Hallo Gemeinde
Ich brauche eure Hilfe, weil ich schon mit minem Latein am Ende bin. Ich bin seit Jahren schwerhörig, Hörgeräte wollte ich aber trotzdem nicht. Bis jetzt. Ich bin schon müde alles nachzufragen und wichtige Information in der Arbeit immer zu verpassen. Erstmal besuch beim HNO-Arzt, dann am nächsten Tag beim Akustiker (amplifon). Als Testgeräte habe ich erstmal die Phonak Audeo, 1 Woche später die Siemens Pure. Beigeistert war ich überhaupt nicht. Ich habe selbstverständlich Geräusche gehört, die ich früher nicht gehört habe aber sonst konnte ich keine Verbesserung fetstellen. Das Sprachverständnis hat sich leicht/überhaupt nicht verbessert.
Wann ich etwas nicht mit den Hörgräten verstanden habe, habe ich mir die folgende Fragen gestellt:
1. Sind die Geräte richtig eingestellt?
2. Hätte ich keine Schwerhörigkeit, hätte ich es gehört/verstanden?
3. Die Geräte sind richtig eingestellt, ich habe aber Sprachprobleme (bin Ausländer, seit 2 Jahren in Deutschland, die Sprache ist noch ein Problem für mich)
4. Die Geräte sind richtig eingestellt aber mehr kann ich nicht erwarten.
Wie kann ich überhaupt testen ob die Geräte richtig für meine Bedürfnisse eingestellt sind? Kann man ein Hörtest mit Hörgeräte durchführen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Anfänger braucht eure Hilfe
Re: Anfänger braucht eure Hilfe
Der Akustiker sollte dich mind. 3 Geräte testen lassen und idealerweise wäre es auch, wenn du jedes Gerät mindestens 2 Wochen tragen würdest. Jeweils am Ende dieser 2 Wochen sollte ein Hörtest (Ton- und Sprachaudiogramm) mit den getesteten Geräten durchgeführt werden.
Das ist die eine Sache und sozusagen erstmal das "Grobe". Dabei geht es darum das Gerät zu finden wo du am ehesten sagst, das könnte passen bzw. womit du das größte Sprachverstehen hast.
Danach sollte dann idealerweise noch mal eine Feinanpassung erfolgen und diese kann sich durchaus über mehrere Wochen hinziehen! Dafür ist es wichtig, dass du auch mitarbeitest und dem Akustiker genaue Rückmeldungen gibst. Dir also am besten aufschreibst welche Geräusche du hörst/nicht hörst, was unangenehm/angenehm ist, in welchen Situationen du Probleme hast usw.
Ein guter Akustiker wird sich die Zeit nehmen um in der Feinanpassung anhand deiner Beschreibungen die Hörgeräte möglichst optimal für dich einzustellen.
Trotzdem muss man wissen: Man wird mit Hörgeräten niemals wieder normalhörend. Sprich, auch mit den am besten eingestellten Hörgeräten wird es je nach Hörverlust mehr oder weniger Situationen geben die schwierig bleiben werden.
Gruß,
Nina
Das ist die eine Sache und sozusagen erstmal das "Grobe". Dabei geht es darum das Gerät zu finden wo du am ehesten sagst, das könnte passen bzw. womit du das größte Sprachverstehen hast.
Danach sollte dann idealerweise noch mal eine Feinanpassung erfolgen und diese kann sich durchaus über mehrere Wochen hinziehen! Dafür ist es wichtig, dass du auch mitarbeitest und dem Akustiker genaue Rückmeldungen gibst. Dir also am besten aufschreibst welche Geräusche du hörst/nicht hörst, was unangenehm/angenehm ist, in welchen Situationen du Probleme hast usw.
Ein guter Akustiker wird sich die Zeit nehmen um in der Feinanpassung anhand deiner Beschreibungen die Hörgeräte möglichst optimal für dich einzustellen.
Trotzdem muss man wissen: Man wird mit Hörgeräten niemals wieder normalhörend. Sprich, auch mit den am besten eingestellten Hörgeräten wird es je nach Hörverlust mehr oder weniger Situationen geben die schwierig bleiben werden.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Anfänger braucht eure Hilfe
@uranus
Du versuchst Dein Problem zu ordnen, das ist schon einmal gut, aber bitte nicht an der falschen Stelle anfangen. Für Dich ist deutsch eine Fremdsprache, das ist an Deinem Beitrag lesen, erkennen erkennen würde man esnicht unbedingt. Gratuliere, Du bist schon sehr weit nach nur 2 Jahren.
Die erste Frage sollte sein: Wie steht es bei Gesprächen in der Muttersprache?
In Muttersprache kann ich vieles "kombinieren", in Fremdsprache geht das nur schwer oder gar nicht.
cs
Du versuchst Dein Problem zu ordnen, das ist schon einmal gut, aber bitte nicht an der falschen Stelle anfangen. Für Dich ist deutsch eine Fremdsprache, das ist an Deinem Beitrag lesen, erkennen erkennen würde man esnicht unbedingt. Gratuliere, Du bist schon sehr weit nach nur 2 Jahren.
Die erste Frage sollte sein: Wie steht es bei Gesprächen in der Muttersprache?
In Muttersprache kann ich vieles "kombinieren", in Fremdsprache geht das nur schwer oder gar nicht.
cs
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. 

Re: Anfänger braucht eure Hilfe
Vielen Dank für eure Beiträge
In meiner Muttersprache habe ich Probleme nur in bestimmten Fälle (laute Umgebung, wenn der Gesprächpartner leise spricht etc.). Schwerer ist mit der deutschen Sprache, das ist aber, glaube ich, nachvollziehbar.
Mein Problem ist, dass ich nicht bestimmen kann, wo der Fehler liegt: Sprachkentisse oder Geräteeinstellung bzw. falsches Gerät/Akustiker oder beides (wahrscheinlich).
Deswegen habe ich gefragt ob ein Hörtest mit Hörgeräte durchgeführt werden kann. Wenn ich beim Hörtest im grünen Bereich bin, dann ist es klar, ich muss Deutsch intensiver lernen.
Oder habt ihr andere Meinungen?
Danke.
L R
5dB 250Hz 5dB
10dB 500Hz 10dB
40dB 1000Hz 40dB
50dB 1500Hz 50dB
75dB 2000Hz 70dB
95dB 3000Hz 85dB
95dB 4000Hz 95dB
90dB 6000Hz 90dB
In meiner Muttersprache habe ich Probleme nur in bestimmten Fälle (laute Umgebung, wenn der Gesprächpartner leise spricht etc.). Schwerer ist mit der deutschen Sprache, das ist aber, glaube ich, nachvollziehbar.
Mein Problem ist, dass ich nicht bestimmen kann, wo der Fehler liegt: Sprachkentisse oder Geräteeinstellung bzw. falsches Gerät/Akustiker oder beides (wahrscheinlich).
Deswegen habe ich gefragt ob ein Hörtest mit Hörgeräte durchgeführt werden kann. Wenn ich beim Hörtest im grünen Bereich bin, dann ist es klar, ich muss Deutsch intensiver lernen.

Oder habt ihr andere Meinungen?
Danke.
L R
5dB 250Hz 5dB
10dB 500Hz 10dB
40dB 1000Hz 40dB
50dB 1500Hz 50dB
75dB 2000Hz 70dB
95dB 3000Hz 85dB
95dB 4000Hz 95dB
90dB 6000Hz 90dB
Zuletzt geändert von uranos am 2. Feb 2014, 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Anfänger braucht eure Hilfe
Wenn es in der Muttersprache mit Gerät besser geht, dann hat das sicher auch etwas mit der Sprache zu tun. Dem Gerät ist es egal welche Sprache gesprochen wird, es verstärkt alle Signale.
Beim Akustiker gibt es einen Test bei dem Namen, Begriffe und Zahlen vorgelesen werden, den würde ich bei der nächsten Gelegenheit machen lassen.
Beim Akustiker gibt es einen Test bei dem Namen, Begriffe und Zahlen vorgelesen werden, den würde ich bei der nächsten Gelegenheit machen lassen.
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. 

Re: Anfänger braucht eure Hilfe
Hallo, meine Akustikerin ist sogar der Meinung, dass ein Sprachaudiogramm bei Muttersprachlern weniger aussagefähig ist als bei Nichtmuttersprachlern. Ein Deutscher spricht nur die Wörter nach, die er auch vom Sinn her verstanden hat. Da fehlt dann bei nichtverstandenen Wörtern die Information, welche Buchstaben genau nicht verstanden wurden. Jemand, der Deutsch nicht so gut kann, spricht es einfach nach, dabei würden dann viel mehr verwertbare Informationen für den Akustiker herauskommen.
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Re: Anfänger braucht eure Hilfe
Barbara du hast vollkommen Recht. Das ist auch meine Meinung.
Ich lasse jetzt mal meine Hörgeräte richtig anpassen und mal kucken wie sie im Alltag funktionieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich lasse jetzt mal meine Hörgeräte richtig anpassen und mal kucken wie sie im Alltag funktionieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.