keine Kosten für die stationäre Rehabillitationsmaßnahme Ihres Sohnes übernehmen kann.

Gern erläutere ich Ihnen Grund für diese Entscheiden.

Die Kosten einer stationäre Reha.. darf die Kasse nur übernehmen, wenn die Behandlungsmöglichkeiten am Wohnort nicht ausreichen oder bereits erschöpft sind.

Um den Kurantrag mit den erforderlichen medizinischen Fachwissen beurteilen zu können, haben wir die Ärzte des Medizinischen Dientes der Krankenversicherung zur Beratung hingezogen. Mit den von Ihnen eingereichten Unterlagen konnten sich diese Bild über die gesundheitliche Situation von ihrem Sohn machen.

Nach Auskunft des MDK gibt es für ihren Sohn noch eine sehr gute und geeignete Behandlungsmethode am Wohnort. Die Fortführung der ambulanten logopädischen Behandlung ist sehr erfolgsversprechend. Bitte besprechen Sie diese Behandlungsmöglichkeit mit ihren Hausarzt.

...
mit freundlichen grüssen

Also meint ihr das ich mit Widerspruch kriege oder ist doch sinnlos.
Danke für euere Hilfe
schönen Tag
Lg Romina
Antworten