Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man solch eine Anlage auch dazu nutzen kann, um am langen Tisch besser mitzuhören?
http://www.diktierportal.de/alle-Diktie ... ::365.html
Sie ist als Aufnahme der Gespräche gedacht, aber wenn es die Möglichkeit gibt, einen Kopfhörer anzuschließen, so könnte man doch
das Gesprochene auch besser mitverfolgen als Schwerhöriger -oder ?
Falls diese Anlage das nicht zulässt, kennt jemand Alternativen zu solchen kabelgebundenen Systemen, die ich nutzen könnte?
Bin für alle Tipps wirklich sehr sehr dankbar.
Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
Re: Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
Hallo,
ich verwende für dienstliche Besprechungen Phonak SmartLink+ (als Sender) und Mylink (als Empfänger). SmartLink+ habe ich in der Mitte von nicht allzugroßen Tisch liegen. Die Charakteristik des Mikros lässt sich verschieden einstellen – von Richtcharakteristik bis Omnidirektional. Ich bin damit recht zufrieden. Bilder dazu findest du in meinem Blog: http://rehagroenenbach.wordpress.com/20 ... e-taschen/
Liebe Grüße
Susanne
ich verwende für dienstliche Besprechungen Phonak SmartLink+ (als Sender) und Mylink (als Empfänger). SmartLink+ habe ich in der Mitte von nicht allzugroßen Tisch liegen. Die Charakteristik des Mikros lässt sich verschieden einstellen – von Richtcharakteristik bis Omnidirektional. Ich bin damit recht zufrieden. Bilder dazu findest du in meinem Blog: http://rehagroenenbach.wordpress.com/20 ... e-taschen/
Liebe Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von Sunsan am 4. Apr 2013, 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
Re: Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
Hallo,
ich verwende für dienstliche Besprechungen Phonak SmartLink+ (als Sender) und Mylink (als Empfänger). SmartLink+ habe ich in der Mitte von nicht allzugroßen Tisch liegen. Die Charakteristik des Mikros lässt sich verschieden einstellen – von Richtcharakteristik bis Omnidirektional. Ich bin damit recht zufrieden. Bilder dazu findest du in meinem Blog: http://rehagroenenbach.wordpress.com/20 ... e-taschen/
Liebe Grüße
Susanne
ich verwende für dienstliche Besprechungen Phonak SmartLink+ (als Sender) und Mylink (als Empfänger). SmartLink+ habe ich in der Mitte von nicht allzugroßen Tisch liegen. Die Charakteristik des Mikros lässt sich verschieden einstellen – von Richtcharakteristik bis Omnidirektional. Ich bin damit recht zufrieden. Bilder dazu findest du in meinem Blog: http://rehagroenenbach.wordpress.com/20 ... e-taschen/
Liebe Grüße
Susanne
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
Re: Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
Danke, dieses Smartlink habe ich auch schon ausprobiert. Allerdings wird die Sprachqualität schlecht, je weiter die Personen vom Mikro entfernt sitzen. Bei 2 - 3 Personen vor welche ich das Ding platziere geht es aber bei mehr Personen wird die Sprache wieder unverständlich. Deshalb habe ich mir überlegt, ob es vielleicht hilft, wenn man einfach eine Lösung findet, bei welcher man mehr Mikro's platziert (vor allem, wenn man immer wieder im selben Raum die Besprechungen hat. Damit würde man sich dann das Rumreichen der Smartlink sparen, was die anderen ja nicht immer so prima finden.
Daher eben meine Frage, ob jemand damit schon Erfahrungen hat.
Daher eben meine Frage, ob jemand damit schon Erfahrungen hat.