Baby einseitig schwerhörig.
Baby einseitig schwerhörig.
Hallo !
Ich bin neu hier. Meine Tochter kam vor 9 Wochen mit einem Ohranhängsel und sehr engem Gehörgang links zur Welt. OAE auf dieser Seite nicht möglich. Das hat mich nach der Geburt erstmal in eine Angststörung gebracht. Gestern waren wir nun zum Bera im Spontanschlaf in der Pädaudilogie Erlangen.Da hat sich herausgestellt das sie rechts normal hört und links erst ab 75db. Uns wurde dann gesagt man müsse es beobachten, es bestehe jedoch kein Handlungsbedarf, da sie rechts hört und sich daher normal entwickeln wird.
Mir wurde das Gefühl vermittelt der Befund sei für die Fachärztin eher eine Lapalie. Mich macht dieses Wissen schon traurig, weil ich nicht weiß was auf uns zukommt. Wie sind eure Erfahrungen. Besteht die Möglichkeit das sich der Gehörgang durchs Wachstum weiter öffnet oder muss ich eher damit rechnen das sich das rechte Ohr durch einseitiges Hören verschlechtert?
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin neu hier. Meine Tochter kam vor 9 Wochen mit einem Ohranhängsel und sehr engem Gehörgang links zur Welt. OAE auf dieser Seite nicht möglich. Das hat mich nach der Geburt erstmal in eine Angststörung gebracht. Gestern waren wir nun zum Bera im Spontanschlaf in der Pädaudilogie Erlangen.Da hat sich herausgestellt das sie rechts normal hört und links erst ab 75db. Uns wurde dann gesagt man müsse es beobachten, es bestehe jedoch kein Handlungsbedarf, da sie rechts hört und sich daher normal entwickeln wird.
Mir wurde das Gefühl vermittelt der Befund sei für die Fachärztin eher eine Lapalie. Mich macht dieses Wissen schon traurig, weil ich nicht weiß was auf uns zukommt. Wie sind eure Erfahrungen. Besteht die Möglichkeit das sich der Gehörgang durchs Wachstum weiter öffnet oder muss ich eher damit rechnen das sich das rechte Ohr durch einseitiges Hören verschlechtert?
Vielen Dank für eure Antworten.
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Hallo henne31,
herzlich willkommen!
Ein paar Gedanken und Bemerkungen:
Erst ein mal der Hinweis darauf, dass sogar eine einseitige Taubheit in der Regel keine (grosse) Einschränkung (in Schule, Berufsausbildung und -Ausübung etc. bedeutet).
Des weiteren:
1. Wenn das Kind erst 9 Wochen alt ist, ist eine genaue Diagnosestellung nicht ganz einfach (auch sonst nicht unbedingt).
2. Massnahmen, welche auf einer falschen Diganose beruhen, sind nicht unbedingt zielführend bzw. können sogar kontraproduktiv sein.
3. So, wie es aussieht, wurde (ausschliesslich) eine Luftleitungs-BERA durchgeführt. Ich weiss nicht genau, wie hoch der durch den engen Gehörgang bedingte Anteil an der Schwerhörigkeit sein kann. Konnte denn ausgeschlossen werden, dass eine Missbildung des Mittelohrs vorliegt (ich nehme an, ja, da man dies sonst mitgeteilt haben müsste)?
4. Je nachdem können Hörgeräte angepasst werden. Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass dies nicht zu früh geschehen sollte (aus verschiedensten Gründen, auf die ich hier nicht näher eingehe).
Eine präzise Diagnostik, wenn Dein Kind ein halbes Jahr alt ist, und allenfalls daraus ableitbare Massnahmen, halte ich für sinnvoll.
Allgemein:
Das Problem wurde erkannt, und man wird vermutlich so (oder ähnlich) vorgehen, wie ich in Punkt 4 beschrieben habe.
Bei Interesse kannst Du die (anonymisierten) Untersuchungsergebnisse hochladen, so dass ich Genaueres dazu sagen kann.
Gruss fast-foot
herzlich willkommen!
Ein paar Gedanken und Bemerkungen:
Erst ein mal der Hinweis darauf, dass sogar eine einseitige Taubheit in der Regel keine (grosse) Einschränkung (in Schule, Berufsausbildung und -Ausübung etc. bedeutet).
Des weiteren:
1. Wenn das Kind erst 9 Wochen alt ist, ist eine genaue Diagnosestellung nicht ganz einfach (auch sonst nicht unbedingt).
2. Massnahmen, welche auf einer falschen Diganose beruhen, sind nicht unbedingt zielführend bzw. können sogar kontraproduktiv sein.
3. So, wie es aussieht, wurde (ausschliesslich) eine Luftleitungs-BERA durchgeführt. Ich weiss nicht genau, wie hoch der durch den engen Gehörgang bedingte Anteil an der Schwerhörigkeit sein kann. Konnte denn ausgeschlossen werden, dass eine Missbildung des Mittelohrs vorliegt (ich nehme an, ja, da man dies sonst mitgeteilt haben müsste)?
4. Je nachdem können Hörgeräte angepasst werden. Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass dies nicht zu früh geschehen sollte (aus verschiedensten Gründen, auf die ich hier nicht näher eingehe).
Eine präzise Diagnostik, wenn Dein Kind ein halbes Jahr alt ist, und allenfalls daraus ableitbare Massnahmen, halte ich für sinnvoll.
Allgemein:
Das Problem wurde erkannt, und man wird vermutlich so (oder ähnlich) vorgehen, wie ich in Punkt 4 beschrieben habe.
Bei Interesse kannst Du die (anonymisierten) Untersuchungsergebnisse hochladen, so dass ich Genaueres dazu sagen kann.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 20. Nov 2013, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Hallo Henne,
man sollte das beobachten. Was ist denn das "Ohranhängsel"? Wenn die Schwerhörigkeit durch den zu engen Gehörgang verursacht wird, es sich also um eine Schallleitungsschwerhörigkeit handelt, wird man ggf. später mit Knochenleitungssystemen etwas machen können. Wichtig ist, dass das andere Ohr gut ist. Achtet darauf, dass ihr sie auf der "guten" Seite ansprecht.
Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass sich der Gehörgang weitet. Wichtig ist, dass ihr nicht so besorgt seid und euer Kind "normal" behandelt. Es wird sprechen lernen und zurechtkommen.
Alles Gute für euch
maryanne
man sollte das beobachten. Was ist denn das "Ohranhängsel"? Wenn die Schwerhörigkeit durch den zu engen Gehörgang verursacht wird, es sich also um eine Schallleitungsschwerhörigkeit handelt, wird man ggf. später mit Knochenleitungssystemen etwas machen können. Wichtig ist, dass das andere Ohr gut ist. Achtet darauf, dass ihr sie auf der "guten" Seite ansprecht.
Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass sich der Gehörgang weitet. Wichtig ist, dass ihr nicht so besorgt seid und euer Kind "normal" behandelt. Es wird sprechen lernen und zurechtkommen.
Alles Gute für euch
maryanne
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Heute kam der Umtersuchungsbefund.
Diagnose: rechtss. kein Hinweis auf Schwerhörigkeit
lnkss. Schwerhörigkeit (ICD-10:H90.5)
Befund: Ohrmikroskopie: Links: kleines Ohranhängsel, keine Fistel, Ohrmuschel sonst normal konfiguriert, eutop.Gehörgang sehr eng, aber wohl durchgängig. Trommelfell nicht erkennbar.
Rechts: Ohrmuschel und Gehörgang regelrecht, Trommelfell intakt, transparent und reizlos.
Hirnstammaudiometrie: BERA im spontanschlaf.Kind ruhig.Potentialschwelle li. 75dB/re 20dB. Latenzen über Altersnorm erhöht.Messkurven seitendifferent.Potentialschwelle u. Latenz V links hochgradig erhöht, rechts normal.
Einseitige Scherhörigkeit links bei normalem Hörvermögen rechts.Eine einseitige Normalhörigkeit reicht für eine regelrechte kindliche Sprach-und Gesamtentwickung aus: somit bedarf es keiner Therapie der Hörstörung links. Kontrolle in sechs Monaten.
Ich bin ziemlich traurig. Ich weiß zwar das es weitaus schlimmere Diagnosen gibt, aber es ist troztdem erstmal ein Schock. Warum mein Baby? Aber das fragen sich bestimmt andere Eltern auch.
Nun noch ein paar Fragen. Hört mein Baby auf dem linken Ohr überhaupt nichts? wenn ja gibt es vielleicht Hoffnung auf Besserung durchs Wachstum? Enge Gehörgänge sind leider in der Familie mütterlicherseits verbreitet. Wie wird es für meine Tochter sein nur auf einem Ohr zu hören? Was bedeutet eutop. Gehörgang? Kann man wenn sie älter ist noch differenziertere Messungen machen um das Hörvermögen festzustellen? Wird sie mit einer einseitigen Störung klarkommen?
Vielen Dank für Antworten.
Diagnose: rechtss. kein Hinweis auf Schwerhörigkeit
lnkss. Schwerhörigkeit (ICD-10:H90.5)
Befund: Ohrmikroskopie: Links: kleines Ohranhängsel, keine Fistel, Ohrmuschel sonst normal konfiguriert, eutop.Gehörgang sehr eng, aber wohl durchgängig. Trommelfell nicht erkennbar.
Rechts: Ohrmuschel und Gehörgang regelrecht, Trommelfell intakt, transparent und reizlos.
Hirnstammaudiometrie: BERA im spontanschlaf.Kind ruhig.Potentialschwelle li. 75dB/re 20dB. Latenzen über Altersnorm erhöht.Messkurven seitendifferent.Potentialschwelle u. Latenz V links hochgradig erhöht, rechts normal.
Einseitige Scherhörigkeit links bei normalem Hörvermögen rechts.Eine einseitige Normalhörigkeit reicht für eine regelrechte kindliche Sprach-und Gesamtentwickung aus: somit bedarf es keiner Therapie der Hörstörung links. Kontrolle in sechs Monaten.
Ich bin ziemlich traurig. Ich weiß zwar das es weitaus schlimmere Diagnosen gibt, aber es ist troztdem erstmal ein Schock. Warum mein Baby? Aber das fragen sich bestimmt andere Eltern auch.
Nun noch ein paar Fragen. Hört mein Baby auf dem linken Ohr überhaupt nichts? wenn ja gibt es vielleicht Hoffnung auf Besserung durchs Wachstum? Enge Gehörgänge sind leider in der Familie mütterlicherseits verbreitet. Wie wird es für meine Tochter sein nur auf einem Ohr zu hören? Was bedeutet eutop. Gehörgang? Kann man wenn sie älter ist noch differenziertere Messungen machen um das Hörvermögen festzustellen? Wird sie mit einer einseitigen Störung klarkommen?
Vielen Dank für Antworten.
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Liebe Henne,
ja, mit einem guten Ohr wird dein Kind gut in die Sprache kommen. Was mit dem linken Ohr ist, sollte immer wieder mal untersucht werden.
Bitte, mach dir keinen Kopf, du hast ein ganz tolles Kind.Niemand kann in die Zukunft sehen.
Sprich mit deinem Kind, behandele es ganz normal, zeige ihm, dass du es liebst, dass es in eurer Familie willkommen ist. Lache!
Keine Behinderung, und sei sie noch so winzig, ist für Eltern ohne weiteres anzunehmen, man muss sie langsam akzeptieren und wahrnehmen, dass das Meiste am Kind doch schwer in Ordnung ist.
Maryanne
ja, mit einem guten Ohr wird dein Kind gut in die Sprache kommen. Was mit dem linken Ohr ist, sollte immer wieder mal untersucht werden.
Bitte, mach dir keinen Kopf, du hast ein ganz tolles Kind.Niemand kann in die Zukunft sehen.
Sprich mit deinem Kind, behandele es ganz normal, zeige ihm, dass du es liebst, dass es in eurer Familie willkommen ist. Lache!
Keine Behinderung, und sei sie noch so winzig, ist für Eltern ohne weiteres anzunehmen, man muss sie langsam akzeptieren und wahrnehmen, dass das Meiste am Kind doch schwer in Ordnung ist.
Maryanne
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Hallo henne31,
Dein Kind hört auf dem linken Ohr etwas lautere Sprache gerade so knapp. Dies wird sich wahrscheinlich noch bessern, wegen der so genannten Hörbahnreifung (in dieser ist Messungenauigkeit so zu sagen ebenfalls eingeschlossen).
Deine Tochter hört nicht nur auf einem Ohr, sondern auf einem Ohr nur mittelgradig. Dies lässt sich auf jeden Fall mit einem Hörgerät zu einem gewissen Grade ausgleichen; wenn eine ausschliessliche Schallleitungsstörung bestehen sollte, mittels Knochenleitungshörgerät.
Da die Gehörgänge so eng sind, hätte man eine Knochenleitungs-BERA durchführen können; dies hätte dann auch geklärt, wie hoch der Anteil der Schallleitungskomponente ist (durch Gehörgang und Mittelohr bedingt).
Es gibt theoretisch noch die Möglichkeit von Knochenleitungs-TEOAEs/DPOAEs; diese sagen ebenfalls etwas über die Funktion des Innenohres aus.
Wie sich die Gehörgänge entwickeln werden, kann ich natürlich nicht sagen (ich glaube mich zu erinnern, dass sich diese bisweilen etwas erweitern können). Sollten sie sich nicht erweitern (oder liegt (dann (noch)) eine schallempfindungsbedingter Hörverlust von mehr als 30 dB vor, sähe ich (persönlich) die Anpassung von Hörgeräten (nach einer entsprechenden Diagnostik) in etwa vier Monaten als angezeigt an.
Wobei die Klinik vermutlich recht hat in dem Punkt, dass es sich nicht negativ auf die Sprachentwicklung auswirkt, wenn man nichts unternimmt.
Gruss fast-foot
Dein Kind hört auf dem linken Ohr etwas lautere Sprache gerade so knapp. Dies wird sich wahrscheinlich noch bessern, wegen der so genannten Hörbahnreifung (in dieser ist Messungenauigkeit so zu sagen ebenfalls eingeschlossen).
Deine Tochter hört nicht nur auf einem Ohr, sondern auf einem Ohr nur mittelgradig. Dies lässt sich auf jeden Fall mit einem Hörgerät zu einem gewissen Grade ausgleichen; wenn eine ausschliessliche Schallleitungsstörung bestehen sollte, mittels Knochenleitungshörgerät.
Die BERAs werden in der Regel genauer. Ausserdem besteht ab dem Alter von etwa 2 Jahren die Möglichkeit einer Spielaudiometrie.henne31 hat geschrieben:Kann man wenn sie älter ist noch differenziertere Messungen machen um das Hörvermögen festzustellen?
Da die Gehörgänge so eng sind, hätte man eine Knochenleitungs-BERA durchführen können; dies hätte dann auch geklärt, wie hoch der Anteil der Schallleitungskomponente ist (durch Gehörgang und Mittelohr bedingt).
Es gibt theoretisch noch die Möglichkeit von Knochenleitungs-TEOAEs/DPOAEs; diese sagen ebenfalls etwas über die Funktion des Innenohres aus.
Falls Du über die Potentialkurven ("Zick-Zack-Linien") verfügst, kannst Du dies (bei Interesse) hochladen. Je nachdem (wie stark die stärksten Reize waren), kann man aus dem Pegel-Latenzdiagramm noch heraus lesen, ob es eher danach aussieht, dass ausschliesslich eine Schallleitungsschwerhörigkeit vorliegt.henne31 hat geschrieben:Potentialschwelle u. Latenz V links hochgradig erhöht...
Dies trifft zwar zu...henne31 hat geschrieben:Eine einseitige Normalhörigkeit reicht für eine regelrechte kindliche Sprach-und Gesamtentwickung aus...
Heisst jedoch nicht, dass man nicht Massnahmen ergreifen könnte. Wenn bspw. eine Schallleitungskomponente vorliegt, könnte man jetzt schon ein Knochenleitungshörgerät verwenden.henne31 hat geschrieben:...somit bedarf es keiner Therapie der Hörstörung links. Kontrolle in sechs Monaten.
Wie sich die Gehörgänge entwickeln werden, kann ich natürlich nicht sagen (ich glaube mich zu erinnern, dass sich diese bisweilen etwas erweitern können). Sollten sie sich nicht erweitern (oder liegt (dann (noch)) eine schallempfindungsbedingter Hörverlust von mehr als 30 dB vor, sähe ich (persönlich) die Anpassung von Hörgeräten (nach einer entsprechenden Diagnostik) in etwa vier Monaten als angezeigt an.
Wobei die Klinik vermutlich recht hat in dem Punkt, dass es sich nicht negativ auf die Sprachentwicklung auswirkt, wenn man nichts unternimmt.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 22. Nov 2013, 20:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Liebe maryanne! Vielen Dank für die lieben Worte. Es tut gut sowas zu hören. Meine Kinder bedeuten mir alles. Ich wünsche nur das beste für meine kleine Tochter und hoffe das sie gut damit zurecht kommen wird.
Re: Baby einseitig schwerhörig.
An fast-food!
Wie muss ich die Aussage verstehen: deine Tochter hört nicht nur auf einem Ohr, sondern auf einem Ohr nur mittelgradig?
Heißt das das gute Ohr ist auch betroffen?
Was sind Knochenleitungssysteme?
Unser Kinderarzt meinte Hörgräte werden im Kleinkindalter noch nicht so gut toleriert, deswegen erst später.
Wie muss ich die Aussage verstehen: deine Tochter hört nicht nur auf einem Ohr, sondern auf einem Ohr nur mittelgradig?
Heißt das das gute Ohr ist auch betroffen?
Was sind Knochenleitungssysteme?
Unser Kinderarzt meinte Hörgräte werden im Kleinkindalter noch nicht so gut toleriert, deswegen erst später.
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Habe mir gerade nochmal meine Fragestellung durchgelesen. Sie wurde korrekt beantwortet. Ich habe es falsch verstanden. Die Kurven haben wir nicht. Unser Kinderarzt meint Hörgeräte wenn sie in die Schule geht. Die HNO Ärztin meinte sie weden oft von einohrig schwerhörigen Kindern nicht so gut toleriert.
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Bitte um Hilfe! Ich verstehe die Aussage doch nicht. Heißt das sie ist rechts auch schwerhörig?
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Bitte um Hilfe! Ich verstehe die Aussage doch nicht. Heißt das sie ist rechts auch schwerhörig?
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Rein vom Gehör her wäre es sinnvoll (Entwicklung der retrocochleären Hörbahnen); aus "Gesamtsicht" jedoch nicht unbedingt notwendig. Vielleicht könnte man es versuchen. Bei Knochenleitungshörgeräten ist es vermutlich noch schwieriger wegen der Befestigung.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Nein, das rechte Ohr ist unauffällig (ich habe da eine sehr merkwürdige Formulierung gewählt; ich meinte: Deine Tochter hör nicht nur auf einem Ohr (normal), sondern zusätzlich auf dem andern Ohr mittelgradig (auf dem anderen Ohr also "besser als gar nicht").henne31 hat geschrieben:Bitte um Hilfe! Ich verstehe die Aussage doch nicht. Heißt das sie ist rechts auch schwerhörig?
Zuletzt geändert von fast-foot am 22. Nov 2013, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Ok Danke. Ich hoffe wir finden den richtigen Weg für sie und die richtige Therapie und vielleicht wird das Hörvermögen tatsächlich mit dem Alter etwas besser.
-
- Beiträge: 330
- Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
- 19
- Wohnort: Münsterland
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Hallo Henne31
ich heiße dich herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Geniesst euer Baby, die Zeit geht so schnell vorbei. !!
Ich bin Mama von einem bds. an Taubheit grenzend sh Kind welches mit 2CI 's versorgt ist. Ich selber bin auf einem Ohr taub und auf dem anderen mittelgradig sh. Ich bin auf Regelschulen gegangen und sprachlich fällt es bei mir auch nicht auf dass ich sh bin. Erst in größeren Gruppen fangen meine Probleme an oder wenn ich in großen Räumen zwecks Seminar z.B. dann fällt mir die sh auf.
Es fehlt halt auch das räumliche hören. Aber das fällt den Kids nicht weiter auf. Sie kennen es ja nicht anders wenn es von Geburt so ist.
Wenn du noch Fragen hast darfst du dich gerne melden !
Liebe Grüße
Tina
ich heiße dich herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Geniesst euer Baby, die Zeit geht so schnell vorbei. !!
Ich bin Mama von einem bds. an Taubheit grenzend sh Kind welches mit 2
Es fehlt halt auch das räumliche hören. Aber das fällt den Kids nicht weiter auf. Sie kennen es ja nicht anders wenn es von Geburt so ist.
Wenn du noch Fragen hast darfst du dich gerne melden !
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Hallo!
Ich hätte da nochmal eine diagnostische Frage zur Einteilung der Schwerhörigkeitsgrade. Bei der Diagnose meiner Tochter liegt da schon eine an Taubheitgrenzende Schwerhörigkeit vor oder ist der Hörverlust bei jedem Menschen indviduell zu beurteilen? Ich kann keine verlässliche Quelle finden. Hört sie überhaupt etwas auf dem linken Ohr?
Ich hätte da nochmal eine diagnostische Frage zur Einteilung der Schwerhörigkeitsgrade. Bei der Diagnose meiner Tochter liegt da schon eine an Taubheitgrenzende Schwerhörigkeit vor oder ist der Hörverlust bei jedem Menschen indviduell zu beurteilen? Ich kann keine verlässliche Quelle finden. Hört sie überhaupt etwas auf dem linken Ohr?
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Kann man denn bei einem so kleinen Kind schon eine endgültige Diagnose stellen oder gibt es noch Hoffnung?
Re: Baby einseitig schwerhörig.
Deine Tochter hört auf dem linken Ohr; der Wert von 75 dB entspricht einer hochgradigen Schwerhörigkeit. Der Hörverlust ist eigentlich nicht individuell zu beurteilen; bei Kleinkinder (insbesondere in diesem Alter) ist jedoch ein gewisser Hörverlust "normal" und kann sich aus verschiedensten Gründen auch noch bessern.Henne31 hat geschrieben:Hallo!
Ich hätte da nochmal eine diagnostische Frage zur Einteilung der Schwerhörigkeitsgrade. Bei der Diagnose meiner Tochter liegt da schon eine an Taubheitgrenzende Schwerhörigkeit vor oder ist der Hörverlust bei jedem Menschen indviduell zu beurteilen? Ich kann keine verlässliche Quelle finden. Hört sie überhaupt etwas auf dem linken Ohr?
Die Werte können sich noch bessern. Wurde denn unterdessen keine Untersuchung mehr durchgeführt?Henne31 hat geschrieben:Kann man denn bei einem so kleinen Kind schon eine endgültige Diagnose stellen oder gibt es noch Hoffnung?
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme