Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

Antworten
Jochen
Beiträge: 62
Registriert: 23. Jul 2009, 16:58
15

Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#1

Beitrag von Jochen »

http://www.advancedbionics.com/de/de/pr ... essor.html

Ich habe das gerade durch Zufall gefunden und würde gerne von euch hören, was ihr schon dazu wisst. Die Seite kündigt das Gerät nur an, aber ich glaube, dass ihr Insider davon bestimmt schon länger wisst und mir ein paar Infos geben könntet, die es auf der Internetseite nicht gibt. Bis wann wird das Gerät in Deutschland zugelassen werden?
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#2

Beitrag von maryanne »

Hallo Jochen, das fragst du am besten bei AB direkt!
Lange wird es bis zur Verfügbarkeit nicht mehr dauern, der SP ist wirklich schön und handlich.

maryanne
Jochen
Beiträge: 62
Registriert: 23. Jul 2009, 16:58
15

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#3

Beitrag von Jochen »

Von AB werde ich keine Informationen bekommen, da sie sich natürlich auf ihre eigenen Produkte konzentrieren. Ich frage hier bei den Experten, die sich sicherlich schon ausführlich damit beschäftigt haben. Sie können dann auch noch einschätzen, was von diesem Sprachprozessor im Vergleich zum Vorgängermodell anders ist und wie sie sich zu den beiden anderen Herstellern unterscheiden.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#4

Beitrag von maryanne »

Jochen, wieso sollte AB sich nicht hinsichtlich der Markteinführung des neuen SP äußern?
Wer sollte denn überhaupt in der Lage sein, eine sachliche Aussage zu treffen hinsichtlich des neuen SP von AB im Vergleich zu den anderen Herstellern (es sind 3!)?

Optisch ähnelt der Neue von AB stark dem CP 810 von Cochlear. MedEl geht ja mit dem Rondo ganz neue Wege und eine gewisse Ähnlichkeit mit dem SP des französischen Herstellers ist auch gegeben.

Über das hier hinausgehende wirst du derzeit auch von Experten keine Aussage erhalten.

Maryanne
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#5

Beitrag von blacky_kyra »

Jochen hat geschrieben:Von AB werde ich keine Informationen bekommen, da sie sich natürlich auf ihre eigenen Produkte konzentrieren.
Wieso nicht? Vielleicht solltest du es erst einmal tun!
Ich habe mich mit meinen speziellen Fragen direkt an AB gewandt und immer sachliche Antworten erhalten.

Den Vergleich untereinander muss dann jeder natürlich selbst anstellen.
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Jochen
Beiträge: 62
Registriert: 23. Jul 2009, 16:58
15

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#6

Beitrag von Jochen »

Die fachlichen Daten werden oder sind schon veröffentlicht worden. Ich bin aber kein CI-Techniker, der das einzuschätzen weiß. Ich höre mir dazu gerne die Worte von anderen Experten an, die sich damit viel umfangreicher beschäftigen. Ich kenne zum Beispiel nur Medel, Cochlear und AB. Von einem französischen Hersteller, wie Maryanne erwähnt, habe ich noch nie etwas gehört. Ich kenne mich also nicht wirklich gut aus mit der Materie, wie ihr seht.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#7

Beitrag von franzi »

Dieser französische Hesteller name fällt mir gerade nicht ein wird in Deutschland sehr selten ( wenn überhaupt) implantiert, von daher ist er nicht so bekannt wie die anderen 3 hesteller.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#8

Beitrag von Momo »

Neurelec
http://www.neurelec.com/fr

ich finde auch äußerlich seiht eer aus wie der CP 810 von Cochlear.
Und ob die angepreisene kleine Größe jetzt sowas innvoatives ist- nunja, ich finde MEDEL ist ja schon schlank, Frage ob AB tatsächlich noch schlanker ist...

Ansonsten würde ich immer empfehlen mir den in Frage kommenden Prozessor tatsächlich selber mal hinters Ohr zu halten, denn der Sitz ist doch bei jedem anders, da jeder mensch eben andere Ohren, andere Kopfform usw. hat.

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Jochen
Beiträge: 62
Registriert: 23. Jul 2009, 16:58
15

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#9

Beitrag von Jochen »

Das Problem können die Personen durch Medel Rondo lösen.

Ich bin gespannt, wann die ersten Träger mit dem neuen Sprachprozessor da sind. Jemand, der die Sprachprozessoren gewechselt hat, wird die Unterschiede sicherlich beschreiben können.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#10

Beitrag von maryanne »

1. Die Verkleinerung des SP und damit einhergehend eine bessere Ergonomie sich für sich genommen kein Kriterium dafür, dass die KK das Upgrade finanziert.
2. Beides muss auch nicht "besser" für den Nutzer sein. Probieren geht über Studieren.
3. Und was dem einen gefällt, muss dem anderen noch lange nicht gefallen.

Ergo: warten bis der SP verfügbar ist, ausprobieren, Hörtest machen und wenn da zwei Messgrößen bessere Werte zeigen, ggf. beantragen. Solange der "alte" SP aber noch recht neu ist, sind die Chancen minimal. Also 5 - 6 Jahre sollte man den bisherigen Prozessor schon genutzt haben.

maryanne
Jochen
Beiträge: 62
Registriert: 23. Jul 2009, 16:58
15

Re: Was sagt ihr zum neuen Sprachprozessor von AB?

#11

Beitrag von Jochen »

In den amerikanischen Foren geht es zu allen drei Sprachprozessoren hoch her. ich fand auch schon einige Informationen bezüglich der Vergleichbarkeit. Mir scheint, dass sich die Leute dort mehr darum kümmern, was sie sich an die Ohren stecken. Wahrscheinlich, weil sie es auch selbst bezahlen müssen.
Antworten