Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

Antworten
blubb18
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jul 2013, 09:46
10

Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

#1

Beitrag von blubb18 »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen und Auskunft geben?
Ich habe für meine Tochter ( 11 Monate alt) einen Schwerbehindertenausweis beantragt.
Nun habe ich den Bescheid bekommen und weiß nicht so Recht ob das echt alles sein soll...
Der GdB beträgt 50 und das einzige Merkzeichen ist RF.
Wir haben aus Vorgesprächen mit unserer Frühförderin irgendwie auch mit den Merkzeichen B GI und evlt H gerechnet.
Kurz zum Gesundheitsbild meiner Tochter, sie ist hochgradig schwerhörig, ihre Hörschwelle liegt links zwischen 60-70 dB und rechts zwischen 70-80 dB. Sie ist hörgeräteversorgt und kommt gut damit zurecht. Ansonst fehlt ihr nichts.
Nun bin ich am Überlegen Wiederspruch gegen den Bescheid einzulegen, vielleicht kennt sich jemand aus was meiner Tochter zustehen könnte?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
18
Wohnort: MKK

Re: Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

#2

Beitrag von Uli R. »

Da stehen 100% zu mit den von dir aufgezählten MZ.
Widerspruch einlegen und fachliche Hilfe suchen. VdK z.B.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
21
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

#3

Beitrag von Momo »

Hallo blubb 18,
ich habe mal nur die schlechteren Werte zugrunde gelegt, also links durchgehend 70 und rechts 80 und komme dabei auf eine beidseitig an Taubheit grenzende SH. Damit stünde deiner Tochter , da sie ja noch keine 7 ist, ein GdB von 100 und die Merkzeichen H, B, G, GL und RF zu.

Legt man nun aber die besseren Werte zugrunde, also links 60 und rechts 70 dB, kommt man auf eine links „nur“ hochgradige SH und rechts auf eine an Taubheit grenzende.
Damit wäre der GdB mit 50 und RF richtig.
Evtl. könnt man ihn erhöhen mit einer Bescheinung, dass der Spracherwerb und damit auch die allgemeine und kognitive Entwicklung deutlich erschwert und verzögert ist, erhöhen (muss man mal mit dem HNO oder Kinderarzt besprechen).
Ich würde also

1. Widerspruch einlegen und zwar noch ohne Begründung. Nur um die Frist zu wahren. „Hiermit lege ich gegen Ihren Bescheid vom … fristgerecht Widerspruch ein, die Begründung reiche ich nach. "

2. Genauere Hörkurven suchen oder/ vielleicht sogar beides-also und- den Arzt um eine Bescheinigung bitten, dass der Spracherwerb und damit die allg. und kognitive Entwikclung erschwert und bereits eingeschränkt/ verzögert ist

Daraus lässt sich dann der GdB entweder genauer anhand der Hörkurven berechnen oder/ und eben aufgrund der Entwicklungsproblematik (siehe oben) erhöhen. Genauere Werte sind wichtig, da es auf der Grenze liegt.

Frühförderstellen können viel behaupten, meine Erfahrung: sie kennen sich oft zu wenig aus mit Versorgungsrecht und stellen Behauptungen auf, die nicht stimmen, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.
Für den GdB ist aber ganz allein die Beachtung der Versorgungsmedizinischen Grundsätze ausschlaggebend.

Grüße
Zuletzt geändert von Momo am 6. Dez 2013, 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
blubb18
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jul 2013, 09:46
10

Re: Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

#4

Beitrag von blubb18 »

Hallo,

danke beiden schon mal für ihre Antworten!
Ich habe vorhin noch mit meinem Akkustiker telefoniert und der meinte, dass die Hörgeräte auf die schlechteren Werte eingestellt wären.
Ich habe für nächste Woche auch schon einen Termin beim Arzt ausgemacht um dort, so hoffe ich, diverse Atteste zu erhalten.
Momo du schreibst, man sollte eine genauere Hörkurve suchen, inwiefern?
Müsste dann nochmal eine BeraMessung durchgeführt werden?
Ab wann spricht man denn genau von "an Taubheitgrenzende Schwerhörigkeit", ich dachte das geht erst bei 95 dB an?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
21
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

#5

Beitrag von Nina M. »

Schau mal unter den FAQ's hier im Forum, da gibt einen Bereich "Welcher Grad der Behinderung steht meinem Kind zu", da ist das ganz gut erklärt.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
blubb18
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jul 2013, 09:46
10

Re: Wiederspruch Bescheid Schwerbehindertenausweis

#6

Beitrag von blubb18 »

Danke mach ich sofort :)
Antworten