Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Unsere Tochter wird sehr wahrscheinlich bald ein CI bekommen. In der Uni-Klinik Düsseldorf wurden wir recht neutral beraten zu den großen Herstellern und unsere Wahl fällt recht eindeutig auf ein CI der Firma Advanced Bionics. Zum einen trägt unsere Tochter ein HG von Phonak (Naida UP), die wohl von AB aufgekauft wurden, somit zusammenarbeiten, zum anderen scheint die Akkutechnik und das Implantat selbst recht überzeugend. Einziger Nachteil, der uns auffiel, war, dass der Service wohl nicht gut ist, weil u.a. Auslieferungen recht lange dauern. Welche Erfahrungen gibt es hier im Forum? Zum einen mit einem CI von AB generell, zum anderen zum beschriebenen Problem. Macht es eventuell Sinn, die Firma wegen diesem Problem anzuschreiben?
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Hallo,
ich trage seit mehreren Jahren einCI der Firma AB und habe bisher überhaupt keine Probleme mit dem Service. Ein Anruf und das Ersatzteil ist innerhalb von 2 Tagen da.
Grüße,
Miriam
ich trage seit mehreren Jahren ein
Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Also ich trage auch schon sehr lange zwei CI 's von AB und man muss sagen, dass sich da auch im Service-Bereich was getan hat...
Es gibt feste Service-Partner und außerdem auch die Möglichkeit direkt in der Zentrale von AB (Fellbach) anzurufen um Ersatzteile etc. zu ordern. Soweit ich von anderen AB Trägern gehört habe, läuft das wohl seit einiger Zeit sehr positiv und die Ersatzteile werden schnell geliefert. (Ich selber habe länger keins benötigt, deswegen kann ich es nicht aus eigener Erfahrung berichten.)
Von der Technik bin ich nach wie vor von AB auch total überzeugt und der neue Prozessor (NaidaCI ) kann sich schon sehen lassen. Auch die Akku -Laufzeiten sind da viel besser jetzt.
Gruß,
Nina
Es gibt feste Service-Partner und außerdem auch die Möglichkeit direkt in der Zentrale von AB (Fellbach) anzurufen um Ersatzteile etc. zu ordern. Soweit ich von anderen AB Trägern gehört habe, läuft das wohl seit einiger Zeit sehr positiv und die Ersatzteile werden schnell geliefert. (Ich selber habe länger keins benötigt, deswegen kann ich es nicht aus eigener Erfahrung berichten.)
Von der Technik bin ich nach wie vor von AB auch total überzeugt und der neue Prozessor (Naida
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Hallo Noxa,
mein Sohn hat auch ein Naida-HG und wird demnächst wohl ein CI bekommen.
Eine uns bekannte Familie bekommt die Ersatzteile innerhalb von einem Tag, sagen sie.
Eigentlich fanden wir AB auch am überzeugendsten. Was mich allerdings an dem neuenCI -Prozessor von AB sehr stört, ist, dass es keinen FM-Empfänger dafür gibt!
Die Kinder müssen den Compilot um den Hals tragen, um FM imCI zu empfangen. Der sieht aber nicht sehr solide aus und mag für Erwachsene und für einzelne Situationen gehen, für den Alltag besonders mit kleinen Kindern kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Hat hier jemand schon Erfahrung damit?
Darf ich fragen, was Ihr an der Akkutechnik besser als bei den anderen Firmen findet? Ich bin da nicht informiert über Unterschiede.
Herzliche Grüße,Otoplastik
mein Sohn hat auch ein Naida-
Eine uns bekannte Familie bekommt die Ersatzteile innerhalb von einem Tag, sagen sie.
Eigentlich fanden wir AB auch am überzeugendsten. Was mich allerdings an dem neuen
Die Kinder müssen den Compilot um den Hals tragen, um FM im
Hat hier jemand schon Erfahrung damit?
Darf ich fragen, was Ihr an der Akkutechnik besser als bei den anderen Firmen findet? Ich bin da nicht informiert über Unterschiede.
Herzliche Grüße,
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros

Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat MedEl eine Akkulösung, die das CI riesig macht. Also riesig im Vergleich zum Kopf meiner kleinen Tochter. Zwar sollen bei MedEl sowohl die Batterien als auch die Akkus vergleichsweise länger halten, aber das ist für mich nur ein kleiner Vorteil. Cochlear hat glaube ich gar keine Akkulösung. Weiß das aber nicht mehr genau.
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Hallo Noxa,
bei Cochlear gibt es durchaus auch eine Akkulösung, soweit ich weiß, gibt es da sogar einen kleinen und einen großenAkku (bin nicht ganz sicher, weil wir für Erik das normale Batteriefach haben, das war mir persönlich lieber). Und dann noch die "Kleinkindtragweise", bei der das Batteriefach an der Kleidung befestigt wird.
Mit AB habe ich mich damals gar nicht näher beschäftigt, da das an "unserer" Klinik relativ selten implantiert ud damit auch relativ selten angepasst wird.
Ich glaube eh nicht, dass der Hörerfolg mit demCi von dem einzelnen Hersteller abhängt. Und einen Vergleich hat man eh äußerst selten, weil man nie weiß, ob man selbst oder das Kind mit einem Implantat eines anderen Herstellers besser bzw. schlechter hören würde.
Sucht euch einfach das aus, das euch am meisten "liegt".
Gruß,
Katja
bei Cochlear gibt es durchaus auch eine Akkulösung, soweit ich weiß, gibt es da sogar einen kleinen und einen großen
Mit AB habe ich mich damals gar nicht näher beschäftigt, da das an "unserer" Klinik relativ selten implantiert ud damit auch relativ selten angepasst wird.
Ich glaube eh nicht, dass der Hörerfolg mit dem
Sucht euch einfach das aus, das euch am meisten "liegt".
Gruß,
Katja
Zuletzt geändert von Katja_S am 24. Okt 2013, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Hallo,
also zum ComPilot mit dem NaidaCI gibt es bei facebook einige Negativ-Berichte...
Zu denAkkus : also bei Cochlear, dem akutellen N 6 aber auch schon beim N 5 gibt es große und kleine Akkus oder aber auch Batterein (2 Stück). Das CI kann ganz hinter dem Ohr, teilweise hinter dem Ohr (Akku oder Battereiteil afu der Schulter) oder ganz auf der Schulter getagen werden.
Ich kenne keine Kinder, die AB tragen daher kann ich dazu nicht wirklich was sagen, sondern eher allgemine zur Entscheidungsfindung:
- welche Tragelösungen gibt es
-welche Energieversorgung
- Fernbedienung ja oder nein, kann man auch amCI noch was einstellen oder nciht
- bei Kinder eine Statusanzeige (ist ein großer Nachteil bei MedEl, dass man da keine Kontrolle auf die Entfernung hat, bei AB weiß ich es nicht)
- welches Zubehör braucht das Kind und wie lässt es sich anschließen
- mit wlechemCI haben die Audiologen und Therapeuten die meiste Erfahrung
- wie ist der Kundenservice -da gab es hier schonmal einen Thread, wo leider AB nicht besonders gut wegkam, auch ich hatte damals als ich auf Infosuche war schlechte Erfahrung mit AB; aber vielleicht hat sich was geändert?
- Ersatzteile bei Cochlear haben wir bisher immer innerhalb von 24 Stunden bekommen
Mehr fällt mir nicht ein.
Grüße
also zum ComPilot mit dem Naida
Zu den
Ich kenne keine Kinder, die AB tragen daher kann ich dazu nicht wirklich was sagen, sondern eher allgemine zur Entscheidungsfindung:
- welche Tragelösungen gibt es
-welche Energieversorgung
- Fernbedienung ja oder nein, kann man auch am
- bei Kinder eine Statusanzeige (ist ein großer Nachteil bei MedEl, dass man da keine Kontrolle auf die Entfernung hat, bei AB weiß ich es nicht)
- welches Zubehör braucht das Kind und wie lässt es sich anschließen
- mit wlechem
- wie ist der Kundenservice -da gab es hier schonmal einen Thread, wo leider AB nicht besonders gut wegkam, auch ich hatte damals als ich auf Infosuche war schlechte Erfahrung mit AB; aber vielleicht hat sich was geändert?
- Ersatzteile bei Cochlear haben wir bisher immer innerhalb von 24 Stunden bekommen
Mehr fällt mir nicht ein.
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Ich zitiere hiermal aus FB:
Beim heutigen Gespräch mit einem AB-Fachmann hat dieser zugegeben zu wissen, dass es negative Berichte im Internet wegen des Compilots gebe, mich aber darauf hingewiesen, dass die die mit dem Compilot umzugehen wissen, sehr positiv über das Museumsstück berichten. Wie man den richtigen Umgang mit der Antiquität lernt, hat er nicht erklärt, sondern darauf hingewiesen, dass es jetzt den Roger gebe und dieser ja sowieso viel besser sei und bla... Und! es kommt demnächst das Batteriefach (Akku ) für das Naida CI auf den Markt, in welchem der FM-Empfänger voll integriert ist, der dann mit dem Roger hervorragend funktioniert. Also ihr lieben AB-TrägerInnen... dann spart schon mal kräftig Geld, damit ihr euch den Roger und die/das Batteriefach/-fächer leisten könnt, oder schaut, dass eure Kassen mitmachen. AB braucht euer Geld...
Scheinbar soll es alos eine Möglihckeit geben FM anzuschließen. Die Frage ist halt ob dieKK / Beihilfe oder was auch immer auch ein neues dafür notwenidges batteriefach zahlen. Dieses Problem, was übrigens von allen ABlern immer heftigst kritisiert wurde!, gab es ja beim Cochlear Freedom auch, dass man da einen Extra Empfänger brauchte (Kosten 1300 Euro), den man dann nur mit dem Freedom benutzen konnte...
Also ich würde da bei AB nochmla ganz genau nachfragen ob das so stimmt und vor allem wie das Ding aussieht, wie groß es ist bzw. wie lang dann dasCI wird und ob sie vor allem Kindern zusichern, dass man dieses notwenige Teil dann kostenlos dazu bekommt und sich nicht mit der KK darüber streiten muss und auch wann es denn rauskommt (Garantie?)usw.
Grüße
Beim heutigen Gespräch mit einem AB-Fachmann hat dieser zugegeben zu wissen, dass es negative Berichte im Internet wegen des Compilots gebe, mich aber darauf hingewiesen, dass die die mit dem Compilot umzugehen wissen, sehr positiv über das Museumsstück berichten. Wie man den richtigen Umgang mit der Antiquität lernt, hat er nicht erklärt, sondern darauf hingewiesen, dass es jetzt den Roger gebe und dieser ja sowieso viel besser sei und bla... Und! es kommt demnächst das Batteriefach (
Scheinbar soll es alos eine Möglihckeit geben FM anzuschließen. Die Frage ist halt ob die
Also ich würde da bei AB nochmla ganz genau nachfragen ob das so stimmt und vor allem wie das Ding aussieht, wie groß es ist bzw. wie lang dann das
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
- 13
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Hallo noxa,
ich würde dir empfehlen AB direkt zu kontaktieren. Ich wusste damals durch direkten Kontakt zum Hersteller mehr Details als meineCI -Klinik.
Bei der Bestellung des NaidaCI gibt es verschiedene Set's. Für eine von denen muss man sich entscheiden. Leider ist nur in einem Set der MyPilot (dieser wird hier als Fernbedienung genutzt) enthalten. Ein Set ist das Kinderset wo auch die externe Tragevariante drin ist, dafür hat man den MyPilot nicht usw. Also ich finde das nicht so toll konzipiert von AB. Das war für mich ein NoGo und ist nicht gerade Nutzerfreundlich! 100%tig genau weiss ich die Zusammenstellung dieser Set's leider nicht mehr. Wie schon gesagt AB selbst fragen, die helfen gern weiter
LG Bettina
ich würde dir empfehlen AB direkt zu kontaktieren. Ich wusste damals durch direkten Kontakt zum Hersteller mehr Details als meine
Bei der Bestellung des Naida

LG Bettina
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Hallo,
ich hab euch als Anhang die Erstausstattungswahl angehängt.
Lieben Gruß
Kim
ich hab euch als Anhang die Erstausstattungswahl angehängt.
Lieben Gruß
Kim
- Dateianhänge
-
PatientenKit_Konfiguration_RevB.pdf
- (66.51 KiB) 731-mal heruntergeladen
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
- 13
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Danke tschilly,
das bringt mehr Licht uns Dunkel! Leider findet man Online kaum Infos dazu.
das bringt mehr Licht uns Dunkel! Leider findet man Online kaum Infos dazu.
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Gerne 
Mir ging es auch so, dass ich keine Infos diesbezüglich gefunden hab und dann einfach gestern AB angeschrieben habe.
Die Dame hat sich sehr schnell gemeldet und hat mir auf alle Fragen eine Antwort gegeben
Ich bereue es also nicht, AB gewählt zu haben

Mir ging es auch so, dass ich keine Infos diesbezüglich gefunden hab und dann einfach gestern AB angeschrieben habe.
Die Dame hat sich sehr schnell gemeldet und hat mir auf alle Fragen eine Antwort gegeben

Ich bereue es also nicht, AB gewählt zu haben

Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Also ich habe mit dem ComPilot bisher keine Schwierigkeiten festgestellt. Habe die Naida-CI -Prozessoren allerdings noch nicht solange und kann daher noch nicht allzuviel dazu sagen.
Bzgl. FM finde ich die "integrierte" Lösung an sich auch ein Unding, weil man dann wieder zusehen kann, wer das ganze bezahlt... dieKK nämlich vermutlich nicht. (Ausgenommen wahrscheinlich bei Kindern in der Regelschule, wenn die FM beantragt wird. Zumindest HOFFE ich mal für alle Eltern, dass es da dann wenigstens anstandslos übernommen wird!)
Bzgl. FM finde ich die "integrierte" Lösung an sich auch ein Unding, weil man dann wieder zusehen kann, wer das ganze bezahlt... die
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Erfahrungen mit CI von AB bei Kind?
Ihr seid echte Schätzchen!!! Ganz lieben Dank schon mal für die vielen Anregungen!!!
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]