IDO oder HDO

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

IDO oder HDO

#1

Beitrag von nERgie »

Hallo Gemeinde,

Als Anfänger habe ich erstmals IDO getestet von Starkkey, und bin sehr zufrieden. Auch der Preis ist okay.
Ich bin mittelgradig schwerhörig.
Vor 2 Tagen bekam ich vom Akkustiker HDO zum testen. Der Preis ist fast doppelt so hoch pro HG, mit einigen Zusätzen, wobei ich aber sagen muss dass ich bisher mit meinen IDO viel besser höre.
Mein Akkustiker meinte, es dauert, da die HG erst lernen müssen.
Was meint ihr dazu?
Gruß Gerhard
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
10

Re: IDO oder HDO

#2

Beitrag von hilde_tuchel »

Hallo, Gerhard, nicht die HG, sondern Du mußt Dich an die HG mit all den neu gehörten Tönen und dem besseren Verstehen gewöhnen. Das dauert seine Zeit, aber es lohnt sich. Mit häufigem Tragen wird es immer besser. Hab n och ein wenig Geduld. Du hast doch hoffentlich Geräte mit T-Spule gewählt? Die ermöglichen eine Menge mehr Möglichkeiten bsp.Telefon, Radio, fS und auch in öffenlichen Veranstaltungen, die eine HÖranlage besitzen.

Viel Erfolg mit den neuen HG.

Gruß Hilde
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Re: IDO oder HDO

#3

Beitrag von nERgie »

Hallo Hilde,
danke für die Antwort.
Ja ich habe ein erät mit der Telefonspule, aber ich höre auch einseitig gut am Telefon mit meinen IDOs.
Der Preis für die HDOs ist doppelt so hoch wie die der IDOS, mit denen ich auch recht gut zurecht komme.
Nun weiß ich jedoch nicht was ich machen soll, da die HDOs noch mehr zu bieten haben sollen, wovon ich aber bisher noch nichts gemerkt habe

Gruß Gerhard
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: IDO oder HDO

#4

Beitrag von franzi »

Nun sind es genau die selben geräte die du als IDO hattest? Wenn nein dann sind die hdo die nun hast hochwärtiger als die Ido. Es gibt von Starkey oder einer anderen Firma immer Geräte die sehr teuer sind aber auch billigere Geräte bis hin zuwelchen wo du nichts dazu bezahlen musst. Die ganz teuren Geräte haben viele funktionen, aber ob du diese benötigst ist eine andere frage.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Re: IDO oder HDO

#5

Beitrag von nERgie »

Ich habe IDO zur Probe von Starkey der X-Serie.
Diese habe ich bereits 3 Wochen täglich etwa 12 Stunden getestet.
Ergebnis: komme damit wunderbar zurecht, höre damit gut in jeder Situation.
Das einzige was mich nervt an denen ist das die Cerumenfilter nach etwa 2 bis 3 Tagen dicht sind.
Der Preis etwa 1000 Euro pro Gerät.
Nun habe ich HDO von Unitron "Quantum Pro". Diese Geräte sollen angeblich Hightech sein, wovon ich aber nichts merke. Hab da eine Fernsteuerung dabei die ich immer wieder benütze. Angeblich sollen die HG lernen.
Bisheriges Ergebnis (nach dem 3. Testtag): Höre mit den IDOs mindestens genauso gut.
Bin aber Gott sei Dank auch nur leicht bis mittelgradig Schwerhörig.

Gruß Gerhard
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
10

Re: IDO oder HDO

#6

Beitrag von hilde_tuchel »

Meine Empfehlumng, kauf das Gerät, bei dem du überzeugt bist, das Richtige zu haben. Laß dir Zeit mit der Entscheidung. Erst, wenn du ziemlich sicher bist, das Richtige zu haben, entschließe dich zum Kauf. Du kannst auch weitere Geräte ausprobieren, wenn du den Eindruck hast, beide bisher probierten erfüllen nicht deine Eerwartungen. Nur eins noch: die Teuersten müssen nicht zwangsläufig die Besten sein und für dich genau richtig. Laß dir auch preiswertere Geräte zum Probieren geben.
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Re: IDO oder HDO

#7

Beitrag von nERgie »

Danke Hilde für deine Empfehlung.
Ich teste jetzt so etwa knapp 4 Wochen, und ich will den Akustiker ja auch nicht nerven.
Er gibt sich wirklich sehr viel Mühe mit mir, und opfert wirklich viel Zeit.
Wie lange kann man so in etwa testen, oder bzw. wie lange ist es allgemein üblich zu testen?
Ich denke mal so 3 Monate wirds mit Sicherheit dauern. Aber ich bin Anfänger und kanns nicht abschätzen.

Gruß Gerhard
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
10

Re: IDO oder HDO

#8

Beitrag von hilde_tuchel »

Das kann man so nicht sagen. Manche haben schnell ihr Gerät gefunden, andere brauchen auch ein halbes Jahr. Aber laß dich nicht drängen, schließlich mußt du ca. 6 Jashre mit dem Gerät auskommen, eh die Krankenkasse wieder ein neues zahlt, vorausgesetzt, dein Gehör verschlechtert sich nicht erheblich, oder es wird so kaputt, daß es nicht mehr repariert werden kann.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: IDO oder HDO

#9

Beitrag von franzi »

Hallo Gerhard

Man sollte in der Regel schon 3Geräte testen und davon auch eins wo man keine zuzahlung hat. Lass dich nicht vom Akustiker stressen und auch nicht unter druck setzen den du musst in der REgel wie Hilde schon sagte 6jahre mit den Geräten auskommen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Fabe

Re: IDO oder HDO

#10

Beitrag von Fabe »

Hallo Gerhard,

wichtig ist, wie auch schon Hilde gemeint hat, dass du ein gutes Trage- und Hörempfinden mit dem getesteten Gerät hast. Auch wenn die Suche länger dauert. Die Aufgabe eines Akustikers ist, hier optimale Geräte für dich zu finden. Und gerade weil Akustiker keine Verkäufer sein wollen (der schlechte Ruf eilt ihnen manchmal voraus), solltest du dir ausreichend Zeit bei der Suche lassen.

Aus eigener Erfahrung kann ich zum Thema Hören mit Hörgeräte sagen, dass nicht die teuersten Geräte die besten sind. Manche fühlen sich regelrecht überfordert mit den vielen neuen Eindrücken. Da ist wirklich weniger manchmal mehr. Also nicht verunsichern lassen.

Ich drücke dir die Daumen. Vielleicht erzählst du uns, wie du dich entschieden hast. Würde mich sehr interessieren. :)

Viele Grüße

Fabio
Antworten