Also bei unserem Großen wurde die Schwerhörigkeit leider erst sehr spät diagnostiziert obwohl wir als Eltern schon sehr lange gesagt hatten das wir den Eindruck haben er hört nicht richtig (Hörtests waren aber immer unauffällig :help: und so wurden wir als "hysterisch" abgestempelt).
Und jetzt fängt es beim Kleinen grad genauso an.
Allerdings hat uns der Kia jetzt in die Pädaudiologie geschickt weil wir eben wissen das der Große schwerhörig ist.
Allerdings haben die dort "nur" OAE, Tymp und den Freifeldtest gemacht.
Das war wohl soweit in Ordnung.
Allerdings sagte mir die Testerin hinterher wir sollen es gut beobachten sie teilt meinen Eindruck das nicht alles so bei ihm ankäme, aber sie kann momentan nicht sagen das es an den Ohren liegt.
Tja, damit wurde wir dann auch entlassen, also gesagt man soll es weiter beobachten, in nem Jahr nochmal kommen

Seit der Große jetzt die Hörgeräte hat fällt mir immer stärker auf wie schlecht der Kleine auf Ansprache reagiert.
Wäre eine Bera da hilfreich? Angebracht? Was erzähl ich dem Arzt? Geh ich mit meiner Sorge, nämlich damit das ich trotzdem denke das er nicht 100%ig hört zum Kinderarzt, zum niedergelassenen HNO oder nochmal in die Pädaudiologie?
Was mach ich wenn die sich auf die oben genannte Untersuchung berufen uns sagen das war in Ordnung?
Mein Großer hat so viel verpasst durch diese späte Diagnose und sprachlich fängt der Kleine nun auch schon an hinterher zu hinken, ganz oft versteht er halt auch nicht was ich sage oder versteht es falsch und ich muss es 10x wiederholen bis er Wörter richtig verstanden hat.
Mich beschäftigt das wirklich.
Also gebt mir doch bitte nen Rat :help: