bin neu hier und habe ein dringliches Anliegen. Sobald ich es schaffe werde ich uns natürlich genauer vorstellen.
Unsere Tochter Lea ist 2 ½ Jahre alt und hat seit Mitte Januar 2013 Oticon Hit. Sie ist rechts hochgradig und links mittelgradig Schwerhörig.
Nun mussten schon 2 Mal die Mulitfunktionstaster erneuert werden da unsere Tochter wie jedes andere Kind in dem Alter mal Trotz und ihre Art zu reagieren war nun mal die Hörgeräte rauszuziehen und wegzuwerfen. Dabei ist der Taster raus da der ja nicht fest eingebaut ist. Das waren 2 mal um die 50,00 €
Da man nicht immer hinter ihr steht und das auch nicht immer verhindern konnte ist vor 2 Wochen das linke kaputt gegangen.
Wir haben uns jetzt eine Halteband gebastelt damit sie die zwar rausziehen aber nicht mehr wegwerfen kann.
Unser Problem: Unser Akustiker sagte uns, dass er Ende Mai ein Schreiben von unserer
Auf Nachfrage bei der
Als Antwort bekam ich zu hören: „Nicht nur ihr Kind ist Schwerhörig und andere haben das auch hinbekommen!“
Ach ne, und ich dacht schon nur unser Kind hat einen Hörschaden!
Macht es Sinn die Rechnung bei der Krankenkasse einzureichen? Wir haben lediglich ein Schreiben von der
Danke im Voraus!