ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe und halte mich auch nicht lange bei der Vorrede auf. Nachdem in meinem Umfeld immer mehr Leute schlecht hören, dachte ich mir: Mache ich auch mal einen Termin beim HNO-Arzt.
Der sagte mir nun: "Das ist schon recht ordentlich." und gab mir eine Verordnung für Hörgeräte. Das hatte ich mir schon fast so gedacht ...
Also, hier erst mal meine Werte:
Frequenz / Hörminderung rechts / links
0,25 kHz / 55 dB / 60 dB
0,5 kHz / 45 dB / 45 dB
1 kHz / 40 dB / 40 dB
2 kHz / 40 dB / 50 dB
3 kHz / 50 dB / 65 dB
4 kHz / 60 dB / 80 dB
6 kHz / 70 dB / nix gehört
8 kHz / 75 dB / nix gehört
Also, links ist schlechter, das sehe ich auch ... Ich gehe zu einem Hörakustiker, der hier einen recht guten Ruf hat, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre. Allerdings wüsste ich vorher gern, nach welchen Geräten ich vllt. konkret fragen sollte.
Dazu noch folgendes:
Ich habe kein Problem mit
Ich will möglichst einfache Technik, also nicht zig Programme zum herumschalten. Vielleicht mal etwas lauter oder leiser regulieren, ansonsten soll das Hörgerät einfach funktionieren. Die Funktion mit Induktionsschleife haben wohl die meisten Geräte?
Ach ja, ich bin zwar nicht "arm" aber habe auch nicht vor, es nach dem Kauf der Geräte zu sein. Also würde ich mal so sagen: Kann man für ca. 1.000 EUR insgesamt da eine brauchbare Lösung erwarten?
Über Eure Tips würde ich mich sehr freuen, vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
Manu