ich bin 22 Jahre alt und trage nun seit 7 Jahren ein
Als Kind wurde bei mir einseitig eine 70%ige Einschränkung des Hörens festgestellt, anschließend folgte ein kleiner Eingriff, bei dem getestet wurde, ob ich Wasser hinter dem Oh hätte - negativ.
Der damalige Arzt meinte, dass man erst später wirklich testen konnte, was meinem Ohr fehle, wenn ich älter und ausgewachsen wäre :help:
Also ging ich mit 15 zu einem anderen HNO, der mir nach einem Hörtest mitteilte, mein Hörnerv sei defekt und man könne nichts machen, außer ein
Mittlerweile habe ich schon ein paar mal gelesen, dass die Funktion des Hörnervs nicht ausschließlich durch einen normalen Hörtest (hohe+tiefe Töne) getestet werden kann.
Weiß jemand mehr darüber? Was könnte ich als nächstes tun?
Viele Grüße und Danke,
Dying-Angel