Nucleus 6 vs Nucleus 5

Antworten
Spitzweg
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jan 2011, 17:31
14

Nucleus 6 vs Nucleus 5

#1

Beitrag von Spitzweg »

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem neuen N6 Prozessor von Cochlear, der vorher N5 getragen hat? Unsere Tochter (3 Jahre) hat beidseitig N5 Prozessoren, wir denken es ist zu früh (und wohl eh unbezahlbar) auf N6 zu gehen, gerade bei einem Kleinkind, aber mich interessiert schon ob es einen echten Unterschied gibt. Tausend Dank.
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Nucleus 6 vs Nucleus 5

#2

Beitrag von Rosemarie »

Hallo,
im HCIG Forum haben mehrere Leute den N6 getestet, schreiben darüber. Allerdings sind es Erwachsene, keine Kinder.
Gruß, Rosemarie.
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Nucleus 6 vs Nucleus 5

#3

Beitrag von Gabriele »

Hallo Spitzweg

Meine jüngste trägt seid September den N6 auf der einen Seite. Sie ist begeistert..von der Handhabung, dem Klang, den Einstellungen und sie sagte das sie viel besser hört als vorher mit dem freedom. Sie hat das Hybrid System getragen...

LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Nucleus 6 vs Nucleus 5

#4

Beitrag von maryanne »

Von N5 auf N6 umzusteigen, ist derzeit weder sinnvoll noch wird dieses Upgrade (wahrscheinlich) von der Kasse nicht finanziert.

Der Umstieg vom Freedom fällt nicht allen leicht, manche verzichten darauf,
Wer jetzt den N5 hat, kann getrost den nächsten oder sogar übernächsten Prozessor abwarten. Es macht wenig Sinn, jedesmal das Neueste zu wollen.

Das Scan-Programm des N6 dürfte vor allem kleinere Kinder mehr irritieren als nutzen.

Ganz entspannt bleiben!

maryanne
Katja_S
Beiträge: 313
Registriert: 22. Jul 2012, 13:57
12

Re: Nucleus 6 vs Nucleus 5

#5

Beitrag von Katja_S »

Hallo,
mein Sohn trägt die N5. Da er aber das 1 davon erst seit 4 Jahren hat und das andere sogar erst seit 1 Jahr, macht es für uns eigentlich erst in frühestens 2 Jahren Sinn, über einen neuen Soundprozessor nachzudenken (und dann eigentlich auch noch nicht, weil ich nicht weiß, inwieweit es sinnvoll ist, unterschiedliche Sprachprozessoren zu nutzen, wenn es nicht zwingend ist). Denn soweit ich weiß bekommt man ja nur alle 6 Jahre neue Soundprozessoren von der KK bezahlt. Wie das aussehen würde, wenn eines seiner jetzigen Geräte defekt wären, weiß ich nicht (ob man dann das N6 als Ersatzgerät bekommen würde?), aber das hoffe ich mal nicht.
Allerdings kommt Erik (und wir) mit den N5 auch super zurecht und aus dem Zusatzoptionen des N6 (die für Erwachsene, ältere Kinder sicher sinnvoll sind/sein können) könnte mein Sohn sicher keinen Zusatznutzen ziehen. Und wer weiß, ob er mit denen so gut hören würde wie jetzt mit den N5? Neues muss ja nicht immer für jeden besser sein..
Bis bei ihm neue Soundprozessoren anstehen, ist vielleicht schon das Nachfolgemodell des N6 auf dem Markt.
Ich würde das auch gelassen sehen.
Gruß,
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Spitzweg
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jan 2011, 17:31
14

Re: Nucleus 6 vs Nucleus 5

#6

Beitrag von Spitzweg »

Liebe Alle, tausend Dank für Eure Beiträge, und Verzeihung für meine lang ausgebliebene Antwort. Wir bleiben entspannt!
Antworten