Beruf - welchen habt ihr?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
chayleka
Beiträge: 8
Registriert: 11. Nov 2008, 12:23
16
Wohnort: bei München

Beruf - welchen habt ihr?

#1

Beitrag von chayleka »

und wie kommt ihr in diesem Beruf zurecht?

Ich habe Zahnarzt- und Arzthelferin gelernt, suche aber im Moment einfach nach allem...
ich *85 seit Geburt an taubsheitsgrenze schwerhörig bds. Hörgeräte. Lautsprachlich aufgewachsen, Sohn *05 guthörend, seit 05/08 Paukenröhrchen
Tochter *09 guthörend
Mann *78 guthörend
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#2

Beitrag von cooper »

Ich bin Journalist.

Viele Grüße, Mirko
rapunzel
Beiträge: 259
Registriert: 1. Feb 2010, 19:16
15

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#3

Beitrag von rapunzel »

hallo ,

Ich bin Restaurantfachfrau ,

lg barbarella
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 8-)
kia
Beiträge: 29
Registriert: 22. Apr 2010, 20:36
15
Wohnort: BVB-Town

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#4

Beitrag von kia »

Guten Morgen,

ich bin Grundschullehrer.

Viele Grüße

Achim
HGs: Unitron Latitude 8 Shift
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#5

Beitrag von Melba »

Hi
Ich bin Kinderpflegerin....im Kindergarten.
Liebe Grüsse Melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#6

Beitrag von Franki »

Guten Morgen,

ich bin Betriebswirtin und im Finanzbereich tätig.

Liebe Grüße, Franki
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#7

Beitrag von Gabriele »

Hallo
Also was ich mache, da geht es wohl nicht drum, da ich normal hörend bin.
Aber ich kann dazu sagen, das meine Tochter im September eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte beim Rathaus anfängt.
Sie hat sehr viele Praktika gemacht, unter anderen als Erzieherin, Arzthelferin oder Bürokauffrau gemacht.
Als Arzthelferin hat sie beim Zahnarzt, Allgemeinarzt, Tierarzt und Kinderarzt ein Praktikum gemacht.

Sie freut sich sehr und bei jedem Praktikum hat sie eine Beurteilung bekommen das es von Seitens der Hörverständigung keine Probleme gab.

LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Elfenfee
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jan 2011, 16:32
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#8

Beitrag von Elfenfee »

Hallo,

ich bin Disponentin. Aber du hast ja auch gefragt wie man mit seinem Beruf zurecht kommt.

Als ich in diesem Beruf anfing konnte ich noch normal hören, jetzt ist das was anderes und so langsam muss ich mir wohl eine Änderung überlegen. Habe aber noch überhaupt keine Ahnung wie die dann aussehen soll oder kann.

Lieben Gruß
Elfenfee
Tatjana S.

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#9

Beitrag von Tatjana S. »

Ich bin Mediengestalterin, arbeite aber größtenteils im Sekretariat und mache nur ab und zu Flyer für meine Institution..

Wie ich damit klar komme.. Einfach ist es nicht, aber man muß dran bleiben. Immer wieder nachfragen, wenn man was nicht verstanden hat und ganz wichtig: die Schwerhörigkeit als Selbstverständnis ansehen, selbstbewußt mit ihr umgehen! Zb. darauf bestehen, dass das Umfeld lauter redet usw.
Und es tut so gut, wenn man sich das traut. Denn das Ergebnis, das man die Leute versteht, ist das Schönste daran :-)
katzenohr
Beiträge: 8
Registriert: 14. Aug 2010, 22:06
15

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#10

Beitrag von katzenohr »

Hallo,
und guten Abend aus Sachsen.habe eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester gemacht.In der Ausbildungszeit war ich schon sh, re mittel bis hochgradig, links leicht bis mittelgradig.War nicht einfach, da es für diese sh kaum eine hg-versorgung gab(DDR).Heute bin ich re an Taubheit grenzend sh, links mittel-hochgradig sh und habe im Beruf mit der Kommunikation zu kämpfen; Bsp. im Dunkeln oder wenn Kollegen Mundschutz tragen oftmals schon wenn ich keine Lippenlesen kann.Wie ist das bei dir in der Praxis?.
Bin momentan auf der Suche nach evtl. Alternative.

Lg katzenohr*70
re CI-Op 01/2011,EA 28.02.; li siemens Pure700
Biege
Beiträge: 3
Registriert: 15. Feb 2011, 19:30
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#11

Beitrag von Biege »

Hi,

ich bin Software-Ingenieur in der IT-Abteilung eines großen Ingenieur-Büros und kam mit den Hörgeräten insgesamt gut zurecht. Zum größeren Teil sitze ich am Rechner, nehme aber auch sehr oft an Projekten teil und führe täglich mehrere Gespräche mit Kollegen anderer Abteilungen.

SH (fast taub) bin ich von Geburt an und momentan erhalte ich ein CI (OP vor drei Wochen), da bin ich gespannt, wie sich das (positiv) auf das Arbeitsleben auswirken wird.

Gruß Biege
Links CI Nucleus5 (SP ab März 11)
Rechts Phonak Naida
Wolfgang60
Beiträge: 2
Registriert: 6. Mär 2011, 20:05
14
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#12

Beitrag von Wolfgang60 »

Moin moin, Gruß aus Flensburg.
Seit 43 Jahren bin ich im Schiffbau als Tischler (25 J.) und Schweißer(18 J.)
angestellt. Seit meinem 35 Lebensjahr Hörgeräteträger.
Anfangs hatte ich auch Schwierigkeiten mit den Nebengeräuschen. Meine Logik sagte mir, wenn ich jetzt besser hören kann, muß ich auch mit den parallel verstärkten Nebengeräuschen klar kommen.
Ich setze die Geräte morgens ein und abends beim zu Bett gehen wieder ´raus.
Während der Arbeit schalte ich sie ab und lass sie im Ohr. (Gehörschutz).
Zum Reden schalte ich sie kurz ein.

Meine Lärmschwelle (unangenehme Lautstärke) ist sehr hoch, d.h. im linken Ohr kann ich einige Frequenzen gut mit 120 Phon vertragen. :eek:
Die Sprachverständlichkeit ist für mich ausreichend, d.h. ich habe keine Probleme mit der Verständigung.

Mein Tip für "neue" Hörgeräteträger, wenn man das Gerät selbst einstellen kann, (Ich habe das stärkste Analoge von Phonak) üben, üben.
Irgenwann geht es automatisch. Ich bräuchte kein Digitales. Habe es 14 Tage probiert, aber damit war ich hilflos der Technik ausgesetzt.

Gruß
Wolfgang
Feelefee
Beiträge: 14
Registriert: 6. Mär 2011, 13:12
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#13

Beitrag von Feelefee »

Hallo zusammen,

ich bin Rettungsassistentin. Seit gut einem Jahr gibt es zunehmend große Probleme, da ich z.B. Anweisungen von Notärzten sehr schlecht verstehe. Auch den Ausführungen unserer Patienten kann ich nur noch schlecht folgen. Das kann natürlich sehr negative Auswirkungen haben. Deshalb bin ich erst mal (bis ich endlich HG habe), vom Dienst freigestellt.

Lg

Feelefee
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#14

Beitrag von Webfeger »

Bin IT-Systemadministrator (Informatiker) und betreue einen Rechenzentrum sowie die komplette IT-Infrastruktur im Hause. Gebe somit auch Telefonsupport un bin oft im Hause unterwegs. Dank meines guten Hörgerätes und die passenden Schnittstellen dazu kann ich meinen Job trotz einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit prima ausüben.

LG, Webfeger
Wüstenskorpion
Beiträge: 53
Registriert: 1. Dez 2009, 23:01
15

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#15

Beitrag von Wüstenskorpion »

@feelefee: Wie kommt es, dass du keine HG hast?? KK??
Ich dachte, Rettungsassistentin und SH geht nie!!!
(nicht dass man bei Herzstillstand auf Anweisung statt !Bsp! 5mg, 15mg oder 50mg Adrenalin aufzieht, weil man denkt man hat verstanden, hat man aber aber nicht??)
Sonst hätte ich mir diese Richtung auch mal genauer angeschaut :(
Warst du bei deiner Ausbildung auch schon SH??
Feelefee
Beiträge: 14
Registriert: 6. Mär 2011, 13:12
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#16

Beitrag von Feelefee »

@ Wüstenskorpion:
Nein ich war während meiner Ausbildung noch nicht SH. Ich habe zumindest erst im letzten Jahr bemerkt, dass ich von Monat zu Monat schlechter höre. Vor allem wenn man mich beim Reden nicht angeschaut hat. Anfangs habe ich einfach vermehrt nachgefragt. Ich fahre auf dem Land, da kennt jeder jeden und alle haben freundlicherweise drauf geachtet. Vor 2 Wochen dann habe ich unseren Notarzt wirklich nicht verstanden und war dabei das falsche Medikament aufzuziehen. Habe es aber zum Glück (sind nun doch schon 7 Jahre Erfahrung) rechtzeitig gemerkt und mich direkt an meinen Arbeitgeber gewandt. Nun bekomme ich morgen die ersten HG zum testen. Ich hoffe, dass ich weiter in meinem Beruf arbeiten kann...
Feelefee
Beiträge: 14
Registriert: 6. Mär 2011, 13:12
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#17

Beitrag von Feelefee »

Ps: Und doch, ich habe sogar zwei Kollegen die beide HG haben und in ihrem Beruf gut damit zurecht kommen. Allerdings weiß ich nicht, ob die beiden bei ihrer Ausbildung schon SH waren. Warum, was machst du denn beruflich? Mal ganz davon abgesehen, rate ich diesen Beruf niemanden, der nicht einen Alternativberuf gelernt hat =)
Was aber auf jeden Fall geht: Rettungssanitäter. Ist günstiger und das klappt nebenher auch super.
Wüstenskorpion
Beiträge: 53
Registriert: 1. Dez 2009, 23:01
15

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#18

Beitrag von Wüstenskorpion »

Jetzt berichte ich mal: Ich habe auf der SH-Schule den qual. Relaschulabschluss gemacht, danach eine Ausbildung, wo ich aber während dieser schon gesundheitliche Probleme bekommen habe. Danach habe ich versucht an einer normalen Schule die Fachoberschulreife zu machen, bin aber mit meiner SH gnadenlos gescheitert. Dann war ich arbeitslos und sollte eine Umschulung machen, habe aber keine Stelle gefunden. Nach Jahren habe ich das Abitur an einer normalen Schule nachgeholt und danach auf einen Studienplatz warten dürfen. War ca. neun Jahre arbeitslos, nein ich schäme mich nicht (mehr) dafür!! (wer einmal aus dem Job raus ist, keine verwertbare Ausbildung hat und dann noch SH ist, weiss vielleicht wovon ich rede)

@Feelefee: >>Mal ganz davon abgesehen, rate ich diesen Beruf niemanden, der nicht einen Alternativberuf gelernt hat =)
Wiso denn das??

Du hast von Monat zu Monat schlechter gehört?? Hast du dich mal auf LVAS untersuchen lassen (CT+ MRT + Beurteilung eines Spezialisten)??

Da dir der Beruf Spass zu machen scheint (hatte ich in meiner ersten Ausbildung nicht) wünsche ich dir viiiel Glück dass du es weitermachen kannst!!!

Ich habe das Gefühl die meisten hier haben durch ihre SH gar nicht soo grosse Probleme auf dem Arbeitsmarkt und sind jobmässig versorgt *staun*
Feelefee
Beiträge: 14
Registriert: 6. Mär 2011, 13:12
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#19

Beitrag von Feelefee »

Guten Morgen,

der Rettungsdienst ist etwas für Menschen bis 40... Mal ganz salopp gesagt. Irgendwann spielt der Rücken nicht mehr mir, von den Knien ganz zu schweigen... Viele gehen mit Anfang bis Mitte Vierzig wieder in ihren alten Beruf zurück. Da ich zusätzlich gelernte Kinderpflegerin bin, also kein Problem.

Auf was soll ich mich untersuchen lassen? LVAS? Bitt kläre mich doch auf, Wüstenskorpion...

Der Beruf macht mir Spaß, ja. Aber ich habe auch schon zwei Ausbildungen vorher abbrechen müssen, da ich es gesundheitlich nicht geschafft habe. Was das schulische angeht: Ich war auf dem Gymnasium und nach der 11. Klasse war dann Schluss. Wieso weiß ich nicht. Mir wird nach geraumer Zeit einfach alles zu viel. Das ist heute leider noch so. Die Ausbildung zur Rettungsassistentin habe wahrscheinlich auch nur gemacht, da ich vorher schon Rettungssanitäterin war und das Ganze verkürzt machen konnte.
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#20

Beitrag von santiago »

Hallo!
Bin derzeit auch als Trainer und Administrator im EDV-Bereich tätig.
Wüstenskorpion hat geschrieben:Ich habe das Gefühl die meisten hier haben durch ihre SH gar nicht soo grosse Probleme auf dem Arbeitsmarkt und sind jobmässig versorgt *staun*
Naja ganz so locker wird die Arbeitswelt wohl bei keinem stark SH sein :\

Man verbraucht schon mehr Energie wenn man sich bei jedem Gespräch konzentrieren muss und ein Telefonanruf mit einem unverständlichen Gesprächspartner kann einem auch den Tag etwas vermiesen. Die eingeschränkte Wahlfreiheit bei der Berufswahl und die meist fehlenden Karrierechancen kommen dann halt auch noch dazu…

Gruß
santiago
Delchen13
Beiträge: 82
Registriert: 6. Mär 2011, 23:26
14
Wohnort: Regensburg

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#21

Beitrag von Delchen13 »

Ich bin kaufm. Angestellte. Nach der Hörgeräteanpassung schaffte ich die Ausbildung gut, war vorher schwieriger.
Auf dem Beruf habe ich ca. 12 Jahre Erfahrung.

Ich suche eine Teilzeitbeschäftigung.
Hochgradige pancochleare IO SH bds, leicht tiefton betont
beidseitiger Tinnitus seit 1995
Trage seit 1994 Hörgeräte
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Beruf - welchen habt ihr?

#22

Beitrag von roelecm »

Ich bin im Lager eines Autohauses beschäftigt.Mache diesen Beruf 20 Jahre und habe zwischendurch viel Telefongeschäft betrieben.Seit letztem Jahr mit CI versorgt und in diesem Jahr soll noch die andere Seite drankommen.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
Antworten