Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

Antworten
Tin007
Beiträge: 3
Registriert: 21. Okt 2012, 18:15
12

Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#1

Beitrag von Tin007 »

Hallo,

mein Name ist Christina und ich suche für meine Mutter einen Kopfhörer, mit dem sie nicht nur Fernsehen schauen, sondern auch höhren kann.

Im Moment sitzt sie sehr nah vor dem TV-Gerät und hat einen alten Kopfhörer auf, den sie vor Jahren im Flugzeug gekauft hat. Mit dem kann sie aber auch nicht sehr viel verstehen. Schwierig sind vor allem Filme, indem nicht nur gesprochen wird, sondern auch Musik im Hintergrund ist.

Kann mir jemand einen Tip geben, welchen Kopfhörer geeignet ist.

Ich würde micht über Antworten sehr freuen.

Viele Grüße
Chrisitna
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#2

Beitrag von janni0688 »

Hallo,

SET900
ist ein Hörverstärker und Fernsehkopfhörer in einem.
Erhältlich beim Hörgeräteakustiker. Bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung wird so ein Hörverstärker von der Krankenkasse bezahlt.
Tin007
Beiträge: 3
Registriert: 21. Okt 2012, 18:15
12

Re: Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#3

Beitrag von Tin007 »

Vielen Dank für die Info.
Ich werde mich am Montag gleich informieren.
LG Tin
rhae
Site Admin
Beiträge: 1732
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
22
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#4

Beitrag von rhae »

Unsere Tochter benutzt seit ca. 2 Jahren einen offenen Kopfhörer vom Typ Panasonic hx40 http://www.google.de/search?hl=de&q=panasonic+hx40
Sie setzt ihn über ihre Hörgeräte, daher hat sie auch das gewohnte Klangbild. Bei Kopfhörern die man ohne HG trägt, hat man das Problem, dass die individuelle Hörkurve nicht berücksichtigt wird.

vg Ralph
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#5

Beitrag von bernd01 »

janni0688 hat geschrieben:Hallo,

SET900
ist ein Hörverstärker und Fernsehkopfhörer in einem.
Erhältlich beim Hörgeräteakustiker. Bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung wird so ein Hörverstärker von der Krankenkasse bezahlt.
Funktioniert mit der Übernahme aber nur, wenn der Kunde mit konventionellen Hörgeräte nicht zu versorgen ist (Zu starker Hörverlust, bettlegerisch, einsetzen klappt nicht, möchte keine Hörgeräte). Glaub, da müssen zuerst Hörgeräte ausprobiert werden.
Ist halt immer ne inzelfallentscheidung

LG Bernd
Tin007
Beiträge: 3
Registriert: 21. Okt 2012, 18:15
12

Re: Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#6

Beitrag von Tin007 »

@Ralph
Vielen Dank für den Tip.
Ich denke ich werde ihn mit in die nähere Auswahl nehmen, da so ein SET900 in unserem Fall nicht übernommen wird.

@Bernd
Ja, so ist es bei uns. Meine Mutter hat gerade ein neues Hörgerät bekommen und das SET900 oder vergleichbare Modelle werden nur übernommen, wenn ein konventionelles Gerät nicht geeignet ist.

Wir werden uns jetzt Kopfhörer anschauen, die weder Infrarot, noch Funk haben, sondern normal mit Kabel genutzt werden können. Ich denke, da wird sie am besten mit klar kommen.
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Welchen Kopfhörer kann man mir empfehlen?

#7

Beitrag von janni0688 »

Tin007 hat geschrieben: Ja, so ist es bei uns. Meine Mutter hat gerade ein neues Hörgerät bekommen und das SET900 oder vergleichbare Modelle werden nur übernommen, wenn ein konventionelles Gerät nicht geeignet ist.

Wir werden uns jetzt Kopfhörer anschauen, die weder Infrarot, noch Funk haben, sondern normal mit Kabel genutzt werden können. Ich denke, da wird sie am besten mit klar kommen.
Ja klar, wenn kurz zuvor "normale" Hörgeräte abgerechnet wurde dann bezahlt die Krankenkasse natürlich KEINEN Hörverstärker!
Wo ist denn das Problem mit den HG beim TV?
Wenn es wirklich nur um TV geht dann kann ich nur sagen: Sennheiser SET 830! Ich würde privat jedenfalls keinen Fernsehkopfhörer mit Kabel benutzen wollen. Das ist doch nur nerv, weil man ständig über das Kabel stolpert.
Antworten