Audeo mini und Haare knistern

Antworten
Manixh
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jan 2011, 21:26
14

Audeo mini und Haare knistern

#1

Beitrag von Manixh »

Hallo zusammen,
trage seid kurzen die Audeo mini von Phonak.In de Erprobungsphase war es wärmer und da waren die Haare über den Ohren kurz.Jetzt wo es kälter wird trage ich die Haare auch mal leicht über den Ohren.Das Problem dass ich habe, ich höre immer wieder so ein knistern der Haare, ich höre des ganze auch beim Essen, also besser gesagt immer wenn ich das Mund bewege. Das Knistern höre nicht nur ich sondern es hören es auch die Personen die neben mir sind. Ist das ganze normal oder ist es ein Fehler des Hörgerätes. Ich trage auch eine Lesebrille. Naturlich beim Aufsetzen der Brille, wenn ich das Hörgerät berühre höhre ich es auch, aber auch die Personen nebne mir hören das.
Eigentlich müssten Frauen ja diese Problem generell haben, die haben ja längere Haare.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.Danke
Gruß
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
14

Re: Audeo mini und Haare knistern

#2

Beitrag von JND »

Moin Manixh,

ich würde dir raten zum Akustiker zu gehen und a) Den Sitz der Hörer (Ex-hörer/Schirmchen etc.) und b) die Rückkoppellungsunterdrückung zu kontrollieren.

Es kann sein, dass du größere Schirmchen brauchst. Und wenn der Rückkoppelungsmanager an ist, kann es sein, dass es kein klassisches Rückkoppelungspfeifen ist, sonder eher ein "Wobbeln", das wenn es leise ist, vllt. auch wie ein Knistern klingt. Auffällig ist, dass es nach deiner Beschreibung bei Tätigkeiten auftritt, die häufig zu Rückkoppelungen führen (Kauen, Brille aufsetzen). Normales elektrisches Knistern, wenn Wind/Haare über die Mikrofone streichen wird von Personen, die neben einen sitzen, nicht gehört.
Manixh
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jan 2011, 21:26
14

Re: Audeo mini und Haare knistern

#3

Beitrag von Manixh »

Hallo JND, Hallo Leute,
entweder ich bin falsch verstanden worden, oder haben Frauen tatsächlich dieses Knistern wegen den Haaren die sich auf das Hörgerät auflegen, nicht.Natürlich gehe ich zum Akustiker, aber es ist immer besser wenn man Erfahrungs hier im Forum sammelt. Natürlich wenn ich die Hand auf den Mikro des Hörgeräts auflege dann hör ich dieses Pfeifen der Rückkoppelung, das ganz normale pfeifen und auch nicht so ein "Wobbeln".
Also hoffe dass es doch noch den Einen oder Anderen, besser die Eine oder Andere gibt, die dieses Problem hat.
Danke
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: Audeo mini und Haare knistern

#4

Beitrag von Coralie »

Wenn Dein HG für andere Menschen Geräusche macht ist die Einstellung oder anderes sicher nicht ok. Das sage ich als Frau mit mittellangen Haaren, die noch nie Rascheln gehört hat, weder mit HG noch mit CI, und auch nicht meine Umgebung, das wäre ja grausam, wenn jeder meine Bissen akustisch durch die Hilfmittel angezeigt bekäme!
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Audeo mini und Haare knistern

#5

Beitrag von Jerry »

Ich hab das Knistern der Haare auch, fällt mir aber meist nur auf, wenn ich mich drauf konzentriere oder es sehr still um mich herum ist. Wenn es mich nervt binde ich die Haare zusemmen, das hilft.
Dass andere das hören könnten, kann ich mir nicht so recht vorstellen, da das Geräusch ja durch die Reibung der Haare am Mikro entsteht und andere Leute hören ja nicht über mein Mikro im HG. Ich zumindest hab bisher noch nie solch eine Rückmeldung erhalten...
Akustiker24
Beiträge: 11
Registriert: 30. Dez 2010, 13:53
14

Re: Audeo mini und Haare knistern

#6

Beitrag von Akustiker24 »

Hui miteinander,

das Haarraschelproblem ist durchaus bekannt. Aus diesem Grund hat Phonak einen neuen Microschützer auf den Markt gebracht (schwarz); daher Frage- ist dein Schützer (rückseite HG ziemlich weit oben GRAU (alt) oder schwarz (neu) ?
Wenn du noch den alten hast, lass dir neue geben - ggf. sags deinem HGA,

Zweiter Schritt: HGA soll das Gerät etrwas drehen ( so das die Micros weiter von den Haaren entfernt sind.

Dritter Schritt ( hatt tatsächlich einer meiner Kunden gemacht - kam heute rein und berichtete)- nimm a bisserl an schaumstoff papp ihn unten ans HG ( so ca. 4 mm schaumstoffstärke) damit das HG keinen direkten Kontakt hat.. spätestens dann ist das Problem gelöst!

Viele Grüße,

Akustiker24
Manixh
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jan 2011, 21:26
14

Re: Audeo mini und Haare knistern

#7

Beitrag von Manixh »

Hallo zusammen,
das Problem ist weg, war beim HGA, der Mikroschützer wurde ausgetauscht in schwarz.Ich weiß net ob zusätzlich noch was gemacht wurde (in die Werkstatt hat man ja keinen Einblick) es ging aber sehr schnell und ich höre des ganze rascheln so gut wie nicht mehr und ich höre besser. Weiß jemand ob sich, beim normalen Tragen der Hörgeräte, diese Mikroschützer verstopfen können und dadurch man schlechter hört? Auf jedenfall es ist alles besser.
Danke allen für die Rückmeldung
Berni_B
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dez 2010, 21:38
14
Wohnort: Stuttgart

Re: Audeo mini und Haare knistern

#8

Beitrag von Berni_B »

Hey,

die Mikrofonschutzer sind im Prinzip ein feines Sieb welches Staub, Hautschüppchen und Schweiß von den Mikrofonöffnungen fernhalten soll. Mit der Zeit setzten diese sich natürlich zu, ist aber ganz normal. Dadurch kommt es schon zu leichten Beeinträchtigungen bzw Dämpfungen beim Hören.
Dein Akustiker wird sich das aber im Normalfall bei den Routinekontrollen ansehen und den Schützer bei Bedarf wechseln

Grüße
hoergeraete-ratgeber.eu Fehler? Natürlich mache ich Fehler, ich bin ja auch nur ein Mensch.
Antworten