Gibt es Erfahrungen mit dem Hörgeräte-Modus des iPhone 5?

Antworten
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Gibt es Erfahrungen mit dem Hörgeräte-Modus des iPhone 5?

#1

Beitrag von santiago »

Hallo,
hat hier schon wer den Hörgeräte-Modus beim iPhone 5 getestet?

Ich konnte es leider nur ganz kurz testen aber hatte den Eindruck dass er nun besser funktioniert. Beim iPhone 4 waren je nach Positionierung des Handys noch deutliche Störgeräusche vorhanden welche beim 5er scheinbar kaum mehr auftreten.

Vielleicht hat ja jemand das iPhone 5 und HG mit Telefonspulenprogramm um es mal auszuprobieren?

Gruß
santiago
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Gibt es Erfahrungen mit dem Hörgeräte-Modus des iPhone 5?

#2

Beitrag von santiago »

Hallo!
Gibt es wirklich keine Frauen hier? :D

Hat denn echt niemand ein iPhone 5 und HG oder CI mit Telefonspule?

Gruß
santiago
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Gibt es Erfahrungen mit dem Hörgeräte-Modus des iPhone 5?

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Santiago,
doch es gibt Frauen, aber ich bin völlig unerfahren:)
Habe keinerlei Telefon (mit und ohne i oder smart ....) mit T-Spule. Ich telefoniere immer direkt über den Lautsprecher. Evt. mal im Pinboard des Schwerhörigennetzes oder im DCIG-Forum fragen, da gibt es sicher Leute, die entsprechende Erfahrungen haben.

Gruß
maryanne
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Gibt es Erfahrungen mit dem Hörgeräte-Modus des iPhone 5?

#4

Beitrag von santiago »

Hallo maryanne,
an Frauen ohne Erfahrung habe ich altersbedingt eh kein Interesse :lol:

Mit dem Lautsprecher/Mikros telefonieren heißt im Klartext "Ich telefoniere nur in ruhiger Umgebung ohne Störlärm"?

Grundsätzlich klappt es bei mir auch mit dem Lautsprecher aber in einem lauten Büro oder neben einer Straße ist es schwierig weil die Mikros den Störlärm natürlich auch mit verstärken. Mit dem iCom/ComPilot/Streamer gibt es sicherlich auch sehr gute Lösungen wenn man "bewusst" telefonieren, Musik hören oder TV schauen will. Problematisch wird es halt dann wenn man bei einem überraschenden Anruf in akustisch ungünstiger Umgebung gerade nicht optimal "verkabelt" oder der Akku des Zusatzgerätes gerade leer ist, usw. :x

Theoretisch könnte ich mit dem Programm "Telefonspule" zwar meine eigene Stimme nicht mehr hören aber noch neben einem startenden Flugzeug telefonieren :}

Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 13. Feb 2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten