Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#1

Beitrag von Lena81 »

Hallo!

Ich trage Hdo-Hörgeräte. Heute wurden mir die Ohren beim Ohrenarzt wieder ausgespült. Im rechten Ohr hatte ich einen riesigen Schmalzpfropfen, der den ganzen Gehörgang vollständig verstopft hat. Das Entfernen des Schmalzpfropfens war furchtbar schmerzhaft, weil er so fest und tief im Gehörgang saß. Der Ohrenarzt hatte einen regelrechten Klumpen aus dem Ohr geholt. Nach der Ohrspülung hat der Ohrenarzt das Hörgerät wieder ins Ohr eingesetzt, was ziemlich geschmerzt hat.

Zusätzlich hat sich das linke Ohr wieder stark entzündet, und ich habe heftige Ohrenschmerzen. In das linke Ohr habe ich einen Gazestreifen mit einem Medikament bekommen. Das Hörgerät kann ich auf dem Ohr gerade logischerweise nicht tragen. Der Gazestreifen ist vorne im Ohreingang zu sehen und ist genau da, wo normalerweise so ein kleines "Gummistäbchen" vom Hörgerät im Gehörgang sitzt.

Eine Zeitlang stand bei mir zur Diskussion, ob ich CI bekomme. Mein Ohrenarzt schlägt aber vor, dass wir es zunächst mit Hörgeräten mit einem harten Plastik versuchen. Noch trage ich Hdo-Hörgeräte mit einem Gummistück in der Ohrmuschel. Ich weiß nicht mehr genau, wie diese Hörgeräte heißen. Die Hörgeräte mit hartem Plastik sind wohl so Hörgeräte, wo die Ohrmuschel vollständig mit einem harten Plastik ausgefüllt ist.

Hat jemand Erfahrung, ob solche Hörgeräte aus harten Plastik hilfreich sind, wenn man zu sehr starker Schmalzbildung und Schmalzpfropfen in den Ohren neigt?

Viele Grüße
Lena
Zuletzt geändert von Lena81 am 4. Feb 2014, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#2

Beitrag von charly52 »

Hallo Lena,

der Knopf im Ohr verhindert natürlich auch, dass Ohrschmalz/Cerumen auf natürliche Weise abfließt. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Spritze angeschafft, sieht ungefähr so aus. Link
Gab es preiswert bei dem freundlichen Apotheker vor Ort unter der Bezeichnung Ohrspritze für Spülungen.

http://www.apo-rot.de/details/klistiers ... s_merchant

Spritze mit gut warmem Wasser füllen -habe bisher noch keine Seifen verwendet- und nur leicht, nicht zu tief ins Ohr einführen. Spritze mehrmals füllen und spülen. Einmal die Woche sollte reichen. Haare zurück, Kopf über dem Waschbecken schräg halten, dann ist das auch eine saubere Angelegenheit.
cs
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Charly,

wenn du das so machst - deine Sache. Empfehlen sollte man das aber nicht, das Ausspülen der Ohren ist Arztsache. Eine Verletzung kann sehr schlimme Folgen haben.

@Lena: wenn du so stark schwerhörig bist, solltest du mal eine Voruntersuchung fürs CI in einer Klinik machen.
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#4

Beitrag von santiago »

maryanne hat geschrieben:...wenn du so stark schwerhörig bist, solltest du mal eine Voruntersuchung fürs CI in einer Klinik machen...
Wenn Lena noch keine angepassten Ohrpasstücke aus Thermotec oder Silikon trägt kann sie sich mit dem CI vermutlich noch etwas Zeit lassen :)

Harten Kunststoff als Material für die Passstücke habe ich schon lange nicht mehr in Verwendung. Bei Power-HG werden wegen der besseren Abdichtung heute vermutlich meist die oben genannten Materialien zum Einsatz kommen.

Gruß
santiago
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#5

Beitrag von Lena81 »

Hallo!

Vielen Dank für eure Beiträge. :)

Charly, von so einer Ohrspritze hatte mir der Ohrenarzt vor einiger Zeit abgeraten. Ich habe sehr, sehr empfindliche Ohren. Bevor ich die Hörgeräte bekommen hatte, hatte ich oft etwas Watte vorne im Ohreingang getragen.

Er riet mir eindringlich, die Ohren nur bei einem Ohrenarzt ausspülen zu lassen.

Wegen meiner starken Schwerhörigkeit werde ich trotzdem einmal unverbindlich einen Termin in einer Klinik machen lassen, um mich über CIs beraten zu lassen.

Zunächst einmal hoffe ich aber, dass die starken Ohrenschmerzen im linken Ohr abklingen. Das Ohr reißt und pocht noch stark. Heute wurde der Gazestreifen entfernt und wieder ein neuer Gazestreifen ganz tief in den Gehörgang geschoben. Zusätzlich nehme ich noch ein schmerzstillendes Medikament.

Grüße,
Lena
Zuletzt geändert von Lena81 am 4. Feb 2014, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
paulaa
Beiträge: 11
Registriert: 20. Mai 2012, 22:36
13

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#6

Beitrag von paulaa »

Hallo Lena,

erst Mal eine gute Besserung deinen Ohren!Hoffentlich wird es bald besser.

Die Sache mit den verstopften Ohren kenne ich nur zu gut.Kennst du den genauen Grund, z.B. Allergie, Ekzeme, enge Gehörgänge oder einfach den Termin wegen der Ohrreinigung aufgeschoben? :help:

Ok, die Gaze-Streifen (Antibiotika?) werden bei dir wohl tief in den Gehörgang geschoben, da haben sie wohl einen ausreichenden Durchmesser.Ansonsten käme dir der Streifen schon nach wenigen Stunden ausgetrocket entgegen. ;)

Der damalige HNO hat mir nach vielen Bitten Cortisonpräparate verschrieben.Nacheinander habe ich mit TRIAMGALEN und POLYDEXASPEKTRAN getropft.Diese Präparate haben, wie alle Cortisonmedikamente Nebenwirkungen.Bei mir wird z.B. die Haut dünner.Die Ohrreinigung braucht jetzt allerdingsnur noch 1-2 x pro Quartal erfolgen.

Bei Ohrenschmalzpfropfen hilft z.T. auch Cerumenex.Es macht den Pfropfen weicher und das Entfernen ist weniger schmerzhaft.

Vielleicht fragst du mal nach diesen Medikamenten.

Eine gute Besserung, paulaa
Zuletzt geändert von paulaa am 4. Feb 2014, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#7

Beitrag von Lena81 »

Hallo paulaa,

vielen Dank für deine Genesungswünsche! Das ist sehr nett. Ich habe noch sehr starke Ohrenschmerzen und kann deswegen auch nicht schlafen :(

Den genauen Grund für meine mit Schmalz verstopften Ohren kenne ich leider nicht. Ich hatte schon immer eine starke Schmalzbildung und Neigung zu festsitzenden Ohrenschmalzpfropfen. Seit den Hörgeräten hat sich das noch einmal verstärkt. Die Ohren lasse ich aber regelmäßig ausspülen, daran kann es nicht liegen.

Ja, der Ohrenarzt hat den Gazestreifen mit einer Antibiotikasalbe (genau!) ganz tief in den Gehörgang geschoben. Zu enge Gehörgänge habe ich nicht. Demzufolge kann der Gazestreifen tief in den Gehörgang geschoben werden.

Danke für deinen Tipp betreffend der Ohrenschmalzpfropfen. Ich werde mich diesbezüglich auf jeden Fall erkundigen. Meine Ohren sind wie gesagt leider sehr empfindlich. Von daher weiß ich noch nicht, ob ich das so anwenden kann.

Ich hoffe, dass ich bald keine Ohrenschmerzen mehr habe und das Hörgerät im linken Ohr bald wieder tragen kann. Auf dem linken Ohr bin ich ohne Hörgerät UND dem Gazestreifen im Gehörgang nicht in der Lage, irgendwas zu hören.

Viele Grüße
Lena
Zuletzt geändert von Lena81 am 5. Feb 2014, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#8

Beitrag von charly52 »

Lena81 hat geschrieben:Hallo!

Vielen Dank für eure Beiträge. :)

Charly, von so einer Ohrspritze hatte mir der Ohrenarzt vor einiger Zeit abgeraten. Ich habe sehr, sehr empfindliche Ohren. Bevor ich die Hörgeräte bekommen hatte, hatte ich oft etwas Watte vorne im Ohreingang getragen.

Er riet mir eindringlich, die Ohren nur bei einem Ohrenarzt ausspülen zu lassen.

Wegen meiner starken Schwerhörigkeit werde ich trotzdem einmal unverbindlich einen Termin in einer Klinik machen lassen, um mich über CIs beraten zu lassen.

Zunächst einmal hoffe ich aber, dass die starken Ohrenschmerzen im linken Ohr abklingen. Das Ohr reißt und pocht noch stark. Heute wurde der Gazestreifen entfernt und wieder ein neuer Gazestreifen ganz tief in den Gehörgang geschoben. Zusätzlich nehme ich noch ein schmerzstillendes Medikament.

Grüße,
Lena
Hi Lena,
hoffentlich bekommst du bald Hilfe, ich drücke die Daumen.
charly
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#9

Beitrag von Lena81 »

Hallo charly,

vielen Dank für deine lieben Worte! :)

In der Nacht hatte ich reißende Ohrenschmerzen und dachte, dass mir das Ohr platzt vor Schmerzen.

Heute früh ist plötzlich eine gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr gelaufen. Seitdem geht es meinem Ohr ENDLICH besser. Der Gazestreifen scheint zu wirken. :)

Der Ohrenarzt hat heute einen neuen Gazestreifen ganz tief in den linken Gehörgang geschoben. Zusätzlich hat er die Ohrmuschel vollständig mit einem dicken Wattebausch ausgefüllt, der erst einmal im Ohr bleiben muss.

Seit einigen Stunden lassen die Schmerzen sehr nach. Der dicke Wattebausch in der Ohrmuschel tut richtig gut im Ohr. :)

Morgen bekomme ich einen neuen Gazestreifen in den Gehörgang und dann sind die Ohrenschmerzen hoffentlich bald überstanden.

Ich hoffe, dass ich das Hörgerät im linken Ohr auch bald wieder tragen kann. :)

Viele Grüße, Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#10

Beitrag von charly52 »

Hallo Lena,
hört sich an, als hätte sich neben dem Propfen auch eine Entzündung eingeschlichen. Das würde die Schmerzen erklären. Jedenfalls gut, dass die jetzt nachgelassen haben und sind hoffentlich bald ganz weg.
charly
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#11

Beitrag von Lena81 »

Hallo Charly,

ja, ich habe in dem linken Ohr eine Ohrenentzündung. Deswegen hat der Ohrenarzt den Gazestreifen in den Gehörgang geschoben. Dem Ohr geht es aber langsam endlich wieder besser. :)

Ich habe eine Neigung zu sehr festsitzenden, dicken Schmalzpfropfen und Ohrenschmalz in den Ohren. Wenige Tage nach der Ohrspülung füllt sich das Ohr leider wieder sofort mit dickem Ohrenschmalz. Das Ohr verstopft und entzündet sich dann, wie der Ohrenarzt mir erklärt hatte. Die Hörgeräte verstärken das Problem. Durch die Hörgeräte bildet sich noch mehr Ohrenschmalz und allzu oft ein dicker Schmalzpfropfen.

Wenn ich abends vor dem Schlafengehen die Hörgeräte aus dem Ohr nehme (momentan trage ich ja nur im rechten Ohr ein Hörgerät), ist das Hörgerät ganz mit Ohrenschmalz verklebt. Mit einem kleinen Wattebausch hole ich dann ganz vorsichtig den dicken Schmalz aus den Gehörgängen.

Wie regelmäßig kann man die Ohren denn ausspülen lassen?

Viele Grüße
Lena
Zuletzt geändert von Lena81 am 6. Feb 2014, 01:04, insgesamt 3-mal geändert.
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#12

Beitrag von charly52 »

Hi Lena,
das ist keine alltägliche Situation, da muss der Medizinmann zu Rate gezogen werden.
Jetzt heißt es erst mal die Entzündung in den Griff bekommen.
charly
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
paulaa
Beiträge: 11
Registriert: 20. Mai 2012, 22:36
13

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#13

Beitrag von paulaa »

Guten Morgen Lena,
Wie regelmäßig kann man die Ohren denn ausspülen lassen?
In Spitzenzeiten war ich bis zu drei Mal wöchentlich beim HNO.Allerdings hat er den Ohrenschmalz nur mit einem Instrument heraus geholt.Bei den Spülungen blieb bei mir immer ein Wasserrest in den engen Gehörgängen, was zu einer neuen Verstopfung führte.
Nässende Ekzeme können auch die Ohren verstopfen.

Dein Problem mit dieser übermäßigen Produktion kann, wie Charly schon schrieb nur vom Fachmann beantwortet werden.

Alles Gute, paulaa
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#14

Beitrag von Lena81 »

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten und eure aufmunternden Worte!

Meinen Ohrenschmerzen geht es langsam etwas besser. Laut Untersuchung des Ohrenarztes klingt die Entzündung auch langsam ab. Im rechten Ohr saß allerdings wieder viel Schmalz und ganz tief im Gehörgang ein Schmalzpfropfen, was beides vom Ohrenarzt entfernt wurde.

Heute wurde noch einmal ein neuer Gazestreifen mit Antibiotikasalbe ganz tief in den Gehörgang geschoben. Hoffentlich der Letzte...

Der Ohrenarzt hat zusätzlich noch vorsichtig einen Wattebausch in die linke Ohrmuschel gesteckt, den ich über das Wochenende im Ohr lassen muss.
So langsam geht es mir aber wieder besser. Wenn alles gut geht, kann ich kommende Woche das Hörgerät wieder im linken Ohr tragen :)

Montag habe ich dann einen neuen Termin beim Ohrenarzt. Zusätzlich wird kommende Woche wieder ein Hörtest auf beiden Ohren gemacht.

Grüße
Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#15

Beitrag von ulbos »

Hallo Lena,

es wäre vielleicht auch gut, sofern machbar, zunächst für einige Tage das Hörgerät am linken Ohr nur stundenweise zu tragen und die Otoplastiken vor der Wiederbenutzung beim Akustiker gründlich reinigen und desinfizieren zu lassen.

Gruß
ulbos
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#16

Beitrag von Lena81 »

Hallo ulbos,

ja, das wäre wirklich zu überlegen, das Hörgerät nur stundenweise zu tragen kommende Woche. Ich habe auch etwas Sorge, dass die Otoplastik in der Ohrmuschel das Ohr zu sehr reizt und ich dann wieder Ohrenschmerzen bekomme.

Momentan habe ich ja noch den Gazestreifen und einen Wattebausch in der Ohrmuschel, was mir sehr gut im Ohr tut.

Vielleicht wäre es besser, auch kommende Woche noch etwas Watte im linken Ohr zu tragen, damit das Ohr noch ein bisschen geschützt ist? Also statt direkt das Hörgerät am Montag wieder den ganzen Tag einzusetzen. Das Problem ist nur, dass ich mit nur einem Hörgerät noch schlechter höre.

Ich werde das mit dem Ohrenarzt besprechen.

Viele Grüße
Lena
Zuletzt geändert von Lena81 am 8. Feb 2014, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#17

Beitrag von franzi »

Vergiss nicht das Ohroasstück zu desifizieren den sonst, kann es sein das du dich jenach ursache wieder ansteckst.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#18

Beitrag von Lena81 »

Hallo Franzi,

danke für den Hinweis! Das Otoplastik wird desinfiziert.

Grüße, Lena
Zuletzt geändert von Lena81 am 9. Feb 2014, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Watte im Ohreingang

#19

Beitrag von Lena81 »

Hallo!

Ich war heute morgen beim Ohrenarzt.

Die Ohrenentzündung ist abgeklungen, und ich habe endlich keine Ohrenschmerzen mehr. :)

Der Gazestreifen und der Wattebausch in der Ohrmuschel wurden aus dem Ohr geholt und dann das Ohr untersucht. Das Hörgerät kann ich allerdings noch nicht tragen, weil das Ohr bzw. der Gehörgang leider noch sehr empfindlich ist.

Nach der Ohruntersuchung hat der Ohrenarzt ganz vorsichtig etwas Watte vorne in den Ohreingang gesteckt, die erst mal bis morgen im Ohr bleiben muss.

Morgen wird das Ohr noch einmal untersucht, und dann sehen wir weiter. Ich hoffe, dass ich das Hörgerät Ende der Woche wieder tragen kann.

Viele Grüße
Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#20

Beitrag von Lena81 »

Hallo!

Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet hatte. Ich hatte wieder Ohrenschmerzen.

Die vergangene Zeit hatte ich meistens Watte in den Ohren (wegen den Ohrenschmerzen). Nun kann ich die Hörgeräte aber wieder tragen.

Das Problem mit dem dicken Ohrenschmalz habe ich leider immer noch. Die Ohren werden sehr regelmäßig ausgespült, aber es bilden sich immer wieder dicke Schmalzpropfen und Schmalz in den Ohren.

Morgens und abends hole ich immer ganz vorsichtig mit einem Wattebausch oder mit einem Waschlappen den Schmalz aus dem Ohr, bevor ich das Hörgerät einsetze. Tagsüber nehme ich oft die Hörgeräte aus den Ohren, um mit dem Finger noch etwas Schmalz aus dem Ohr zu holen, weil das Ohr so juckt. :(

Die tiefsitzenden Schmalzpfropfen kann aber nur der Ohrenarzt entfernen.

Hat jemand vielleicht einen Ratschlag, was gegen meinen Ohrenschmalz hilft? :(

Ich hatte schon als Kind immer viel Schmalz im Ohr, der zu meinem Leidwesen immer gut sichtbar im Ohreingang steckte.

Seit den Hörgeräten ist es noch schlimmer mit dem Ohrenschmalz. Der Ohrenarzt rät mir dazu, regelmäßig das Ohr ausspülen zu lassen. Ich müsste aber schon quasi jeden Tag die Ohren spülen lassen, damit sie frei sind.

Viele Grüße, Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#21

Beitrag von ulbos »

Hallo Lena,

unter http://www.gutefrage.net/frage/ohrenpro ... echten-ohr gibt es einen Tipp.

Gruß
ulbos
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Schmalzpfropfen und starke Ohrenschmerzen

#22

Beitrag von Lena81 »

Hallo ulbos,

vielen Dank für den Tipp, aber ich darf mir laut Ohrenarzt die Ohren nicht selbst.
ausspülen. Den dicken Schmalz im Ohreingang kann ich ganz vorsichtig mit einem Wattebausch aus dem Ohr holen. Tiefsitzende Schmalzpfropfen muss ich vom Ohrenarzt entfernen lassen.

Es geht eher darum, ob es generell eine Möglichkeit gibt, dass nicht mehr so viel Schmalz in den Ohren ist???

Viele Grüße,
Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
Antworten