Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

Selbsthilfegruppen, aktuelle Termine (Treffen, Vorträge usw.)
Antworten
bergwolf
Beiträge: 3
Registriert: 18. Sep 2013, 18:33
11

Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#1

Beitrag von bergwolf »

hallo,
ich bin neu im Geschäft und brauche Hilfe.
Seit 15 Jahren trage ich HG und brauche wegen einer Gehörgangsentzündung implantatgetragene
HG wie BAHA oder ähnliche. Diese Systeme stellen mit der Schraube durch die Haut aber eine Wunde dar. Bonebridge wurde von der KK abgelehnt. Da ich viel Sport treibe und täglich schwimme denke ich laufend an Folgeschwierigkeiten wie Entzündung und Verlust der Schraube nach. Wer hat damit Erfahrung?
Bei meiner Suche nach solchen Beiträgen habe ich den Eindruck hier ein Tabuthema berührt zu haben.
Vielen Dank bergwolf
Chocolate
Beiträge: 258
Registriert: 21. Mai 2013, 15:19
12
Wohnort: Niedersachsen

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#2

Beitrag von Chocolate »

wieso hat die kk die bonebridge abgelehnt?
Ich würde da Widerspruch einlegen, wegen der entzündungsgefahr

lg
Beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH
(Progredient, "Badewannen"kurve)
Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M
bergwolf
Beiträge: 3
Registriert: 18. Sep 2013, 18:33
11

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#3

Beitrag von bergwolf »

Chocolate hat geschrieben:wieso hat die kk die bonebridge abgelehnt?
Ich würde da Widerspruch einlegen, wegen der entzündungsgefahr

lg
Widerspruch werde ich einlegen. Damit die Erfolgsaussichten steigen brauche ich auch richtige aussagekräftige Argumente. Bonebridge ist wohl doppelt so teuer wie schraubengetragene HG.
coolpetty
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2013, 08:32
12
Wohnort: Stetten am kalten Markt

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#4

Beitrag von coolpetty »

Hallo,
ich denke das ist kein Tabu Thema.
Aber wie bei meinem Mann, hat er sein Leben Total umgestellt.
Er kann kein Sport mehr machen. Wegen Schwitzen und er darf kein Druck aufbauen im Kopf. (Wegen Shunt). Seit dem CI hat er sowieso Angst wegen Schwitzen. Bis jetzt war auch einmal die Spule defekt vermutlich auch wegen Schwitzen. Leider kann mein Mann auch seinen Beruf nicht mehr ausüben (Schlosser) weil er auch unheimlich mit Geräuschen im Kopf belastet ist dazu kommt noch Tieftontinnitus und Hochtontinnitus. Immer und Immer Tag und Nacht.
Nun wenn er sein Leben nicht total umgestellt hätte würde er heute wahrscheinlich nicht mehr leben.
Sorry warum sollst du die Implantate nicht bekommen?
Wenn jemand wirklich nichts mehr hört? Ist das doch notwendig.
Mein Mann hat jetzt nochmal zwei OP vor sich. Shunt ist defekt muss neu gemacht werden und verlegt. Rechts soll er auch noch CI bekommen da er hier auch ertaubt.
Nun du siehst es gibt immer wieder Probleme. :( :(
Aber es ist zu bewältigen, Hauptsache er Lebt! :}
Wie ist es bis jetzt in deinem Fall weiter gegangen?
Grüße
Coolpetty
Hallo Schreibe für meinen Ehemann Gerry 51Jahre wegen Behandlungsfehler 2011 Gehör verloren .
Seit Okt. 2012 links CI und Shunt weiteres in meiner Seite LG Coolpetty :}
schubiga
Beiträge: 48
Registriert: 4. Sep 2012, 19:45
13

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#5

Beitrag von schubiga »

Hallo Bergwolf,
aus meiner Erfahrung (seit 2005 Baha/Ponto Pro) wirst Du bei guter Pflege der Implantate keine Schwierigkeiten durch Entzündungen o.ä. haben. Ich reinige die Implantate bei jedem Duschen/Haarewaschen indem ich mit einer Zahnbürste (liegt bei den Bahas dabei) diese Stelle von Hautschüppchen oder Schmutz befreie. Ich habe in den ganzen Jahren nie Probleme gehabt, obwohl ich auch viel schwimme und Sport treibe. Gruß schubiga
Jahrgang 1952 ,angeborene an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit mit Mikrotie u. Atresie beiderseits
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#6

Beitrag von EinOhrHase »

Salut Bergwolf,

kann mich meiner Vorschreiberin nur anschliessen. Trage selbst seit 1999 BAHA bzw seit 2 Jahren Ponto. Es ist nunmal so, dass ein kleiner Mehraufwand nötig wird bezüglich der (Körper-)Pflege.
Es kann zu anfangs zwar mal zu leichten Blutungen kommen, verheilt aber recht gut. Denke mit dem derzeitigen Operationsverfahren (Titanschraube und Kupplung setzen in 1 Operation) sind die Heilungschancen sicher besser.
Selbst saunieren ist mit dem Implantat möglich (BAHA / Ponto hierzu besser abnehmen).
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
bergwolf
Beiträge: 3
Registriert: 18. Sep 2013, 18:33
11

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#7

Beitrag von bergwolf »

Hallo Chocolate, Coolpetty, schubiga, Oli
danke für Eure Beiträge.
Nach wie vor suche ich ein passendes System für mich. Inzwischen habe ich gute und weiger gute Erfahrungen mit BAHA und Ponto gesagt bekommen.(Entzündungen und Schraubenverlust) Wenn es geht möchte ich nicht eine Schraube durch die Haut im Kopf haben. Bone Bridge ist nun mal eine Alternative. Von meiner Ärztin(Charite) habe ich mir die Planung(3D) zeigen lassen. Von der Schädelknochenstärke bis hin zur Knochenschallleitung bin ich geeigtet. Nur meine Krankenkasse(IKK) spielt nicht mit. BAHA ist genehmigt, Bone Bridge nicht.
Im Wesentlichen führt die Krankenkasse auf, daß sie bei Innovationen, die den Komfort dient, nicht aufzukommen hat,
Zur Zeit wird mein 3. Widerspruch bearbeitet.
Wenn ich Eure Beiträge lese, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich unbedingt B-Bridge brauche.
Erfahrungsberichte über B-Bridge habe ich auch nur wenige gelesen.
Gibt es weitere Meiningen zu diesem Themkomplex, dann beteiligt Euch bitte.
Viele Grüße Bergwolf
roni

Re: Entzündungsprobleme durch Schweiß und Wasser bei BAHA und Ponto

#8

Beitrag von roni »

Ich habe von der IKK jetzt die Übernahme der Bonebridge bekommen.
Habe beim Widerspruch die Arbeit, allergische Reaktionen usw. Angeführt. Habe mich auch bereit erklärt persönlich zur Begutachtung zu kommen. Die Entscheidung hat ein halbes Jahr gedauert, aber nun darf ich es machen lassen. Nicht Aufgeben und mit dem Arzt zusammen den Widerspruch formulieren und dann noch die persönliche Situation schildern.
Viel Glück
Antworten