Grad gefunden und DAS ist doch mal eine coole Entwicklung - Clou der "iPhone-Hörgeräte" ist, dass kein sogenannter Streamer als Bindeglied erforderlich ist, um den Ton von Apple iPhone, iPad und iPod auf die Hörgeräte zu übertragen. Die Reichweite soll dabei bis zu zehn Metern betragen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 91198.html
vg Ralph
iPhone-kompatible Hörgeräte von Kind
Re: iPhone-kompatible Hörgeräte von Kind
Hallo, davon habe ich gerade heute bei meiner Akustikerin gehört. Sie sagte allerdings, dass es Starkey und Resound sind, die mit Apple kompatibel sind.
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Re: iPhone-kompatible Hörgeräte von Kind
Da hat deine Akustikerin auch recht.
Derzeit gibt es als Made for iPhone Geräte das Starkey Halo und das Resound Linx, sowie das Kind iLink was aber nur die Kind Version vom Starkey Halo ist und als 4tes das Beltone First was die Betone Version des Resound Linx ist.
Derzeit gibt es als Made for iPhone Geräte das Starkey Halo und das Resound Linx, sowie das Kind iLink was aber nur die Kind Version vom Starkey Halo ist und als 4tes das Beltone First was die Betone Version des Resound Linx ist.
Re: iPhone-kompatible Hörgeräte von Kind
Gibt es das wirklich wieder nur für /mit Apple?
Grüssle Syrinx
Grüssle Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert
zum Hörjunkie mutiert

Re: iPhone-kompatible Hörgeräte von Kind
Hallo!
Habe jetzt etwas auf amerikanischen Seiten gesurft und glaube dass man sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht zu viel von dieser neuen Technologie erwarten darf. Speziell was das Telefonieren betrifft sehe ich es für mich derzeit sinnvoller an gleich den sehr gut funktionierenden induktivenHG -Modus und die Telefonspule im HG einzusetzen.
Diese Methode funktioniert mit entsprechenderHG immer zuverlässig und unkompliziert. Es kann dabei weder Verbindungsprobleme, Verzögerungen bei der Gesprächsannahme oder erhöhten Batterieverbrauch geben und welchen Sinn macht es das Handy mit dem HG zu koppeln wenn man dann sowieso immer in das Mikro des Handys sprechen muss?
Als Ersatz für die Fernbedienung ist es sicher schon ok aber bis es in der Zuverlässigkeit, Handhabung und im Klang eine perfekte Lösung darstellt wird es vermutlich noch einige Versionssprünge bei der Hard- und Software benötigen :}
Gruß
santiago
Habe jetzt etwas auf amerikanischen Seiten gesurft und glaube dass man sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht zu viel von dieser neuen Technologie erwarten darf. Speziell was das Telefonieren betrifft sehe ich es für mich derzeit sinnvoller an gleich den sehr gut funktionierenden induktiven
Diese Methode funktioniert mit entsprechender
Als Ersatz für die Fernbedienung ist es sicher schon ok aber bis es in der Zuverlässigkeit, Handhabung und im Klang eine perfekte Lösung darstellt wird es vermutlich noch einige Versionssprünge bei der Hard- und Software benötigen :}
Gruß
santiago