Dazu würde ich dir empfehlen vielleicht auch in die
CI-Foren reinzulesen, z.B. bei
www.hcig.de
Neurelec würde ich mal rausnehmen, die sind in Deutschland nämlich so gut wie nicht vertreten und es ist mit der OP ja nicht getan, man braucht auch jemanden, der das
CI System kennt und gut einstellen kann... Daher würde ich für eine Firma entscheiden die hier in Deutschland bei den Audiologen auch gut bekannt ist.
Bei den anderen drei ist es so ein bisschen Sympathiefrage...
Von AB kommt jetzt ganz aktuell ein neuer Sprachprozessor raus, der meiner Meinung nach wirklich gut sein wird. Allerdings wird der auch erst demnächst ausgeliefert, es gibt also wohl noch keine Erfahrungswerte.
Med-El hört man derzeit eigentlich nur gutes (ich zumindest).
Cochlear hatte kürzlich einen Implantatrückruf, wegen Ausfällen. Ich weiß nicht ob das neue Implantat schon wieder freigegeben ist.
(Ansonsten muss man dazu sagen, dass es solche Ausfälle auch bei anderen Firmen schon mal gab, heißt jetzt nicht, dass Cochlear deswegen schlecht wäre.)
Ach ja, ich selbst habe zwei
CI's von Advanced Bionics (seit 2003 und 2006) und damit bis jetzt ausschließlich gute Erfahrungen gemacht was das Hören angeht. Die Technik ist top. Der Service lässt ab und an etwas zu wünschen übrig, das muss man ehrlich dazu sagen. Allerdings wird da gerade verbessert und da sie jetzt mit Phonak zusammen arbeiten, hoffe ich, dass sich da auch was tut.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)