2 fm anlagen in der schule
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
- 12
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
- 12
Re: 2 fm anlagen in der schule
also was bitte ist das für ein akustiker?
Man kann manuell am sender die Frequenz ändern ( h 30 ist eigentlich der standardsender für die schweiz- deutschland h 33). vorraussetzung ist, dass die sender freigegeben sind.
aber natürlich muss der empfänger auf den sender eingestellt sein (gleiche frequenz) sonst hört man nichts.... guck mal in der bedienung unter "synchronisieren" nach. ich kenne nur die campus von phonak, da ist es so ein knopf auf dem ein antennensiganl ist, bei der inspiro z.b. ist es ein menüpunkt...
praktischer wäre allerdings wenn der akusitker die automatische startfrequenz des empfängers ändert (programmiert) und zwar auf die jeweilige frequenz, denn sonst muss man jedes mal neu synchronisieren.
in meiner schule (wo ich arbeite) ist die akustikerin für ein kind in die schule gekommen und hat das alles gemacht und auch gleich testen lassen.
phonak wird euch nicht anders sagen als wir hier schon, verantworltich ist der akustiker vor ort- der hat euch das ding doch auch verkauft (wobei ich mich fragen, warum es nicht vorher getestet wurde, denn eigentlich sollte das so sein!).
gruß
Man kann manuell am sender die Frequenz ändern ( h 30 ist eigentlich der standardsender für die schweiz- deutschland h 33). vorraussetzung ist, dass die sender freigegeben sind.
aber natürlich muss der empfänger auf den sender eingestellt sein (gleiche frequenz) sonst hört man nichts.... guck mal in der bedienung unter "synchronisieren" nach. ich kenne nur die campus von phonak, da ist es so ein knopf auf dem ein antennensiganl ist, bei der inspiro z.b. ist es ein menüpunkt...
praktischer wäre allerdings wenn der akusitker die automatische startfrequenz des empfängers ändert (programmiert) und zwar auf die jeweilige frequenz, denn sonst muss man jedes mal neu synchronisieren.
in meiner schule (wo ich arbeite) ist die akustikerin für ein kind in die schule gekommen und hat das alles gemacht und auch gleich testen lassen.
phonak wird euch nicht anders sagen als wir hier schon, verantworltich ist der akustiker vor ort- der hat euch das ding doch auch verkauft (wobei ich mich fragen, warum es nicht vorher getestet wurde, denn eigentlich sollte das so sein!).
gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
- 12
Re: 2 fm anlagen in der schule
An den Sendern haben wir die Frequenz Geändert
Naja ich bin mal gespannt wie es weiter geht
Ich halte euch auf dem laufenden
Danke für eure Tipps
Naja ich bin mal gespannt wie es weiter geht
Ich halte euch auf dem laufenden
Danke für eure Tipps