Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#1

Beitrag von nERgie »

Hallo Leute,
als ich neulich beim Akustiker war, welcher mir Abdrücke des Innenohr bds. machte kam es zu folgendem Zwischenfall:

Nachdem er mir das erste Ohr ausgeschäumt hatte und den Abdruck nach ein paar Minuten entfernte kam nun das andere Ohr dran.

Kurz gesagt, beim Versuch den Abdruck herauszuziehen bekam ich furchtbare Schmerzen, als wenn ein Sog auf die Ohren kommt.

Schließlich musste ich den HNO aufsuchen, der mir eine örtliche Betäubung verabreichte, um den Abdruck dann zu entfernen.

Ich möchte noch andere IDO testen, würde aber hiefür erneut einen Abdruck brauchen, der noch tiefer rein muss.

Nun meine Frage: Hat von euch jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt, bzw. welche Alternativen gibt es um dem Anformen eines Abdruckes zu umgehen??

Gruß nERgie
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#2

Beitrag von tschilly »

Hallo nERGie,

leider kenn ich dieses Problem nur zu gut....
Bei mir hatte ein Akustiker das gleich Problem gehabt und zwar hat er mir dann zwei Löcher ins Trommelfell "gerissen", weil das Material an der Watte vorbei ist und sich am Trommelfell angetrocknet hat.

Naja....umgehen kann man das mWn nicht...

Der Aku muss halt aufpassen, dass er genügend Watte ins Ohr tut und auch wirklich alles abdichtet, damit dieses Passzeugs nicht dran vorbeigeht und sich eben irgendwo am/im Ohr festsetzt.

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#3

Beitrag von Jerry »

Auch ich hatte bereits einen derartigen Unfall. Der Akustiker hat mich dann unverzüglich zum HNO gefahren.
Alternativen kenne ich bisher nicht.
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#4

Beitrag von nERgie »

@Jerry

hattest du beim wiederholten male erneut dasselbe Problem, oder bist du seitdem nicht mehr in den Genuss gekommen.

Falls ja, was hat der Akustiker unternommen damit es nicht mehr passiert??
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#5

Beitrag von Jerry »

Bisher hatte ich das Problem in ca. 30 Jahren Hörgeräteerfahrung nur ein Mal - und das war bei der ersten Begegnung mit seiner neuen Angestellten damals... Die hat da scheinbar irgendwas nicht so gemacht, wie es sein sollte...? Sie war gerade frisch aus der Ausbildung raus.

Er hat es dann später wieder selbst gemacht.
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#6

Beitrag von Nina M. »

Eigentlich sollte sowas einem guten Akustiker nicht passieren. Natürlich gibts immer mal unglückliche Ausnahmefälle, aber eigentlich sollte die Masse so ins Ohr gespritzt werden, dass nicht zuviel Druck entsteht und sie auch nicht zu weit ins Ohr hinein gelangt.

War es ein erfahrener Akustiker der den Abdruck gemacht hat oder möglicherweise ein Azubi/Azubine? (Soll nicht heißen, dass Azubis das nicht machen sollen, die müssen ja auch lernen, aber in dem Fall würde ich - wenn es eben schon so einen Vorfall gab - drum bitten, dass es vielleicht der Chef oder einer der erfahreneren Kollegen macht).

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#7

Beitrag von nERgie »

Also, es war der chef selber, welcher auch einen Meistertitel hat.
War auch anschließend beim HNO, der mir mittels örtlicher Betäubungsspritze dann das Teil entfernt hat.

Am Abdruck hat man gesehen das ziemlich weit im Gehörgang drinnen eine Ausweitung ist, welche auch ausgeschaumt worden ist.
Beim herausziehen gat aus gleichmäßig auf die Gehörgangswand gedrückt, was die aüßerst groben Schmerzen verursacht hat.
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
14

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#8

Beitrag von JND »

Hallo nERgie,

ich hatte zwar noch keinen "Unfall" beim Abdrucknehmen (*zum Glück*), kann mir aber vorstellen, dass es sehr schmerzvoll ist. Gerade der knöcherne Teil des Gehörganges ist äußerst empfindlich und kann schon bei leichter Berührung/Druck Schmerz auslösen.

Lass dir die Gehörgänge beim nächsten Abdrucknehmen gründlich ausleuchten und die vergrößerte Ausbuchtung gut mit Watte abdecken, wenn das möglich ist.

Wie genau sieht dein Tonaudiogramm aus? Je nach Hörverlust wäre eine offene Versorgung mit HdO-Gerät vllt. möglich?

Schönen Abend,
JND
Zuletzt geändert von JND am 9. Jan 2014, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
nERgie
Beiträge: 33
Registriert: 11. Dez 2013, 19:38
11

Re: Problem beim Anfertigen eines Innenohrabdruckes

#9

Beitrag von nERgie »

@ JND
Ich hatte bereits HDOs von Oticon getragen.
Jedoch sind mir IDOs sympathischer.

Eigentlich wollte ich IIC testen, Aber um diese zu tragen bräuchte ich einen erneuten Abdruck :help:
Antworten