Ab morgen Test des Widex Dream 110

Antworten
killer
Beiträge: 47
Registriert: 16. Mär 2014, 20:41
11

Ab morgen Test des Widex Dream 110

#1

Beitrag von killer »

Hallo Ihr alle,
morgen fange ich an das Widex Dream 110 an zu testen. Ich werde versuchen so viel wie möglich zu berichten. Das Dream 440 hatte ich vor drei Monaten schon einmal eine Woche zum testen gehabt. Ist ein klasse Gerät, aber mir leider viel zu Teuer.

Gruß Jörg
killer
Beiträge: 47
Registriert: 16. Mär 2014, 20:41
11

Re: Ab morgen Test des Widex Dream 110

#2

Beitrag von killer »

So, das Wochenende ist rum, was ich bisher berichten kann ist folgendes:
Die Dream Geräte sind schön klein hinter dem Ohr kaum zu sehen und haben eine sehr ´gute Verständlichkeit, im gegensatz zu den 440 die ich ja auch schon einmal getestet habe aber kein Vergleich, hier machen sich die mehrkosten schon bemerkbar. Eine Fernbedienung habe ich auch mit dabei. Mit dieser kann ich die Lautstärke noch einmal etwas besser justieren. Es gibt noch ein Fernsehprogramm das ich mir habe einrichten lassen ( man kann aber auch andere Einstellungen Programieren lassen ). Das Gerät finde ich hat ein sehr hohes Eigenrauschen, was in einer stillen Umgebung extrem nervt, das rauschen war aber auch beim 440 zu hören, aber nicht ganz so Nervig. Über die Batterie dauer kann ich noch nicht viel sagen, die Funktionieren noch. Trage die Geräte von morgens nach dem Aufstehen bis Abends zum Bett gehen den ganzen Tag.

So, das war es erstmal von mir, ich berichte wieder.

Gruß Jörg
killer
Beiträge: 47
Registriert: 16. Mär 2014, 20:41
11

Re: Ab morgen Test des Widex Dream 110

#3

Beitrag von killer »

So, gestern habe ich die Widex Geräte erst einmal zurück gegeben. Bisher waren es die Geräte mit denen ich am besten zurechtgekommen bin. Zur zeit teste ich die Starkey XINO mit 10 er Batterie. Was mich bei diesen Geräten schon nach etwa zehn minuten gestört hat ist das diese beim Pfeiffen von Musik extrem verzerren, selbst wenn meine kleine Tochter mal Weint, hört sich das extrem schlecht an. Die Geräusche die vom Wind erzeugt werden waren bei den Widex Geräten auch bei weitem nicht so Metallisch wie bei den jetzigen Starkey Geräten.

Hat da eventuell einer eine Ahnung wie man das noch Optimieren kann?

Das Eigenrauschen der Geräte ist bei beiden Hertsellern gleich gut weg zu bekommen und stört fast gar nicht.

Werde euch weiterhin auf dem laufenden halten.

Gruß Jörg
Antworten