Halli Hallo Hallöle...

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Papi-Ralf
Beiträge: 17
Registriert: 26. Okt 2006, 06:51
18
Wohnort: Wörrstadt

Halli Hallo Hallöle...

#1

Beitrag von Papi-Ralf »

Hallo @alle hier im Forum,
Ich möchte uns ganz kurz vorstellen, erläutern warum ich hier bin usw. usw.
Wir sind Marcel (6), Laura-Sophie (4) und Ralf (??) ;)
Ich bin alleinerziehend und momentan etwas ratlos bezüglich meiner Tochter Laura.

Wir waren schon länger davon überzeugt das Sie ein Problem hat mit dem Gehör, waren auch beim HNO und der meinte das Sie feuchtigkeit hinterm Trommelfell rechts hätte und dies von der Erkältung die Sie damals hatte kommen würde. Wenn diese vorbei wäre würde Sie auch wieder hören...
Die Erkältung wurde besser, jedoch das hören nicht. Dann gingen wir zum nächsten HNO und wieder zum nächsten und nochmal zu einem anderen. Der vierte machte dann so einen komischen Trommelfelltest und meinte das wäre OK. Er hat das dann auf die Psyche des Kindes geschoben, da Sie ohne Mutter aufwachsen würde...
Ich habe angefangen mir vorwürfe zu machen, überlegt ob ich die Kinder vielleicht doch zu Ihrer Mutter bringe und diese dort leben sollten etc. etc.
Nun waren wir umgezogen und meine Schwester meinte das ich doch mal zu dem HNO hier in der Nähe gehen solle, da dieser sehr gut wäre und auchganz gut ausgerüstet sei.
Ok,
angerufen, Termin ausgemacht und gestern waren wir dort.
Der hat links ins Ohr geschaut, ok, rechts ins Ohr geschaut und auch feuchtigkeit festgestellt. Darauf folgte ein Hörtest der nicht funktioniert hat, da Sie da hätte sagen sollen wie und wann Sie was hört... leider spricht und versteht Sie ja so gut wie nichts, also ging der net...
Dann wurde ein anderer "Hörtest" durchgeführt, keine Ahnung wie man den nennt...
Da wurde Ihr dann so ein "Ohrstöpsel" reingesteckt und Sie mußte etwa eine Min. ruhig bleiben... logischerweise in beide Ohren :)
Dann wieder zum Arzt... der sagte mir dann, Ihre Tochter hört schlecht auf beiden Ohren, Sie müssen nach Mainz in die HNO Klinik für weitere Untersuchungen... Dies wäre wahrscheinlich noch mit Hörgeräte in griff zu bekommen...
Naja, mal sehen was da nun kommt...

Habt Ihr mir ein paar Tips auf was man achten sollte und was besonderst wichtig ist???
Bin für jeden Ratschlag dankbar...
LG
Ralf
Vor betätigung des Mundwerkes, Gehirn einschalten...
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Halli Hallo Hallöle...

#2

Beitrag von Momo »

Hallo PapiRalf
herzlich willkommen.
Dieser letzte Test war vermutlich ein OAE. Da werden die Antworten des innenohres auf Laute gemessen. Kommen welche ist alles ok, oder nur leichtgradig sh. Dieser Test ist auch als "Neugeborenen Screening" bekannt.

Es ist allerdings schon auffällig, dass deine Tochter bei angeblich "nur erkältungsbedingter Flüssigkeit hinter dem Trommelfell, die zwischenzeitlich weg ist" so wenig versteht und spricht, dass sie keinen Hörtest machen kann (spielerisch). Was spricht sie denn? Wie kommt sie im Alltag zurecht?

Ich denke Mainz ist eine gute Adresse. Dort sollte unter anderem das Ohr genau otoskopisch (reingucken) untersucht werden. Auch der HNO Raum sollte gründlich angesehen werden. Dann sollte ein Tymp (da sieht man ob das Trommelfell schwingt) gemacht werden. DANACH dann erst die Hörtests!

1. OAE: wie ja bereits gemacht wurde. Ist nicht so genau, aber dient meist dazu erste Anhaltspunkte zu bekommen.

2. Audiometrie: spielerisch werden Hörtests gemacht oder Reaktionen auf Laute beobachtet. Am besten erhält man natürlich Ergebnisse wenn das Kind aktiv mitmacht und Kopfhörer aufhat.

3. eine BERA: da werden in Narkose die Reaktionen des Gehirns auf Geräusche verschiedener einzelner Frequenzen (notched Noise Bera) oder eines Frequenzspektrums (Click Bera) in verschiedenr Lautstärke gemessen. Die NN Bera ist dabe genauer, weil sie Aussagen über einzelne Frequenzen zulässt. Man erhält mit einer Bera recht zuverlässige Aussagen über die Hörschwelle. Zur Zeit ist dies bei Kleinkindern die genauste objektive Messung des Hörvermögens.

Ein zuverlässiges Ergebnis liefert allerdings nur die Gesamtheit all dieser Untersuchungsergebnisse!

Ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten?

Wo kommt ihr denn her?

Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Donnerstag, Oktober 26, 2006 @ 08:28][/size]
[size=small]

[Editiert von Momo am: Donnerstag, Oktober 26, 2006 @ 08:30][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Anke
Beiträge: 156
Registriert: 6. Aug 2006, 22:18
18

Re: Halli Hallo Hallöle...

#3

Beitrag von Anke »

Erstellt von Momo
3. eine BERA: da werden in Narkose die Reaktionen des Gehirns auf Geräusche verschiedener einzelner Frequenzen (notched Noise Bera) oder eines Frequenzspektrums (Click Bera) in verschiedenr Lautstärke gemessen. Die NN Bera ist dabe genauer, weil sie Aussagen über einzelne Frequenzen zulässt. Man erhält mit einer Bera recht zuverlässige Aussagen über die Hörschwelle. Zur Zeit ist dies bei Kleinkindern die genauste objektive Messung des Hörvermögens.
Huhu Momo,

ich lese hier ganz oft, dass eine BERA nur unter Narkose gemacht wird. Bei uns war das nicht der Fall. Unser Sohnemann hat das ganz allein gemacht und ist bei der Untersuchung sogar so eingeschlafen.. wahrscheinlich war ihm zu langweilig - während die Mama im Wartezimmer gesessen und gewartet hat und von alle dem nix wusste.
Warum eigentlich dann unter Narkose????

lg anke

Anke 05/65 mit Jonas 12/94 (hört 30% im Störschall, ansonsten normalhörend)
Justus 11/01 (bds. mittel- bis hochgradig sh)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Halli Hallo Hallöle...

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Weil die Kidner ruhig mit geschlossenen Augen da liegen müssen. Ältere Kinder können das auch allein, aber bei Kleineren muss eine NArkose her.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Halli Hallo Hallöle...

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Anke
das Problem im natürlichen Schlaf ist, dass die Kinder sich auch da manchmal bewegen usw.
Bei einer BERA ist das Ergebnis nur dann aussagekräftig, wenn
1. das Kind absolut still liegt.
2. es im Raum absolut leise ist, kein Piepen, kein Pflüstern, kein Rascheln usw.
3. das Kind darf weder ein Körperteil bewegen, noch blinzeln,gucken oder am am Schnuller nuckeln.
Älteren Kindern kann man das erklären, aber selbst denen ist 20 bis 40 Minuten still liegen zu lange. Bei kleinen Kindern geht es eben nur im Schlaf (wenn sie ruhiog schlafen) oder in Narkose.

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Papi-Ralf
Beiträge: 17
Registriert: 26. Okt 2006, 06:51
18
Wohnort: Wörrstadt

Re: Halli Hallo Hallöle...

#6

Beitrag von Papi-Ralf »

Danke für Deine Erklärung Momo,

ich denke ich werde detailierter Informiert sein wenn ich den Termin in Mainz bekomme... kann es kaum abwarten das etwas passiert mit meiner kleinen Hexe, da es als schier unaushaltbar ist...

Wir kommen aus Wörrstadt, in der nähe von Alzey und Mainz... quasi zwischen drinnen
Vor betätigung des Mundwerkes, Gehirn einschalten...
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
18

Re: Halli Hallo Hallöle...

#7

Beitrag von Charanga »

hallo,
wir waren im Juli in Mainz gewesen, also die sind alle sehr nett dort. Wundere dich aber nicht, das es mit dem Termin etwas dauern könnte. Soweit ich das mitbekommen hat, hat Mainz eine lange Wartezeit. Meine Tochter ist übrigens, na ja, sie wird im Dez. jetzt auch 4 Jahre.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
22
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Halli Hallo Hallöle...

#8

Beitrag von Birgit »

Hallo Papi-Ralf,
also es liegt bestimmt NICHT an dir, dass Laura nicht richtig hört, aber ich bin doch "beruhigt", dass es Ärzte gibt, die nicht nur den Müttern alles in die Schuhe schieben, sondern jetzt auch den Vätern...:rolleyes:
Zu deutsch: Wenn du dich aufrappeln kannst, dann fände ich es supertoll, wenn du, sobald klar ist, was mit Laura wirklich los ist, mit den Befunden nochmal zu dem bekl...(agenswerten) HNO-Arzt gehst und ihm begreiflich machst, dass er es sich nicht so einfach machen sollte! Er wird sicher sonst weiterhin die Diagnose "allein erzogenes Kind, dem die Mutter/der Vater fehlt" stellen.

Ansonsten drück ich euch die daumen für einen schnellen Termin und eine eindeutige Diagnose, denn Warten ist ätzend, und unklare diagnosen ebenfalls, wie du ja auch schon erfahren hast.
Aber stell auf gar keinen Fall das Sprechen, Singen etc. mit deiner Tochter ein! Ist im Augenblick das beste, was du tun kannst. Geht sie denn in einen Kindergarten? Wie komt sie da zurecht?
Liebe Grüße Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Papi-Ralf
Beiträge: 17
Registriert: 26. Okt 2006, 06:51
18
Wohnort: Wörrstadt

Re: Halli Hallo Hallöle...

#9

Beitrag von Papi-Ralf »

Klar sprechen wir und singen, schauen gedultig Bücher an usw. usw.
Genauso bewundernswert ist es das ich als sprechen kann ohne Laute und Sie "versteht" was ich "sage". Das zeigt halt das Sie schon angefangen hat von den Lippen zu lesen...
Was halt einfach das schlimmste daran ist das es einfach so spät erkannt worden ist... dadurch fehlt halt doch viel Zeit... leider...

Ja, Sie geht in den Kindergarten und kommt da auch toll zurecht, wir haben auch das Glück das Sie eine tolle Erzieherin hat, die auch noch bei uns im Haus wohnt :)
Vor betätigung des Mundwerkes, Gehirn einschalten...
Antworten