Keine Kostenübernahme - Klage?!

Antworten
Olaf!
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2010, 14:12
14

Keine Kostenübernahme - Klage?!

#1

Beitrag von Olaf! »

Hallo,

vor einigen Jahren wurden mir Hörgeräte vom Integrationsamt bezahlt, weil ich diese für meine Arbeit benötige. Kostenpunkt damals: ges. ca. 4.500 € Nun hat sich mein Hörvermögen rapiede verschechtert, sodass ich neue Hörgräte benötigte. Ich reichte die Rechung 2009 beim Integrationsamt ein. Die haben die Kostenübernahme abgelehnt, da sie seit neustem keine Kosten mehr für Hörgeräte übernehmen dürfen. Das Integrationsamt hat meinen Kostenübernahmeantrag incl. Rechung an die Techniker Krankenkasse als zuständige Stelle gesendet. Die TK hat die vollständige Ksotenübernahem abgelehnt, da ich eine Rechung eingereicht hätte und keinen Kostenvoranschlag. Die TK hätte - so die Begründung - die Möglichkeit haben müssen, auf eine Versorgung eigenanteilsfreier Hörgeräte hinzuwirken. Da ich eine Rechung eingereicht hätte, wäre diese Möglichkeit für die TK nicht mehr gegeben. Dies alles, obwohl der Akustiker Hörprotokolle zur Verfügung gestellt hatte, aus denen hervor ging, dass die eigenanteilsfreien Hörgeräte nicht ausreichen. Mein Widerspruch wurde von der TK Ende 2010 abgelehnt, nachdem ein schriftliches Ping-Pong-Spile zwischen mir und der TK stattgefunden hat. Begründung u.a.: Als Vertragsverhandler (mein Beruf) reiche es aus, dass man 60% des gesprochenen versteht. Ich habe nun Klage gegen diesen Widerspruchsbescheid eingereicht......

Das ist alles sehr interessant: Die Bundesregierung erzählt viel über die Integratgion von Behinderten, in der gängigen Fachliteratur zur Kommunikation in Unternehmen etc. wird immer wieder daruaf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass Sprache verstanden werden kann. Das passt alles nicht zusammen. Ich bin mal gespannt, wie eine der größten Krankenversicherer sich nun verhält,......
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Keine Kostenübernahme - Klage?!

#2

Beitrag von roelecm »

genau so war das bei mir auch,2003 hat das Integrationsamt noch einen Teil der Kosten übernommen,so dass ich ca 10% Eigenanteil hatte.
2010 habe ich den Antrag dann über die Rentenversicherung gestellt auch mit der Begründung hochwertige HG für die Arbeit(Kundenservice/Telefon) zu benötigen.Dies wurde trotz Widerspruch mit der Begründung,ich könnte die HG auch außerhalb der Arbeit benutzen glatt abgelehnt.Da meine SH jedoch ein Grenzfall darstellt,habe ich mich an der Uniklinik wg.CI untersuchen lassen und war dafür geeignet.Es ging dann alles ganz schnell und die rechte Seite wurde operiert,die linke kommt dann vielleicht noch dieses Jahr.
Übrigens hat sich die RV für den Bescheid und den Widerspruch fat ein ganzes Jahr Zeit gelassen.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
Olaf!
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2010, 14:12
14

Re: Keine Kostenübernahme - Klage?!

#3

Beitrag von Olaf! »

Hallo,

so, ich habe nun ein Vergleichsangebot von der Kasse angenommen, nachdem ich meine Klageschrift von ca. 90 Seiten beim Sozialgericht eingereicht hatte. Die Kasse zahlt nun fast komplett die Geräte.

Damit hat die Sache fast zwei Jahre gedauert. Aber es hat sich gelohnt.
rapunzel
Beiträge: 259
Registriert: 1. Feb 2010, 19:16
15

Re: Keine Kostenübernahme - Klage?!

#4

Beitrag von rapunzel »

hallo dann herzlichen glückwunsch
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 8-)
Olaf!
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2010, 14:12
14

Re: Keine Kostenübernahme - Klage?!

#5

Beitrag von Olaf! »

Ich danke Dir !!!
Antworten