Innenohrschwerhörigkeit, Asthma Bronchiale und ADHS?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Katrinchen
Beiträge: 24
Registriert: 22. Feb 2008, 20:21
17

Innenohrschwerhörigkeit, Asthma Bronchiale und ADHS?

#1

Beitrag von Katrinchen »

Hallo Zusammen,

unser Sohn, (wird kommende Woche 8) hat massiv Schwierigkeiten in der Schule - (beidseitige mittel-hochgradige Innenohrschwerhörigkeit - erkannt im Alter von 3 Jahren) er wurde im ersten Schuljahr in einer Aussenklasse betreut, seit diesem Schuljahr ist es eine Inklusionsklasse. Die Lehrer vermuten ausser der Hörstörung auch noch ein ADHS/ADS. Meine Frage wäre: Kennt sich hier jemand aus mit der Diagnosestellung ADHS bei schwerhörigen Kindern? Er hat ausserdem noch ein Asthma Bronchiale - Vielen Dank und Schöne Grüsse
delirus-angelus
Beiträge: 82
Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
12

Re: Innenohrschwerhörigkeit, Asthma Bronchiale und ADHS?

#2

Beitrag von delirus-angelus »

hallo ich bin sh und habe ads aber das ich sh bin hat man viel zu spät erkannt. ads wurde mit 7 oder 8 jahren diagnostiziert und sh erst mit 15 jahren. man vermutet das alles zusammen hängt. asthma hab ich auch aber wenn das richtig ein gestellt ist ist das kein Problem mehr.
AnJuLi
Beiträge: 47
Registriert: 20. Jun 2011, 08:08
13

Re: Innenohrschwerhörigkeit, Asthma Bronchiale und ADHS?

#3

Beitrag von AnJuLi »

Bei unserem Großen bestand vor etwa nem halben Jahr der Verdacht das er zusätzlich zu seinen eh schon geballten Diagnosen auch noch ADHS haben könnte.
Aber nach einer Untersuchung bei unserer KJP kam raus das seine "Aufmerksamkeit lediglich im Rahmen der vorhandenen autistischen Störung beeinträchtigt" ist, aber kein zusätzliches ADHS vorliegt.

Bei uns hat auch die Autismusdiagnostik durch die Schwerhörigkeit extrem lange gedauert, sprich über 3 Jahre!!
Und zwar schlichtweg aus dem Grund weil die KJP erst herausfinden wollte welche seiner Verhaltensauffälligkeiten wirklich autistisch sind oder ob sie teilweise einfach vom schlecht hören kommen (z.B. das nicht reagieren auf Ansprache).
Er war dann auch fast 1 Jahr lang 1x/Woche dort in einer Gruppe damit sie ihn besser beobachten konnte.

Ich würde auf jeden Fall schauen das du dich an einen KJP wendest der spezialisiert ist auf die Diagnostik von AD(H)S (unserer ist z.B. spezialisiert auf Autismus und AD(H)S, aber du kommst vermutlich nicht aus unserer Ecke?).
Ich glaube das ist schon viel Wert.
Ein Arzt mit Erfahrung wird das sicher auseinander halten können und im Zweifelsfall z.B. auch Rücksprache halten mit anderen Stellen (z.B. der Pädaudiologie//HNO/Therapeuten/Schule/...)
LG Anne mit L.2005 (mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bei fam. Vorbelastung -->bds. Oticon Safari 900, Asperger-Autist,...) und
J. 2008 (V.a. AVWS, ASS,... - Diagnostik am laufen)
Antworten