Kennt jmd die "neue" Art des CI?

Antworten
Seppl07
Beiträge: 39
Registriert: 19. Apr 2008, 14:57
17
Wohnort: Leipzig

Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#1

Beitrag von Seppl07 »

hallo alle zusammen
ich habe letztens beim Arzt einen Bericht in der Zeitung von einem neuen CI eine Art wo sie nich mehr ein Loch bohren müssen sondern es über das Ohr implantieren..
ich wollt mich dazu mehr belesen hab aber leider vergessen wie es heist :-(
vielleicht weis hier ja einer was ich meine und kann mir mal den Namen geben....
wäre echt lieb....
Danke schon im voraus...
euch allen einen schönen Tag...
♥Seppl♥ *07 -beidseitig hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit
Wüstenskorpion
Beiträge: 53
Registriert: 1. Dez 2009, 23:01
15

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#2

Beitrag von Wüstenskorpion »

Das würde mich auch interessieren!
Wie hiess die Zeitung??
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#3

Beitrag von Felicitia »

Das würde mich auch sehr interessieren. Ich stehe gerade vor der CI-OP.
Ohne Loch ist es natürlich nicht so beunruhigend in den OP zu müssen. :)
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#4

Beitrag von franzi »

Ohne loch und wie soll die elektrode dann in die hörschnecke??
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
14

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#5

Beitrag von JND »

Hallo,

hmm, das Einzige was mir hierzu einfällt ist der Weg die Elektrode über das Runde Fenster einzuführen.
Hierbei wird die Membran des runden Fensters (Zugang zum Innenohr) durchstochen und durch das Loch dann schnellstmöglich die Elektrode in die Scala Tympani eingeführt.
Der normale Weg geht über eine Anbohrung des Promotoriums (Vorwölbung der Innenohrschnecke in das Mittelohr) bis kurz vor der Schutzmembran der Scala Tympani, die dann einfach durchstochen wird. Man bohrt natürlich nicht ganz durch, da ansonsten die Gefahr des Innenohrflüssigkeitsverlustes zu hoch wäre.

@Seppl07 Meinst du sowas? Oder noch was ganz anderes?
Seppl07
Beiträge: 39
Registriert: 19. Apr 2008, 14:57
17
Wohnort: Leipzig

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#6

Beitrag von Seppl07 »

Hallo,leider weis ich nicht mehr welche nette Zeitung das war :-(
und ja das wird da wohl über das loch am Ohr gemacht,wie gesagt wollt mich dazu halt mehr belesen weil es sehr interessant klang aber ohne Namen geht das nich:-(
mal schauen ob die Zeitung beim Arzt noch da liegt werd nochmal dahin gehen :-))
danke euch trotzdem ganz lieb..
♥Seppl♥ *07 -beidseitig hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#7

Beitrag von Felicitia »

Sagst du uns dann wie es hieß?
Dann können wir uns das auch ansehen.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#8

Beitrag von Gabriele »

Hallo Ihr lieben

Als meine jüngste ihr Hybrid L von Cochlear bekam, erklärte uns die Professorin, das die Elektrode durchs offene Fenster in die Hörschnecke eingeführt wird.
Lest mal hier nach...vielleicht ist es das was Ihr sucht.

Morgen mehr...bin übelst müde.

LG
Gabi

http://www2.hoerzentrum-hannover.de/index.php?id=64
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#9

Beitrag von Momo »

hallo

also beim ci wird es ohne bohren nicht gehen, denn sonst kommt man nicht dahin wo man hinwill, in die hörschnecke. und irgendwo muss ja auch das implantat hin. also muss zumindest von der stelle wo das implantat in der hautl liegt ein weg freigemacht werden in die hörschnecke und da muss auch ein kanal gebohrt werden und auch in irgendeiner form ein lochj zum einführen der elektrode in die schnecke gemacht werden.

bist du sicher, dass es dabei um ein ci ging?

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Desiree
Beiträge: 13
Registriert: 17. Sep 2010, 21:10
14

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#10

Beitrag von Desiree »

Also ich hatte den Zeitungsbereicht auch gelesen und so wie ich das verstanden habe,liegt das Mikrofon unter der Haut und nicht mehr in einem Empfänger hinterm Ohr. Das fällt wohl weg. Das war die vielleicht "die Gala, hör zu, Revue oder auf einem Blick" genau weiß ich das auch nicht mehr. Hab den Bericht bei meiner Schwiegermutter gelesen und die hat solche Zeitungen!
Ein hörgeschädigtes Kind ist kein Kind, das nicht hören kann, sondern eines, das dabei ist, hören zu lernen.[size=small][/size]
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#11

Beitrag von Gudrun »

Seppl, was meinst du mit "Loch am Ohr"? Meinst du den Gehörgang? Meinst du wirklich ein CI? Gib doch mal bitte ein paar Infos mehr, was für ein Loch bitte meinst du? Vielleicht verwechselst du auch was?

Wenn das in einer Illustrierten wie GALA o.Ä. war, ist es möglich, dass die Berichterstattung nicht ganz korrekt ist.
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
16

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#12

Beitrag von exagerado »

In der MHH wurde mir gesagt, dass es in den nächsten Jahren trotz erster Versuche in Australien keine vollimplantierbaren CIs geben werde. Die Forschung würde sich auf andere BEreiche konzentrieren. ICh glaube, dass normalhörige Ärzte und Ingenieure die NAchteile von äußeren HG und CIs nicht kennen und sich nicht in die Situation der Betroffenen hineinversetzen können, sonst würde in diese Richtung stärker geforscht. Es ist ja nicht nur ein ästhetisch/kosmetisches Problem (vgl. auch thread zum THema Sauna).
Wenn es dazu andere EInschätzungen gibt, schreibt diese bitte (mit Quelle).
exagerado
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#13

Beitrag von santiago »

Hallo!
Solange HG eine SH nicht zu 100% beseitigen können wird ein Verstecken der eigenen Behinderung auch nicht das Wahre sein. Hier scheint mir eine Akzeptanz der eigenen SH und ein offener Umgang damit die langfristig bessere Strategie zu sein.

Rein technisch gesehen sind mir die "hässlichen und peinlichen" :hehe: außenliegenden HG lieber als Implantierte. Im Falle eines Defekts gehe ich dann zum Akustiker und nicht ins Spital und die Batterien lassen sich da auch leicht wechseln/aufladen. Bei einem vollständig implantiertem Gerät könnte man die Batterien vielleicht durch Induktion wieder aufladen aber ob das dann wirklich gesund ist? An aus den Ohren heraushängende Ladekabeln will ich gar nicht erst denken weil das Assoziationen mit weiblichen Hygieneprodukten hervorrufen könnte :crazy:

Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 15. Mär 2011, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Seppl07
Beiträge: 39
Registriert: 19. Apr 2008, 14:57
17
Wohnort: Leipzig

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#14

Beitrag von Seppl07 »

hmmm...also bei der Ärztin lag die Zeitung leider nich mehr da....
Aber muss wohl sowas wie Gala etc.gewesen sein (wie sie alle heißen mögen) --halt typische Wartezimmer Zeitschriften....werd mich mal an den Akustiker wenden....
Danke euch trotzdem ganz lieb...
♥Seppl♥ *07 -beidseitig hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#15

Beitrag von maryanne »

Kann es sein, dass nicht von einem CI sondern von einem - ggf. teil- -implantierbaren Hörsystem, z. B. Vibrant Soundbridge oder Carina die Rede war? Beides sind KEINE
Cochlea Implantate.

maryanne
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#16

Beitrag von Felicitia »

Gala oder so was ist doch auch nichts was man glauben kann, oder??? Das sind doch bloß Klatschblätter. Vielleicht haben die auch CI geschrieben und es ist aber gar keins, eigentlich...
Die schreiben ja ohnehin meist nur wenig wahres ;) und viel drumherum...
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#17

Beitrag von fast-foot »

Vermutlich ging es in dem Artikel um das Esteem (implantierbares Hörsystem ohne herkömmliches Mikrofon).
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
14

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#18

Beitrag von JND »

Ich habe noch ein wenig weitergeforscht:

Wie auch schon gesagt, wurde in Australien an vollständig implantierbaren CIs geforscht. Genaueres zu der Studie hier. Leider nur ein Abstract, der Volltext ist, wie so häufig nicht öffentlich zugänglich.

Es scheint also zumindest einige vollimplanierbare CIs zu geben, diese haben allerdings dieselben Probleme wie vollimplantierbare Hörgeräte/Mittelohrprothesen. (Hauptsächlich geringe Empfindlichkeit der Mikrofone und Stromversorgung). Ich würde sagen, wir müssen abwarten, bis die CIs klein genug sind, dass man sie im Mittelohr direkt unterbringen kann:) Und dann brauch man auch noch eine gute Stromversorgung.
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

#19

Beitrag von Benedikt »

der Volltext ist, wie so häufig nicht öffentlich zugänglich.
Natürlich ist er öffentlich zugänglich, nur allerdings nicht frei.
Ein Buch, welches man in der Buchhandlung kaufen muss, ist auch öffentlich zugänglich.
Das hat nichts mit Geheimniskrämerei zu tun.
In einigen Uni-Städten ist es JEDEM möglich, einen Nutzerausweis für eine Unibibliothek zu bekommen. In einer solchen kann die Zeitschrift dann auf Papier oder elektronisch verfügbar sein.

Grüße

Benedikt
Antworten