FM-Anlage, Phonak Micro-Link
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Nov 2003, 10:23
- 21
- Wohnort: Fürstenfeldbruck
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo,
und da gibt es nächstes Jahr auch einen Nachfolger - für die MicroLink Anlage! Sie soll bessere Übertragungsqualität haben und auch an der Reichweite soll sich etwas ändern. Phonak hält sich sehr bedeckt mit präzisen Hinweisen auf die zu erwartenden Änderungen.
Gruß
ANKE
und da gibt es nächstes Jahr auch einen Nachfolger - für die MicroLink Anlage! Sie soll bessere Übertragungsqualität haben und auch an der Reichweite soll sich etwas ändern. Phonak hält sich sehr bedeckt mit präzisen Hinweisen auf die zu erwartenden Änderungen.
Gruß
ANKE
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo 
Mein Sohn hat auch eine FM-Anlage von Phoniak.
Wir hatten zu Beginn auch das Problem, dass er Rauschen hörte und sogar Stimmen!
Also, war echt schwierig ihm das zu glauben. Aber es hat sich schnell rausgestellt, dass unmittelbar neben der Schule ein Rohbau erstellt wurde und der Kranarbeiter mit Funk arbeitete - *lach und das hat mein Sohn über die Anlage empfangen. Wir haben das Gerät zum Akkustiker gebracht, es wurde eingeschickt und seither hört er nur noch rauschen, wenn er die Antenne nicht mitbenutzt. 
Im Großen und Ganzen ist er nicht so sehr begeistert von der Anlage. Ich würde sie gerne häufiger nutzen (wenn wir gemeinsam Fahrradfahren z.B.) aber auch für das fernsehen wäre sie sehr nützlich, aber da wehrt er sich dagegen.
Grüssles
Mondfeuer

Mein Sohn hat auch eine FM-Anlage von Phoniak.
Wir hatten zu Beginn auch das Problem, dass er Rauschen hörte und sogar Stimmen!


Im Großen und Ganzen ist er nicht so sehr begeistert von der Anlage. Ich würde sie gerne häufiger nutzen (wenn wir gemeinsam Fahrradfahren z.B.) aber auch für das fernsehen wäre sie sehr nützlich, aber da wehrt er sich dagegen.
Grüssles
Mondfeuer
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Ich denke eher, dass Dein Sohn die FM-Anlage deswegen ablehnt, weil sich die Lehrerin so mistig anstellt. Für ein sh Kind ist es sehr sehr unangenehm, wenn andere Leute ihm unter die Nase reiben, dass sie Rücksicht auf ihn nehmen. Die Lehrerin macht sich offenbar keine Vorstellungen darüber, was für ein Psychoterror das Ganze für das Kind ist. Für Fernsehen würd ich die FM-Anlage schon einsetzen, weil es sehr viel bequemer ist zu verstehen. Da würde ich sanft drängen und vor allen Dingen nicht akzeptieren, wenn Dein Sohn die Familie mit hoher Lautstärke beschallt, um alles zu verstehen. Im Straßenverkehr ist eine FM-Anlage eher unangenehm wegen der Windgeräusche und weil alles sich anders anhört als man es normal kennt. Wichtige Signale (Motoren der Autos, Krankenwagen) werden wegen der Orientierung der FM auf Sprache sogar sehr viel später wahrgenommen als mit Hörgerät allein.
Gruß
Andrea
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Andrea 
Stimmt, diese Lehrerin macht sich darüber wirklich keinen Kopf, was sie meinem Sohn damit antut. Aber ich habe den Kampf aufgegeben, denn je mehr ich mich mit ihr auseinandersetzte, desto mehr hat sie Thorsten gepiekst. Das haben mir auch schon Schullkameraden von Thorsten gesagt "Frau Rudolph schimpft immer mit Thorsten." Nun und die Elternsprecher wissen auch nicht wie sie reagieren sollen, weil sie alle ducken, aus Angst, dass ihr Kind gemobbt wird....
Aber danke für den Tip, beim fernsehen auf die Anlage zu bestehen, mache ich nämlich nicht immer, aus Rücksicht, weil ich ihn nicht ständig damit konfrontieren möchte, dass er eben schwerhörig ist...*seufz
Aber noch eine andere Frage - muss mal gucken, ob ich im Forum den passenden Bereich finde...
Grüssle
Mondfeuer

Stimmt, diese Lehrerin macht sich darüber wirklich keinen Kopf, was sie meinem Sohn damit antut. Aber ich habe den Kampf aufgegeben, denn je mehr ich mich mit ihr auseinandersetzte, desto mehr hat sie Thorsten gepiekst. Das haben mir auch schon Schullkameraden von Thorsten gesagt "Frau Rudolph schimpft immer mit Thorsten." Nun und die Elternsprecher wissen auch nicht wie sie reagieren sollen, weil sie alle ducken, aus Angst, dass ihr Kind gemobbt wird....
Aber danke für den Tip, beim fernsehen auf die Anlage zu bestehen, mache ich nämlich nicht immer, aus Rücksicht, weil ich ihn nicht ständig damit konfrontieren möchte, dass er eben schwerhörig ist...*seufz
Aber noch eine andere Frage - muss mal gucken, ob ich im Forum den passenden Bereich finde...
Grüssle
Mondfeuer
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Mondfeuer nun muss ich doch mal was dazu sagen weil du immer scheibst das du auf deinen Sohn rücksicht nimmst. Ich finde es nicht richtig da die "ANDEREN" auch keine Rücksicht nehmen und dann tut es Thorsten richtig tolle weh, ich habe Laura von anfang an nicht damit geschont weil SIE es ja ist die damit Leben muss. Klar lebe ich auch mit Selbstvorwürfen " Warum mein Kind was hab ich vielleicht in der Schwangerschaft falsch gemacht " aber dies alles nützt den Kindern nichts. Ich denke es ist besser sie stark zu machen und ihnen klar und deutlich zu sagen das man sie so liebt wie sie sind. Meine Tochter hat zum Beispiel mal gefragt ob ich sie nochmal haben möchte auch wenn sie schwerhörig ist ! EIN GANZ KLARES JA !!!!!!!!! und damit war sie zufrieden. Wir können sogar manchmal über ihre Sh lachen wenn ich zum Beispiel laut spreche sagt Laura immer " Mutti schrei nicht so ich bin doch nicht schwerhörig" ! und ich sag dann " DOCH bist du " und dann lachen wir uns kaputt. Ich weiß klingt wohl etwas makaber aber wir verdrängen es nicht sondern leben damit.
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Esther,
öhm *räusper...:upsidown:
Stimmt, Du hast recht, ich habe häufig schon Dinge nicht gesagt, unterlassen, weil ich damit Rücksicht auf Thorsten nehmen wollte. Aber mir wird immer bewusster, dass ich mit dem Verdrängungsmechanismus "Thorsten ist ein normales Kind" vielmehr schlechtes als Gutes tue..
Dankeschön fürs Kopfwaschen
Werde lernen, lernen, lernen...
Grüssle Mondfeuer
öhm *räusper...:upsidown:
Stimmt, Du hast recht, ich habe häufig schon Dinge nicht gesagt, unterlassen, weil ich damit Rücksicht auf Thorsten nehmen wollte. Aber mir wird immer bewusster, dass ich mit dem Verdrängungsmechanismus "Thorsten ist ein normales Kind" vielmehr schlechtes als Gutes tue..
Dankeschön fürs Kopfwaschen

Werde lernen, lernen, lernen...
Grüssle Mondfeuer
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Mondfeuer ja Sorry wollt nicht schimpfen bin bloß echt der Meinung das du damit alles schlimmer machst als es überhaupt ist. Mir gehts genauso das ich manchmal nicht wirklich daran denke und mit ihr schimpfe weil sie mal wieder nicht das macht was ich gesagt habe. Und irgendwie kommt dann raus das sie es auch nicht machen konnte weil sie es eben nicht verstanden hat. obwohl wir jetzt an dem Punkt sind wo ich manchmal nicht abschätzen kann hat sie es nicht gehört oder wollte sie es nicht hören !!! MEIN GOTT ist das schwer aber auch das erkläre ich ihr das sie sich nur selbst damit belügt wenn sie so tut als ob sie es nicht gehört hat und dies sieht sie meistens auch ein. In der Schule wird Laura überhaupt nicht gehänselt da sie mit den Kindern schon in der KITA war. Ab nächstes jahr geht sie aufs Gymnasium mit Intrgrativbeschulung und da habe ich auch keine Angst weil dort noch andere körperbehinderte Kinder sind.
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Och ab und an tut auch einer Mutti Schimpfe gut 
Das mit dem Unterscheiden, ob das Kind nicht gehört/ verstanden hat oder nicht hören/ verstehen wollte, dass kenn ich auch zuuuu gut *lach..Tja, sie wissen ja auch schon, wie man sowas bewusst einsetzen kann. Ich werde es Thorsten auch auf jeden Fall nochmal erklären, weil es ja auch für sein Leben wichtig ist, dies zu verstehen, dass er sich damit nur selbst beschummelt.
Schönen Tag noch wünscht
Mondfeuer

Das mit dem Unterscheiden, ob das Kind nicht gehört/ verstanden hat oder nicht hören/ verstehen wollte, dass kenn ich auch zuuuu gut *lach..Tja, sie wissen ja auch schon, wie man sowas bewusst einsetzen kann. Ich werde es Thorsten auch auf jeden Fall nochmal erklären, weil es ja auch für sein Leben wichtig ist, dies zu verstehen, dass er sich damit nur selbst beschummelt.
Schönen Tag noch wünscht
Mondfeuer
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
ja mach das mal unsere Kinder sind ja jetzt in einem Alter wo sie es begreifen..... !
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Ester,
mhmm, eine Körperbehinderung wirkt sich total anders aus als eine
Hörbehinderung...
ich sag das nur, da die Formel: "Da sind auch noch Körperbehinderte" nicht
unbedingt aufgrund der Anwesenheit von Körperbehinderten aufgehen muss.
Wenn die Formel mit der Integrationsklasse aufgeht, dann deshalb, weil es
dann (hoffentlich!) Lehrer gibt, die genügend auf Lauras Hörbehinderung
eingehen werden (und das sollte in einer I-Klasse verstärkt der Fall sein!),
nicht weil da Körperbehinderte sind (die brauchen eine ganz andere Form von
Zuwendung und Betreuung!).
Grüßle
Maike
mhmm, eine Körperbehinderung wirkt sich total anders aus als eine
Hörbehinderung...
ich sag das nur, da die Formel: "Da sind auch noch Körperbehinderte" nicht
unbedingt aufgrund der Anwesenheit von Körperbehinderten aufgehen muss.
Wenn die Formel mit der Integrationsklasse aufgeht, dann deshalb, weil es
dann (hoffentlich!) Lehrer gibt, die genügend auf Lauras Hörbehinderung
eingehen werden (und das sollte in einer I-Klasse verstärkt der Fall sein!),
nicht weil da Körperbehinderte sind (die brauchen eine ganz andere Form von
Zuwendung und Betreuung!).
Grüßle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo, nun ist ja lange nichts mehr zum Thema FM-Anlagen geschrieben worden. Meine Tochter ist gerade zur Schule gekommen (I-Klasse) und hat als Sender Campus S und als Empfänger MLXs. Trotz des externen ansteckbaren Mikrofons klagt sie über Rascheln. Sie könne ihre Lehrerin deswegen teilweise nicht so gut verstehen. Ich hab´s dann selber ausprobiert. Das ist enorm, was da übertragen wird. Es ist laut zu hören, wenn man mit den Händen auf der Jeans reibt oder über den Teppich schlurft. Hat eins von Euren Kindern oder von Euch hörgeschädigten Erwachsenen auch schon den Campussender? Wenn ja, würden mich die Erfahrungen interessieren.
LG Barbara
LG Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Barbara,
wird das Mikrofon vom Campus Sender, denn wirklich fest an die kleidung von der Lehrperson angeklemmt? Wenn der Sender nur umgehängt wird, ist das Rascheln wirklich ätzend, aber wenn das Mikro fest mit der Kleidung verbunden wird, dann wird das Rascheln sehr minimiert.
Gruß
Andrea
wird das Mikrofon vom Campus Sender, denn wirklich fest an die kleidung von der Lehrperson angeklemmt? Wenn der Sender nur umgehängt wird, ist das Rascheln wirklich ätzend, aber wenn das Mikro fest mit der Kleidung verbunden wird, dann wird das Rascheln sehr minimiert.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Hallo Andrea!
Der Sender wird nicht umgehängt, sondern mit einem Clip am Rock- oder Hosenbund festgemacht. Das Mikro wird dann in Revershöhe geklemmt.
Meine Tochter sagte, heute war wieder kein Rascheln zu hören. Ich sollte vielleicht mal die Lehrerin anrufen und fragen, was sie gestern angehabt hat, ob es ein raschelnder Stoff war.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für Dein Engagement hier im SH-Forum. Auch ich lerne immer wieder Neues von Dir.
LG Barbara
Der Sender wird nicht umgehängt, sondern mit einem Clip am Rock- oder Hosenbund festgemacht. Das Mikro wird dann in Revershöhe geklemmt.
Meine Tochter sagte, heute war wieder kein Rascheln zu hören. Ich sollte vielleicht mal die Lehrerin anrufen und fragen, was sie gestern angehabt hat, ob es ein raschelnder Stoff war.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für Dein Engagement hier im SH-Forum. Auch ich lerne immer wieder Neues von Dir.
LG Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Naja, man kann wohl nie ganz vermeiden, dass das Mikro am Stoff raschelt... Wenn der-/diejenige mit dem Mikro sich bewegt (und das tun Lehrer ja oft), dann raschelt es an der Kleidung...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Sep 2012, 18:43
- 12
Re: FM-Anlage, Phonak Micro-Link
Phonak Campus SX MM8 - OVP - neu zu verkaufen, mit allem Zubehör .
Tel.015736644644..darth1marek@hotmail.de
Tel.015736644644..darth1marek@hotmail.de