Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

#26

Beitrag von EinOhrHase »

@Karasi

es war nicht meine Absicht, die Eltern hier zu verunsichern, lediglich las ich bei Zauberohr, wo die Ursache liegen könnte um für mich bzw meinen Fall ggf. eine plausible Erklärung zu bekommen - unter den Laien.

Andererseits würde es mich nicht wundern, dass in letzter Zeit vermehrt Probleme gibt mit Babies und Kleinkindern auf Grund von Medikamenten vor oder gar während der Schwangerschaft.
Ich betone es hier nochmals: Es soll damit niemand verunsichert werden in Bezug auf die Versorgung / Untersuchungen ihrer Kinder.
ABBC3_OFFTOPIC
Was Fa. Grünenthal gemacht hat und immer noch macht, ist schon Verbrechen am Volk - das nur mal am Rande
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Engel2012
Beiträge: 14
Registriert: 14. Feb 2013, 14:57
12

Re: Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

#27

Beitrag von Engel2012 »

Also ich habe keine Medikamente genommen. Nicht eine einzige Tablette. Wer weiß was es war! Ist auch egal. Man kann es eh nicht mehr rückgängig machen. Ich hab aufgehört mir Vorwürfe zu machen. Ist auch besser so! ;)
Zauberohr
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2013, 12:27
12

Re: Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

#28

Beitrag von Zauberohr »

Hey Engel 2012 wie ist es euch ergangen???Schon etwas mehr Gewissheit über das Innenohr???Wie entwickelt sich der kleine Fratz und geht es dir mitlerweile besser???

lg Zauberohr
Engel2012
Beiträge: 14
Registriert: 14. Feb 2013, 14:57
12

Re: Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

#29

Beitrag von Engel2012 »

Hallo Zauberohr!
Ich freu mich von dir zu hören! Ja so mittlerweile geht es mir bisschen besser! Öffentlich damit umgehen kann ich zwar immer noch nicht so richtig aber es wird besser. Unser Zwerg wird ja Anfang Juni schon 6 Monate und ich finde er entwickelt sich prächtig! Er ist sehr aufmerksam und körperlich sehr aktiv. Die ersten Laute kommen auch so langsam raus. Wirklich schön ihn so zu sehen! Die Bera Untersuchung hat bestätigt, dass er ein intaktes Innenohr hat. Super, damit kann ich nicht viel anfangen ist aber schön! Der nächste Termin ist erst wieder im November bezügl. der Sprachentwicklung. Ein Knochenleitungshörgerät haben wir nicht bekommen. Die Ärztin meinte es wäre nicht nötig. Im Juli hab ich mal einen Termin in der Prosper Klinik. Einfach nur so zum Gespräch. Schadet ja nicht.
Wie sieht es bei euch aus? Wie geht es dir? Was macht euer Kleiner? Ich würde ich freuen von dir zu hören!
Liebe Grüße
Zauberohr
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2013, 12:27
12

Re: Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

#30

Beitrag von Zauberohr »

hallo enge2012 :D

Das klingt aber sehr gut...bei uns ist es eigentlich genauso...Innenohr ist intakt und das ist zwar noch egal aber so ist die Wahrscheinlichkeit das er nach der op noch ein Hörgerät braucht sehr gering und das heisst das dieses ganze Thema irgendwann Geschichte ist ;)
Also wir haben ja jetzt dieses Gerät zur Probe, aber wir merken keinen Unterschied...wäre auch froh wenn wir es nicht bräuchten,das steht noch nicht ganz fest...es ist irgendwie nur nervig...
Also ich muss sagen das unser Umfeld echt gut darauf reagiert, es nervt zwar langsam immer zu erklären was er mit dem Ohr hat, aber die Leute finden es nicht schlimm und selbst wenn Pech gehabt...er ist nunmal wie wer ist und dafür hat er jetzt schon charme und ist zu alles aufgeschlossen und auch sonst noch nicht einmal krank gewesen und der Kopf funktioniert auch :D...da haben es andere echt schlimmer...Du musst auch dazu stehen nur so kannst du deinem Schatz vermitteln das er so wie er ist perfekt ist...zumindest für euch und was die Gesellschaft davon hält ist so egal!!!
Ich hoffe du schaffst das, denn an diesem Punkt ist es alles viel leichter :)
Wart ihr schon in der Klinik???

Darf ich fragen aus welcher Ecke ihr überhaupt kommt???

Glg :) :)
Zuletzt geändert von Zauberohr am 23. Jul 2013, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Engel2012
Beiträge: 14
Registriert: 14. Feb 2013, 14:57
12

Re: Ohrmuschelfehlbildung wie geht man damit um???

#31

Beitrag von Engel2012 »

Hallo Zauberohr!
Ich hab dir eine PN geschickt!
Antworten