Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

Antworten
ManuNeu

Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

#1

Beitrag von ManuNeu »

Hallo,

ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe und halte mich auch nicht lange bei der Vorrede auf. Nachdem in meinem Umfeld immer mehr Leute schlecht hören, dachte ich mir: Mache ich auch mal einen Termin beim HNO-Arzt.

Der sagte mir nun: "Das ist schon recht ordentlich." und gab mir eine Verordnung für Hörgeräte. Das hatte ich mir schon fast so gedacht ...

Also, hier erst mal meine Werte:

Frequenz / Hörminderung rechts / links
0,25 kHz / 55 dB / 60 dB
0,5 kHz / 45 dB / 45 dB
1 kHz / 40 dB / 40 dB
2 kHz / 40 dB / 50 dB
3 kHz / 50 dB / 65 dB
4 kHz / 60 dB / 80 dB
6 kHz / 70 dB / nix gehört
8 kHz / 75 dB / nix gehört

Also, links ist schlechter, das sehe ich auch ... Ich gehe zu einem Hörakustiker, der hier einen recht guten Ruf hat, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre. Allerdings wüsste ich vorher gern, nach welchen Geräten ich vllt. konkret fragen sollte.

Dazu noch folgendes:

Ich habe kein Problem mit HdO-Geräten, ein bissel Bammel habe ich vor "verstopften" Ohren - da sagte mir irgendjemand, es gibt so "offene" Systeme, aber keine Ahnung, ob die bei mir (noch) gehen.

Ich will möglichst einfache Technik, also nicht zig Programme zum herumschalten. Vielleicht mal etwas lauter oder leiser regulieren, ansonsten soll das Hörgerät einfach funktionieren. Die Funktion mit Induktionsschleife haben wohl die meisten Geräte?

Ach ja, ich bin zwar nicht "arm" aber habe auch nicht vor, es nach dem Kauf der Geräte zu sein. Also würde ich mal so sagen: Kann man für ca. 1.000 EUR insgesamt da eine brauchbare Lösung erwarten?

Über Eure Tips würde ich mich sehr freuen, vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße
Manu
Joachim E.
Beiträge: 12
Registriert: 31. Mai 2008, 22:55
17

Re: Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

#2

Beitrag von Joachim E. »

Hallo Manu,
Du darfst beim Akustiker mehrere Geräte ausprobieren. Bitte laß Dir dabei ganz viel Zeit. Du wirst viele Überraschungen erleben, was man so alles hören kann und Deine Ansprüche werden steigen.
Du kannst ruhig monatelang rumprobieren. Schreib alles auf, was Du erlebst und nimm es zum nächsten Termin zum Akustiker mit.
Such Dir dann das Gerät aus, mit dem Du am besten klarkommst und frag dann, was es kostet.
Du kannst ja hier im Archiv mal rumstöbern, was andere "Neulinge" so erlebt haben.
Und nicht aufgeben, bevor Du restlos zufrieden bist!

Schöne Grüße
Joachim
ManuNeu

Re: Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

#3

Beitrag von ManuNeu »

Hallo,

ich hatte schon ein erstes Gespräch mit der freundlichen Akustikerin, die mir sagte, dass ich in der entsprechenden Preisklasse (bis 1.000 EUR Zuzahlung insgesamt) erst einmal folgende Geräte probieren könnten bzw. sollte:

Siemens Intuis
Siemens Cielo 2
Oticon GoPro
Phonak Una

Außerdem würde sie mir zwei "Kassengeräte" anbieten, Siemens Infiniti und Phonak Solo, wenn ich das denn will.

Diese Geräte - sagte sie mir - wären sozusagen klassische HdO und ich soll die einfach mal testen. Siemens würde sie persönlich empfehlen, grundsätzlich wäre es ihr aber egal und ich könnte auch irgendwas anderes bekommen.

Kann ich das so erst mal als "brauchbare Grundempfehlung" ansehen? Welche Marken/Typen sollte ich evtl. berücksichtigen? Die Akustikerin sagte, die meisten Leute probieren max. 2 Geräte aus und sind dann irgendwie "genervt", sie kanns auch nicht verstehen, aber irgendwie scheint das Ausprobieren anstrengend zu sein. Sie meinte, ich soll auf jeden Fall min. 3 Geräte je 2 - 4 Wochen probieren, ggf. noch die Kassengeräte dazu, aber wenn es länger dauert ist es auch kein Problem ("... ich habe lieber anspruchsvolle Kunden, die dann auch die Geräte immer tragen können und wollen als solche die mir sagen, es ist alles o.k. und dann tragen sie die Geräte nur zu besonderen Anlässen ...").

Danke und Gruß
Manu
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

#4

Beitrag von Momo »

Hallo Manu

zur Auswahl kann ich nicht viel sagen. Allerdings finde ich die "Firmenstreuung" gut, denn jeder hat so seinen Lieblingsklang und da ist es von Vorteil vergleichbare Geräte versch. Herrsteller zu testen. Gut finde ich auch, dass sie dir Zeit lassen will und sich nciht nur auf 3 Testgeräte festlegt, sondern auch bereit ist dich mehr testen zu lassen. Alles andere ist so persönlcih, dass du das selber ausprobieren musst. Bin gespannt auf deine Berichte.

Ich würde dir auch ein Hörtagebuch empfehlen, wo du aufschreibst was gut läuft was nicht, welche Geräsuche angenehm, zu laut, zu leise sind, in welchen Situationen du gut verstehst, wo es schwieriger ist, was dich an dem konkreten HG stört und was du gut findest. Usw. Denn nach dem zweiten HG verleirt man sonst den Überblick und man soll sich ja nachher entscheiden...

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
ManuNeu

Re: Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

#5

Beitrag von ManuNeu »

Hallo,

danke für den Tip, Hörtagebuch ... klingt sehr gut, werde ich machen. Meine Akustikerin hat mir auch empfohlen, ich soll aufschreiben, was ich mit Geräten höre, was vorher "weg" war (Uhr ticken, Vögel zwitschern ... naja jetzt gerade wohl nicht) ... jedenfalls so Dinge, sie sagte, viele stören sich plötzlich am Ticken der Uhr, weil sie das seit x Jahren zum ersten Mal wieder hören. Und ich soll aufschreiben, was "fremd" klingt bzw. welche vertrauten Geräusche mir jetzt zu laut sind oder zu laut oder schrill oder was auch immer erscheinen. Ich bin gespannt.

Wir hatten mit solchen offenen "Hütchen" probiert, aber da habe ich schnell ein Pfeifen im Ohr, Ende der Woche sollen meine Ohr-Paßstücke da sein. Mal sehen, wie sich das trägt.

Ich werde berichten.

Viele Grüße
Manu
juann1967
Beiträge: 106
Registriert: 30. Apr 2012, 17:00
13
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier ... "seit heute schwerhörig" ... bitte um Tips

#6

Beitrag von juann1967 »

hi manu!mein oticon pro go is zuzahlungsfrei.ich würde unbedingt auch die preise vergleichen.hörgeräte 24.de oder hörgeräte jaehnicke.de oder hörgeräte kaefertal.de.lg annette
Antworten