einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo zusammen!
Vielleicht könnt ihr mir einen Tip/Rat geben. Unser Sohn 3,5 geht seit April diesen Jahres in einen Waldkindergarten. Vor ein paar Wochen wurde bei ihm eine mittelgradige einseitige Schwerhörigkeit festgestellt. Unsere Pädaudiologin findet einen Waldkindergarten ansich gut, aber für Noah mit seiner Schwerhörigkeit eher ungeeignet. Jetzt steht bei uns in den nächsten 3 Monaten ein Umzug in ein anderes Dorf an und ich muss mich um einen neuen Kindergartenplatz für Noah kümmern. Noah gefällt es sehr,sehr gut im Waldkindergarten und eigentlich würden wir ihn auch gerne wieder im Waldkindergarten anmelden! Im Hinterkopf habe ich natürlich die Aussage der Pädaudiologin. Hat irgendjemdan erfahrung mit einem einseitig schwerhörigen Kind im Waldkindergarten gemacht?
viele Grüsse maren
Vielleicht könnt ihr mir einen Tip/Rat geben. Unser Sohn 3,5 geht seit April diesen Jahres in einen Waldkindergarten. Vor ein paar Wochen wurde bei ihm eine mittelgradige einseitige Schwerhörigkeit festgestellt. Unsere Pädaudiologin findet einen Waldkindergarten ansich gut, aber für Noah mit seiner Schwerhörigkeit eher ungeeignet. Jetzt steht bei uns in den nächsten 3 Monaten ein Umzug in ein anderes Dorf an und ich muss mich um einen neuen Kindergartenplatz für Noah kümmern. Noah gefällt es sehr,sehr gut im Waldkindergarten und eigentlich würden wir ihn auch gerne wieder im Waldkindergarten anmelden! Im Hinterkopf habe ich natürlich die Aussage der Pädaudiologin. Hat irgendjemdan erfahrung mit einem einseitig schwerhörigen Kind im Waldkindergarten gemacht?
viele Grüsse maren
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo
Ja und warum soll der Waldkiga nicht gut sein????? Ich meine Dein Sohn ist"nur" einseitig schwerhörig und im Waldkiga ist es doch sogar leiser als im normalen Kiga, so dass er da bestimmmt mindestens genauso gut versteht wie im normalen Kiga. Wenn es dem Kleinen gefällt, warum nicht?
GRuß
Andrea
Ja und warum soll der Waldkiga nicht gut sein????? Ich meine Dein Sohn ist"nur" einseitig schwerhörig und im Waldkiga ist es doch sogar leiser als im normalen Kiga, so dass er da bestimmmt mindestens genauso gut versteht wie im normalen Kiga. Wenn es dem Kleinen gefällt, warum nicht?
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Eine Frage am Rande:
Was bitte ist ein Waldkindergarten?
(Das gibt es hier in der CH nämlich nicht)
Was bitte ist ein Waldkindergarten?
(Das gibt es hier in der CH nämlich nicht)
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo,
hm, welche Argumente hat die Audiologin denn GEGEN den Waldkiga? Und welche FÜR einen "normalen"? Wenn es deinem Sohn gut gefällt und die Erzieher "offen" für die Problematik sind, warum nicht!? Die Akustik kann auch im normalen Kiga "nicht ganz so berauschend" sein
. Hat dein Sohn Hg +eine FM oder edulink, oder wie handhabt ihr das?
Lg, Petra
[size=small]
[Editiert von Petra am: Freitag, Oktober 20, 2006 @ 09:28][/size]
hm, welche Argumente hat die Audiologin denn GEGEN den Waldkiga? Und welche FÜR einen "normalen"? Wenn es deinem Sohn gut gefällt und die Erzieher "offen" für die Problematik sind, warum nicht!? Die Akustik kann auch im normalen Kiga "nicht ganz so berauschend" sein

Lg, Petra
[size=small]
[Editiert von Petra am: Freitag, Oktober 20, 2006 @ 09:28][/size]
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Lieber Heike,
die Kinder spielen den ganzen Tag im Wald. Wenn es regnet ziehen sie sich in eine Hütte oder Bauwagen etc. zurück.
Schau mal auch bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldkindergarten
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, Oktober 20, 2006 @ 09:33][/size]
die Kinder spielen den ganzen Tag im Wald. Wenn es regnet ziehen sie sich in eine Hütte oder Bauwagen etc. zurück.
Schau mal auch bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldkindergarten
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, Oktober 20, 2006 @ 09:33][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Danke Andrea!
Vor allem diese Sätze finde ich gerade in Zusammenhang mit SH-Kindern bemerkenswert:
'Waldpädagogik auch auf die Sprachentwicklung unterstützend aus, weil sich die Kinder über Bedeutung von Gegenständen und das Spielgeschehen häufiger verbal austauschen. Im Waldkindergarten sind Kinder und Pädagogen generell weniger lärmbelastet als in geschlossenen Räumen. Man schließt auf einen Zusammenhang zwischen Lärmbelastung im Kindergarten und erhöhtem Stress bei Kindern und ErzieherInnen. Festgestellt wurden auch positive Auswirkungen auf das Immunsystem von Kindern und ErzieherInnen durch den stundenlangen Aufenthalt im Freien.'
Ich kann mir vorstellen, das gerade in einem Waldkindergarten eine FM Anlage von grosser Bedeutung sein könnte.
[size=small]
[Editiert von Boudoir am: Freitag, Oktober 20, 2006 @ 09:58][/size]
Vor allem diese Sätze finde ich gerade in Zusammenhang mit SH-Kindern bemerkenswert:
'Waldpädagogik auch auf die Sprachentwicklung unterstützend aus, weil sich die Kinder über Bedeutung von Gegenständen und das Spielgeschehen häufiger verbal austauschen. Im Waldkindergarten sind Kinder und Pädagogen generell weniger lärmbelastet als in geschlossenen Räumen. Man schließt auf einen Zusammenhang zwischen Lärmbelastung im Kindergarten und erhöhtem Stress bei Kindern und ErzieherInnen. Festgestellt wurden auch positive Auswirkungen auf das Immunsystem von Kindern und ErzieherInnen durch den stundenlangen Aufenthalt im Freien.'
Ich kann mir vorstellen, das gerade in einem Waldkindergarten eine FM Anlage von grosser Bedeutung sein könnte.
[size=small]
[Editiert von Boudoir am: Freitag, Oktober 20, 2006 @ 09:58][/size]
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo zusammen!
Vielen Dank erstmal für eure schnelle Antworten. Noah´s Pädaudiologin meint es wäre nicht optimal für ihn, da er schon jetzt für die Anforderungen in der Schule lernen müsste!!D.h wenn er in die Schule geht muss er in einem relativ kleinen Raum bei evtl. höherem Lärmpegel die Stimme der Lehrerin herraus hören und richtig verstehen. Ich selbst kann es nur bedingt nachvoll ziehen, aber bin einfach noch sehr sehr unsicher, da die Diagnose erst vor kurzem gestellt wurde. Naoh ist noch nicht mit einemHG versorgt, da wir noch die Wartezeit bis zum Termin in der Pädaudiologie in Freiburg "absitzen". Was ist denn bitte ein FM? Falls Noah ein HG bekommt und er weiter in einen Waldkindergarten geht, könnte er denn im Winter bei sehr kaltem Wetter evtl. probleme mit einem HG bekommen? liebe Grüsse maren
Vielen Dank erstmal für eure schnelle Antworten. Noah´s Pädaudiologin meint es wäre nicht optimal für ihn, da er schon jetzt für die Anforderungen in der Schule lernen müsste!!D.h wenn er in die Schule geht muss er in einem relativ kleinen Raum bei evtl. höherem Lärmpegel die Stimme der Lehrerin herraus hören und richtig verstehen. Ich selbst kann es nur bedingt nachvoll ziehen, aber bin einfach noch sehr sehr unsicher, da die Diagnose erst vor kurzem gestellt wurde. Naoh ist noch nicht mit einem
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo Maren,
die Argumentation ist doch Quatsch. Und wenn er in der Schule wirklich Probleme mit dem Störschall bekommt, dann kriegt er halt eine FM (verbessert das Hören im Störschall bzw. das Verstehen über weite Strecken): Meiner Ansicht nach sind die evtl. auftretenden Probleme völlig unabhängig von dem Kiga, zu dem die Kinder gehen. Meistens ist es auch so, dass die Probleme in der Grundschule gar nicht auftreten sondern erst in den späteren Schuljahren. Wenn Du vom Konzept des Waldkigas überzeugt ist, solltest Du deinen Sohn auch wieter hin dorthin gehen lassen. DasHg verträgt das, wenn Du sie nachts in die Trockenbox tust. Nur im strömenden Regen sollte man Hg dann doch herausnehmen.
Gruß
Andrea
die Argumentation ist doch Quatsch. Und wenn er in der Schule wirklich Probleme mit dem Störschall bekommt, dann kriegt er halt eine FM (verbessert das Hören im Störschall bzw. das Verstehen über weite Strecken): Meiner Ansicht nach sind die evtl. auftretenden Probleme völlig unabhängig von dem Kiga, zu dem die Kinder gehen. Meistens ist es auch so, dass die Probleme in der Grundschule gar nicht auftreten sondern erst in den späteren Schuljahren. Wenn Du vom Konzept des Waldkigas überzeugt ist, solltest Du deinen Sohn auch wieter hin dorthin gehen lassen. Das
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
hallo maren.
mein sohn ist beidseitig mittelgradig sh und geht in einen heilpädagogischen kiga. seine erzieherin hat allerdings den zusatz "naturpädagogin" . die sind auch fast ständig im wald ... ich habe bei jan noch keine probleme feststellen können, zumal er sich da sehr wohl fühlt....
lg sandra
mein sohn ist beidseitig mittelgradig sh und geht in einen heilpädagogischen kiga. seine erzieherin hat allerdings den zusatz "naturpädagogin" . die sind auch fast ständig im wald ... ich habe bei jan noch keine probleme feststellen können, zumal er sich da sehr wohl fühlt....
lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo,
eine Fm-anlage ist praktisch ein "drahtloses Mikrofon", das die Erzieherin oder Lehrerin trägt. Damit kann dein Sohn deren Stimme direkt in seinemHg hören ( dazu werden kleine Empfänger aufs Hg gesteckt) - so wird die Stimme der Erzieherin automatisch aus dem anderen "Lärm" herausgefiltert. Im Wald z.B. könnte er über eine Distanz von ~10m doch deutlich hören, was gesagt wird ( allerdings nur von der Erzieherin). Aber ihr habt ja Zeit zum Ausprobieren... Und jetzt schon an die Hörsituation in der Schule denken+ daraufhin trainieren, dass es da vielleicht mal schlecht betellt sein könnte...ich weiß nicht... Lass dich mal nicht verrückt machen. Auch dort lassen sich dann Lösungen wie Teppich oder Vorhang finden um die Akustik zu verbessern. Aber das ist ja wirklich noch lang hin, oder!?
Wenn es im Waldkiga nicht klappt- kannst du immer noch wechseln- aber wenn dir dein Gefühl sagt, dort geht es ihm gut, würde ich ihn auch dort lassen! Für die Regentage werdet ihr doch so und so eine Kaputze oder irgendwas dabei haben, oder!? Ich meine, man kann die Erzieherin ja bitten, darauf zu achten, dass dieHgs bei strömenden Regen lieber trocken untergebracht sein wollen- z.B. in einem Kästchen, das dein Sohn dann dabei hat. Im Winter sollten ihn die anderen Kinder auch nicht unbedingt an den Hörgeräten mit Schnee "einseifen" und im Sommer nicht mit Wasser bespritzen- aber gut- das muss du auch in jedem anderen Kiga zur Sprache bringen- also ich seh den Unterschied nicht.
Lg, Petra
eine Fm-anlage ist praktisch ein "drahtloses Mikrofon", das die Erzieherin oder Lehrerin trägt. Damit kann dein Sohn deren Stimme direkt in seinem
Wenn es im Waldkiga nicht klappt- kannst du immer noch wechseln- aber wenn dir dein Gefühl sagt, dort geht es ihm gut, würde ich ihn auch dort lassen! Für die Regentage werdet ihr doch so und so eine Kaputze oder irgendwas dabei haben, oder!? Ich meine, man kann die Erzieherin ja bitten, darauf zu achten, dass die
Lg, Petra
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Vielen Dank an alle die geantwortet haben.Dank euch haben sich meine Bedenken in Luft auf gelöst und ich werde Noah mit gutem Gewissen auch in Kichzarten in den Wald-Kiga schicken. Wie Ärzte es doch immer wieder schaffen einen so zu verunsichern!:)
maren
maren
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo Maren,
Kirchzarten hat einen Waldkiga? Wow! Kenne Ki'zarten nämlich recht gut... - meine Eltern wohnen 10 km weiter weg von Kirchzarten und ich bin früher nach Stegen zur Schule gegangen (aufs Schwerhörigengymnasium).
Also ich kann die Argumente ebenfalls nicht nachvollziehen, die in der Freiburger Pädaudiologie genannt worden sind (dabei haben wir beste Erfahrungen damals gehabt vor ca. 30-37 Jahren, als ich als Kind immer wieder dorthin ging...).
Viel Freude mit Deinem Kind im Waldkiga!
Maike
Kirchzarten hat einen Waldkiga? Wow! Kenne Ki'zarten nämlich recht gut... - meine Eltern wohnen 10 km weiter weg von Kirchzarten und ich bin früher nach Stegen zur Schule gegangen (aufs Schwerhörigengymnasium).
Also ich kann die Argumente ebenfalls nicht nachvollziehen, die in der Freiburger Pädaudiologie genannt worden sind (dabei haben wir beste Erfahrungen damals gehabt vor ca. 30-37 Jahren, als ich als Kind immer wieder dorthin ging...).
Viel Freude mit Deinem Kind im Waldkiga!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo Maike!
Zu aller erst, nicht die Pädaudiologie an der Uni in Freiburg hat uns das empfohlen, sondern eine niedergelassene Pädaudiologin. Haben erst im Dez unseren ersten Termin an der Uni (Pädaudiologie) Das ist ja echt lustig, ich bin auch in Stegen aufgewachsen! Die welt ist manchmal echt klein. Freue mich schon riesig von Teningen nach Kiza zu ziehen. liebe Grüsse maren
Zu aller erst, nicht die Pädaudiologie an der Uni in Freiburg hat uns das empfohlen, sondern eine niedergelassene Pädaudiologin. Haben erst im Dez unseren ersten Termin an der Uni (Pädaudiologie) Das ist ja echt lustig, ich bin auch in Stegen aufgewachsen! Die welt ist manchmal echt klein. Freue mich schon riesig von Teningen nach Kiza zu ziehen. liebe Grüsse maren
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo zusammen,
wollte euch nur kurz mitteilen das wir Noah im Wald-kiga angemeldet haben und er auch eine Platz bekommt!:)Das Erzieherteam dort hat sogar schon erfahrungen mit der Schwerhörigkeit gesammelt, da sie vor ein paar Jahren schon einmal ein Kind mit einer Schalleitungsschwerhörigkeit hatten. Sie sind also schon damit vertraut und freuen sich auf Noah. Und wir sind überglücklich das Noah weiter in den Wald-kiga geht.
viele grüsse maren
wollte euch nur kurz mitteilen das wir Noah im Wald-kiga angemeldet haben und er auch eine Platz bekommt!:)Das Erzieherteam dort hat sogar schon erfahrungen mit der Schwerhörigkeit gesammelt, da sie vor ein paar Jahren schon einmal ein Kind mit einer Schalleitungsschwerhörigkeit hatten. Sie sind also schon damit vertraut und freuen sich auf Noah. Und wir sind überglücklich das Noah weiter in den Wald-kiga geht.
viele grüsse maren
Re: einseitig schwerhöriges Kind in Waldkindergarten?
Hallo maren,
wie schön, dass du dich FÜR den Waldkindergarten entschieden hast.
Hier bei mir gegenüber auf der Strasse fängt der Wald an und dort gibt es auch einen Waldkindergarten. Ich bin schwer beeindruckt davon. Wie offen und natürlich diese Kinder umgehen..
Mein Schwiegervater hat den Kindern mal Bänke gebaut aus Holzstämmen.. gigantisch schön und kurz darauf kamen alle Kinder im ströhmenden Regen zu uns und haben sich bedankt... Die sahen trotz des Regens alle so zufrieden und glücklich aus.
Ich bin sicher, dass du dich für Noah richtig entschieden hast. Und wo kann er mehr lernen, als da, wo er sich wohlfühlt.
lg
[size=small]
[Editiert von Anke am: Dienstag, Dezember 5, 2006 @ 07:28][/size]
wie schön, dass du dich FÜR den Waldkindergarten entschieden hast.
Hier bei mir gegenüber auf der Strasse fängt der Wald an und dort gibt es auch einen Waldkindergarten. Ich bin schwer beeindruckt davon. Wie offen und natürlich diese Kinder umgehen..
Mein Schwiegervater hat den Kindern mal Bänke gebaut aus Holzstämmen.. gigantisch schön und kurz darauf kamen alle Kinder im ströhmenden Regen zu uns und haben sich bedankt... Die sahen trotz des Regens alle so zufrieden und glücklich aus.
Ich bin sicher, dass du dich für Noah richtig entschieden hast. Und wo kann er mehr lernen, als da, wo er sich wohlfühlt.
lg
[size=small]
[Editiert von Anke am: Dienstag, Dezember 5, 2006 @ 07:28][/size]
Anke 05/65 mit Jonas 12/94 (hört 30% im Störschall, ansonsten normalhörend)
Justus 11/01 (bds. mittel- bis hochgradig sh)
Justus 11/01 (bds. mittel- bis hochgradig sh)