ich bin nun 30 Jahre jung und trage seit meiner Kindheit Hörgeräte.
Aus einer mittelgradigen SH ist nun eine hochgradige geworden. So hat z.B. mein Hörverlust in den letzten 10 Jahren um gute 20% zugenommen. Ich bin nun bei knapp 80% Hörverlust.
Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich irgendwann wohl so gut wie taub sein werde.
Laut der Klinikärzte würden mir jetzt schon
Deswegen beschäftige ich mich jetzt in aller Ruhe mit dem Thema. Werde mir Infos zu den Geräten holen und mich mit
Der Logik nach werde ich den Schritt irgendwann machen müssen, schließlich basiert mein ganzes Leben (Familie, Freunde, Beruf) auf verbaler Kommunikation.
Innerlich widerstrebt es sich mir aber mir so ein Gerät einpflanzen zu lassen.
Daher interessiert mich auch die andere Seite. Gibt es jemanden hier (oder kennt ihr jemanden) der (oder die) sich gegen
Ich suche hier also keinen Zuspruch, dass das mit den
Mich interessieren eben beide Möglichkeiten. Ich möchte alles dazu aufsaugen.
Letzendlich wird es für mich nur a oder b geben.
a)
oder
b) Taubheit akzeptieren und damit einen Weg finden.
LG,
MaMuHeFi