Welche Trockenbox?

Antworten
Dani1977
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2010, 19:11
15
Wohnort: Baden Württemberg 71xxx

Welche Trockenbox?

#1

Beitrag von Dani1977 »

Hallo, welche Trockenbox könnt Ihr empfehlen?
Muss es eine elektrische sein oder reicht so ein Trockenbecher mit Kapseln?

Vielen Dank

Liebe Grüße Dani
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: Welche Trockenbox?

#2

Beitrag von MadameBovary »

Trockenbecher mit Kapseln ist teurer als eine elektrische?
Viele Grüße
MB
Dani1977
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2010, 19:11
15
Wohnort: Baden Württemberg 71xxx

Re: Welche Trockenbox?

#3

Beitrag von Dani1977 »

Hallo, verstehe Deine Antwort nicht.
Ich habe gefragt, welche besser sind bzw. zu empfehlen sind.

Liebe Grüße Dani
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Welche Trockenbox?

#4

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Dani,
also ich nehme für meine CI´s das elektrische Trockenkissen, was einmalig ca 50 Euro kostet. Hat man so eine Trockenbox mit Kapseln, kann es auf die Dauer teurer werden, da man ja die Kapseln auch kaufen muß. Ich denke, dies hat auch Madam Bovary gemeint?
Gruß, Rosemarie.
Dani1977
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2010, 19:11
15
Wohnort: Baden Württemberg 71xxx

Re: Welche Trockenbox?

#5

Beitrag von Dani1977 »

ah okay, Danke schön - ist wohl die Wärme :-)
noch eine Frage, Box oder Kissen?? Passen dort beide Geräte rein??

Danke Euch, liebe Grüße

Daniela
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: Welche Trockenbox?

#6

Beitrag von MadameBovary »

Ich hab ein Trockenkissen von Heba, da passen sogar 3 auseinandergebaute CI's rein, also 2 Hörgeräte werden auf jedenfall reinpassen.
Viele Grüße
MB
Dani1977
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2010, 19:11
15
Wohnort: Baden Württemberg 71xxx

Re: Welche Trockenbox?

#7

Beitrag von Dani1977 »

super, Danke
Oli aus Berlin

Re: Welche Trockenbox?

#8

Beitrag von Oli aus Berlin »

Hallo
ich kann dir "Ear Drilly" Hörgeräte Trockner empfehlen.
Empfohlen wird ein halbjährlicher Austausch gegen ein neuen,
hält aber 12 bis 18 Monate und kostet rund 10 Eur.

Leichte Handhabung / Keine Reinigungskapseln oder Trocknungskapseln nötig.
R.Müller
Beiträge: 31
Registriert: 3. Okt 2009, 12:54
15

Re: Welche Trockenbox?

#9

Beitrag von R.Müller »

Ob die Trockenbox mit Kapseln etwas bringt ?
Als meine Geräte kaputt waren hat der Akustiker gesagt das es Wasserschaden ist ,also Feuchtigkeit im Hörgerät .
Seit ich die Elektronische Trockenbox habe wurde keine Reperatur fällig die mit Wasserschaden zu tun hatte .
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Welche Trockenbox?

#10

Beitrag von franzi »

Wie lang diese "Ear Drilly" hält hängt denke ich davon ab wie viel man schwitzt und wo oft man die Hgs rein macht.

Ich hatte früher eine Dose und die Trockenkabseln, und da ich viel sport machte zu derzeit brauchte ich gut jede Woche 1tockenkabsel, das wurde mir dann auf dauer zuteuer. Seit dem hab eine Elektronischetrockenbox.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Welche Trockenbox?

#11

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Oli aus Berlin,
Danke für den Tipp, habe gerade mal dem Vertrieb eine mail geschrieben, ob sowas auch für CI Prozessoren geeignet wäre. Trockenkissen und Dry Box brauchen Strom und die Dry Box zusätzlich Trockenkapseln, die ja sehr teuer sind. Da wäre so ein Drily sehr viel einfacher, kann man ja auch überall mit nehmen.
Bin mal auf die Antwort des Vertriebs gespannt.
Gruß, Rosemarie.
AnJuLi
Beiträge: 47
Registriert: 20. Jun 2011, 08:08
13

Re: Welche Trockenbox?

#12

Beitrag von AnJuLi »

Wir haben von Anfang an für den Großen die Drily Trockenbox in Gebrauch und wir finden sie nachwievor spitzenmäßig. Ich wüsste jetzt keinen Nachteil und die Handhabung ist auch fürs Kind super einfach.
Dose auf, HGs rein, Dose zu, man muss halt nicht mit Trockenkapseln, Strom, Batterien oder sonst was rummachen wie bei andren Systemen.
Wir tauschen sie halt brav alle 6 Mon aus und auch zum Ende hin trocknet sie noch sehr gut (und L. schwitzt viel, abends sind meist richtige Schweißtröpfchen im Schallschlauch, d.h. sicher auch entsprechende Feuchtigkeit in den Geräten etc.) hab ich den Eindruck.
LG Anne mit L.2005 (mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bei fam. Vorbelastung -->bds. Oticon Safari 900, Asperger-Autist,...) und
J. 2008 (V.a. AVWS, ASS,... - Diagnostik am laufen)
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Welche Trockenbox?

#13

Beitrag von Rosemarie »

Hallo,
diese Trockenbox eignet sich auch für die Trockung des Ci, habe gerade diese Info von der Firma bekommen. Das finde ich super, werde mir diese Trockenbox gleich mal bestellen.
Nochmals Danke für diesen Tipp, Rosemarie.
Antworten