Tests vor Implantation

Antworten
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Tests vor Implantation

#1

Beitrag von tschilly »

Hallo,

ich beschäftige mich ja mittlerweile mit dem CI, da ich eventuell auch eine Kandidatin für sein kann.

Jetzt hab ich eine Frage....
Was für Tests werden da gemacht?

Muss ich da nochmal ein Höraudiogramm machen oder reicht es, wenn ich meine Kurve mitbringe?

Sorry...ich brauch Gewissheit was gemacht wird...sonst macht es mich kirre

Lieben GRuß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tests vor Implantation

#2

Beitrag von maryanne »

Hallo Kim,

die Tests, ob ein CI indiziert ist, sind je nach Klinik ein wenig unterschiedlich.
Tests sollten unbedingt in der implantierenden Klinik gemacht werden. Dazu gehören:
Audiogramm (Ton / Wortverstehen), meist Funktionsprüfung des Hörnervs, Gleichgewichtsprüfung, bildgebende Verfahren (CT und/oder MRT).
Wo sollen denn deine Tests gemacht werden?

Gruß
Maryanne
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#3

Beitrag von tschilly »

Hallo Maryanne :)

erstmal danke für deine Antwort.
Ich werde ins Katharinenhospital in Stuttgart gehen.

LG
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#4

Beitrag von tschilly »

Hab den Flyer gesehen vom Katharinenhospital...
Die machen nen Test mit und ohne HG's, CT,Kernspin, Gleichgewicht....
Gott....ich hab Schiss...
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Tests vor Implantation

#5

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Kim,
also Schiss brauchst Du nicht zu haben, ist doch alles ganz harmlos. Aufgeregend war für mich damals das Erbebnis, ob ich je wieder Chance habe, irgendwas zu hören. Als dann das Ergebnis kam, mit ok, liefen mir die Tränen runter und die Ärztin nahm mich einfach in den Arm, das tat richtig gut.
Lieben Gruß, Rosemarie.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Tests vor Implantation

#6

Beitrag von fast-foot »

Hallo tschilly,

zu den erwähnten Tests kommen noch +/- dazu:

Anamnese der Hörbiografie,

Ueberprüfung der Hörgeräteeinstellung,

Elektrocochleografie,

BERA,

Otoskopie zur Kontrolle des äusseren Gehörgangs, des Trommelfells und des Mittelohrs

Vor welchen Tests hast Du Angst und weshalb (vor den Tests selbst oder vor den Ergebnissen)?

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 23. Mär 2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tests vor Implantation

#7

Beitrag von maryanne »

Wo ist das Katharinenhospital (in welcher Stadt).

Die Ananmese ist kein Test sondern eine "Befragung" zur Hörbiografie.

Maryanne
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#8

Beitrag von tschilly »

Hallo Rosemarie :)

ich finde es toll, dass du hast weinen können und so eine tolle Ärztin gehabt hast :)

Hallo fast-foot,

danke für deine Antwort.
Ich hab am meisten Angst davor, dass sie mir sagen, dass es nicht klappen würde...wieso auch immer....

Mein Problem ist, dass ich auch noch Autistin bin und Angst davor hab, dass ich mit dem hören dann überfordert wäre....

Hallo Maryanne,

das Katharinenhospital ist in Stuttgart.
Eine Befragung?
Naja....ich und reden....das wird lustig...

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Tests vor Implantation

#9

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Kim,
du könntest auch schon ganz viel von Dir zu Hause aufschreiben auch welche Erkrankungen Du schon hattest, wie Dein Hören ist und war, ab wann es so war, ob Tinnitus da ist, alles was Dir zum Thema Hören so einfällt. Auch mit Autistin ist wichtig. Das könntest Du Dir ausdrucken, falls Du es am PC machst. Kannst es dann zur Voruntersuchung mitbringen.
Ich habe noch so einige andere Erkrankungen und habe meine Anamnese am PC gespeichert. Kommt was dazu, so schreibe ich es noch dazu auf. Muß ich zu einem neuen Arzt oder ins Krankenhaus, nehme ich das jedes Mal mit, gebe es ab. So vergesse ich nichts und die Ärzte sind informiert, haben es schriftlich mit Datum und Unterschrift von mir.
Wäre das eine Idee für Dich?
Na ja die Angst, es könnte nicht klappen, die hatte ich auch.
Ich war drei Tage zur Voruntersuchung in der Klinik und total nervös, kurz bevor ich das Ergebnis bekam, ob ja oder nein. Heute habe ich zwei Ci´s.
Gruß, Rosemarie.
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#10

Beitrag von tschilly »

Hallo Rosemarie,

naja....mit dem Hören....zählt da auch eine Sprachstörung?
Damals war noch nicht bekannt, dass ich schlecht höre...

Hm....Ich versuche es einfach mal...müsste nur jemand drüberschauen...aber die Idee find ich gut :)

Danke für den Tip :)

Vielen Dank :)
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Tests vor Implantation

#11

Beitrag von KatjaR »

Hallo Kim,
erstmal wollte ic dir sagen dass ich es klasse finde dass du dich mutig auf den Weg zum CI gemacht hast. Deine Bedenken wegen Überforderung kann ich nachvollziehen, glaube aber eher dass du zumindest langfristig durch das CI ent- nicht belastet wirst. als Es ist sehr gut und wichtig dass du mit dem Thema Autismus offen umgehst, nur so kann das Personal angemessen damit umgehen. Kannst du eine Vertrauensperson mitnehmen zu den Tests? Ich denke das würde dir eine Hilfe sein. Ich wünsche dir viel Glück und gutes Gelingen.
Gruß
Katja
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#12

Beitrag von tschilly »

Hallo Katja,

danke für Deine netten Worte, :)
Ich kann sicherlich meine Therapeutin mitnehmen.....leb ja in einer Reha und ich darf sicherlich keinen Mitrehabilitanden mitnehmen.

Ich bin ziemlich offen, was die HG's und den Autismus angeht,...trage ja auch kurze Haare und die Ohren offen...nur...das mit dem Autismus wird schon schwieriger....werde ihm/ihr wahrscheinlich einfach ein Informationsblatt vorlegen....reden ist nämlich nicht meine Stärke....ich kanns, hab aber Probleme mich auszudrücken was ich sagen möchte.
Oder ich lass ganz einfach Frau H. reden.

Aber erstmal muss ich morgen dort anrufen.....die Frau meinte beim 1.Telefonat, dass ich sehr schnell einen Platz bekommen könnte....schauen wir mal...

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tests vor Implantation

#13

Beitrag von maryanne »

Hallo Kim,

mit dem Reden wird dich keiner überfordern - ich denke auch, dass es wichtig ist, dass du bei Beginn der Voruntersuchung über deinen Autismus informierst.
Wie schon hier von anderen vorgeschlagen, empfehle ich dir auch, vorher alles auf den PC zu schreiben und auszudrucken. Was die wissen wollen:
Seit wann schwerhörig (bzw. seit wann bekannt)
Ursache der Schwerhörigkeit (sofern bekannt)
Hattest du in der Kindheit Krankheiten, die Auslöser gewesen sein könnten: Meningitis, Scharlach, Mumps.
Hatte deine Mutter in der Schwangerschaft Röteln?
Das schreibst du nur dann rein, wenn du es weißt :)

Sie werden dich auch fragen, was du vom CI erwartest. Da ist es wichtig, dass dir klar ist, dass in der Regel ein besseres Verstehen möglich ist, aber dass du auch weit, dass du damit niemals so gut hören wirst die Guthörende / "Normal-"hörende.

Wichtig ist auch, dass du regelmäßig zu den Einstellungen des Prozessors und zum Hörtraining gehst - in der Fachsprache heißt das: Rehabilitation.

Erkundige dich in der Klinik, WO und WIE (ambulant? stationär? wieviele Einheiten?)
stattfindet.

Kommst du damit klar, das, was du hörst nachzusprechen? Wenn das ein Problem für dich sein sollte, wäre es vielleicht hilfreich, dass du statt des Nachsprechens das Gehörte einfach aufschreibst. Das bezieht sich auf die Reha = Hörtraining.

Was deinen Autismus betrifft: es gibt ja da eine große Bandbreite. Die Idee mit dem Info-Blatt finde ich gut. Vielleicht kannst du das noch ergänzen, indem du dazu schreibst, was für dich am besten ist, wie die Kommunikation am einfachsten läuft und was bei dir gar nicht geht.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne auch über PN kontaktieren.

Maryanne
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#14

Beitrag von tschilly »

Guten Morgen Maryanne :)

danke für Deine Antwort.

Ich hab immer einen Infozettel dabei wo das wichtigste draufsteht.
Den leg ich denen einfach vor.

Danke für die Tipps mit dem, was sie wissen wollen.
Ich werd sie gleich aufnehmen und das, was ich weiß,beschreiben.

Ich werde jetzt erst einmal alles runterschreiben und dann mal schauen...

Ich danke Dir :)

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#15

Beitrag von tschilly »

Ab wie viel Dzb werden eigentlich CI's verpasst?
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#16

Beitrag von tschilly »

Hallo,

ich hab mich jetzt auf der Homepage vom Katharinenhospital nochmal erkundigt und die bieten wirklich nur diese Untersuchungen an:

bei Erwachsenen:

Ambulante Voruntersuchung am Standort
Katharinenhospital:
Hörtests ohne und mit Hörgeräten, Untersuchung des Gleichgewichtsorgans, logopädische Untersuchung in der HNO-Klinik;
Computertomographie und Kernspintomographie in der Klinik für Diagnostische
und Interventionelle Neuroradiologie
Ausführliche ärztliche Beratung

Wieso bieten die nicht BERA an bzw. was ist denn das genau?
Ich kann damit rein gar nichts anfangen.....

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Tests vor Implantation

#17

Beitrag von fast-foot »

Wieso bieten die nicht BERA an bzw. was ist denn das genau?
Ich kann damit rein gar nichts anfangen.....
Die BERA ist ein objektiver Hörtest und fällt daher darunter.

Bei einer BERA werden den Ohren verschiedene akustische Reize angeboten, bei deren Verarbeitung (vor allem im Hirnstamm) elektische Potentiale aufgebaut werden, welche mittels Elektroden am Schädel abgeleitet werden.

Auf Grund von Intensität und Beschaffenheit der gemessenen Potentiale (Intensität, Verzögerungen und zeitlicher Abstand der verschiedenen Wellen ("Ausschläge")) in Abhängigkeit der akustischen Reize kann man auf die Funktionsfähigkeit der retrocochleären Hörbahnen im Hirnstamm schliessen.

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 24. Mär 2013, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#18

Beitrag von tschilly »

Hallo fast-foot,

kann man dadurch auch testen, wie gut man hört?
Weil dann fänd ich es ja schwachsinnig auch nen Hörtest machen zu müssen.

Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tests vor Implantation

#19

Beitrag von maryanne »

Hallo Kim,

der Hörverlust in dB ist nicht ALLEIN maßgeblich für die CI-Indikation. Oftmals wird sich an das prozentuale Einsilberverstehen orientiert.
Weitere wichtige Kriterien sind: Rehabilitationsfähigkeit (d.h. die Bereitschaft, die Anpassungen / Einstellungen des Sprachprozessors und das damit einhergehende Hörtraining regelmäßig zu absolvieren, die Akzeptanz, auf Dauer ca. jährlich das CI und die Ohren in der Klinik / im Hörzentrum überprüfen zu lassen und die Akzeptanz, dass es a) keine Garantie für den Erfolg gibt (aber es gibt gute Erfahrungswerte) und dass man mit CI weiterhin schwerhörig ist , d.h. nicht normalhörend wird.

Wichtig ist auch das soziale Umfeld. Z.B. wenn Partner oder Eltern nicht dahinter stehen und die Unterstützung versagen, wäre das nicht von Vorteil.
BERA ist nicht schwachsinnig - weil der Proband die Messergebnisse nicht direkt beeinflussen kann. Beim Audiogramm kann man ja mogeln indem man behauptet, nichts zu hören.

Gruß
Maryanne
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#20

Beitrag von tschilly »

Hallo Maryanne :)

danke für deine Antwort.
BERA find ich in diesem Fall besser wie den Hörtest.
Hoffentlich machen die den bei mir, denn es kann gut sein, dass ich "Abschalte" und keine Antwort mehr geben kann und damit hätten sie dann das richtige Ergebnis :)
Ich werde morgen gleich mal nachfragen,ob sie das anbieten und wenn nicht, dann werd ich ein andres KKH aufsuchen müssen.
Nur zur Sicherheit :)

Meine Familie.....meine Mom meint, dass es unnütz wäre....
Ich bin aber alt genug und kann selbst entscheiden.
Wie mein Dad dazu steht weiß ich nicht.
Ich möchte mich eh erst einmal beraten lassen und dann mal schauen.

Mit den ganzen Testungen usw. hätte ich kein Problem.
Wäre dann eh in Winnenden in der Paulinenpflege und da gehört das dazu.

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tests vor Implantation

#21

Beitrag von maryanne »

Hi Kim,

wie alt bist du denn? Vielleicht weiß deine Mutter nicht genug über das CI?
BERA: da muss man nichts sagen, das sind Messungen über Elektroden. Im Prinzip kannst du dabei schlafen, es geht automatisch.
In der Signatur ist meine Homepage, da findest du unter dem Impressum auch meine Telefonnummer und Mailadresse. Du kannst deiner Mutter sagen, dass sie mich gerne anrufen kann, wenn sie Fragen zum CI hat. Ich habe selber 2, bin Audiotherapeutin und arbeite an einer HNO-KLinik im CI-Bereich. (Was nicht heißt, dass ich jemandem zu- oder abrate - ich berate und sage wie es läuft, was möglich ist...)
Es wäre natürlich schön, wenn deine Eltern dich in deinen Bemühungen unterstützen würden.

maryanne
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Tests vor Implantation

#22

Beitrag von tschilly »

Mein Termin zur VU ateht fest.
Am 8.April im Katharinenhospital in Stuttgart
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Antworten