Hab nun die 70 überschritten und brauche, nachdem meine Savias 311 veraltet sind, neues Gerät hinter den Ohren.
Vielleicht geht es auch einigen von euch so wie mir. Mein Akustiker schlägt jedes Mal wenn er mich sieht, die Hände über den Kopf zusammen und schickt schon beim öffnen seiner Ladentür mehrere Stoßgebete nach „Oben“. „Der schon wieder“! Was soll ich tun?
Ich suche immer noch die Eierlegende Wollmilchsau. Ginge vielleicht, wen Phonak, Oticon und Siemens zusammenarbeiten würden.
Ich bin von Phonak versaut worden. Mit dem Claro 311 fing es an.
Das Savia hat auch ausgedient und ich denke an Naida IX. Zurzeit teste ich Oticon Chili 9. Also, um es kurz zu machen „ich hab ein Kind im Ohr“ und mein Freund der Akustiker will nicht so unbedingt, das ich zu Phonak tendiere.
Werde es auf jeden Fall testen, zur Not auch bei dem Nachbarn. Ohne diese kleinen Wunderwerke höre ich nichts mehr. Meine „Linie“ schlängelt sehr tief unten rum, zwischen 80 und 110 dB mit weiter fallender Tendenz.
Hier mitten im Ruhrgebiet hab ich natürlich großes „Verschleißpotenzial“, will ich aber nicht ernsthaft, denn, sie wollen mir doch alle helfen.
Nur manchmal, wenn ich wieder hören muss: - wo es nix mehr gibt, geht’s nun nicht mehr- denke ich ernsthaft an einen Wechsel.
Hab mir sogar schon die entsprechende Anpass-software auf dem Rechner Installiert. Weil ich eben mit dem alte Claro noch Songtexte mitsingen kann obwohl die Rückkoplungspfeifen dazwischen funken.
Manchmal muss nur eben das richtige Häkchen an der richtigen Stelle gesetzt werden. Schön Grüße erst mal, ich hab‘ ja noch tausend fragen.
