Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

Antworten
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#1

Beitrag von Syrinx »

Ich teste gerade im ersten Versuch als evtl. Neuanschaffung Siemens Pure 7mi HdO Hörgeräte mit Wippe und finde die recht gut bisher. Für mein bisheriges Gerät habe ich einen Streamer, der als Fernbedienung und Freisprechanlage fungiert, aber halt Oticon.

Ich würde gern Ballast in meiner Handtasche und viele neue Zusatzgeräte vermeiden. Das Handy ist eh immer dabei und deshalb frage ich euch, ob ihr Geräte kennt, die auch über Android Handys regelbar sind. Vom I-Phone als Bedienung lese ich zwar hier. Ich würde lieber in HG-Technik als in ein I-Phone investieren.

Liebe Grüße Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
killer
Beiträge: 47
Registriert: 16. Mär 2014, 20:41
11

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#2

Beitrag von killer »

Hallo Syrinx,

ich habe gerade ein Starkey XINO und das ist über eine App aus dem Appstore steuerbar.

Laut und leise geht damit zu Steuern, man kann auf Mute umstellen und bei anderen XINO Geräten auch noch Programme auswählen.

Gruß Jörg
andrevv
Beiträge: 5
Registriert: 26. Sep 2014, 07:14
10

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#3

Beitrag von andrevv »

Hallo Syrinx,

die Option die Siemens Geräte via APP (minitek APP) zu steuern kennst Du ja vermutlich (?).

Ansonsten habe ich gehört das baugleiche Geräte auch solche Optionen nutzen (hansaton ist, so glaube ich, recht nahe an Siemens).

Suche einfach mal innerhalb der im playstore nach "hörgerät", habe habe ich diverse Hörgeräte Hersteller gesehen.

Viele Grüße
j-b-l
Beiträge: 4
Registriert: 14. Aug 2014, 19:33
10

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#4

Beitrag von j-b-l »

Hallo
Bitte mal den Beitrag Test Resound Linx ansehen. Androit L wird Ende November kommen, dann dürfte eine entsprechende App nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich warte darauf, da ich mir kein IPhone, zu dem es eine App schon gibt, anschaffen möchte.
Gruß Johannes
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#5

Beitrag von Syrinx »

Hallo, danke für eure Tipps!!!
Ich habe mir inzwischen eine Siemens App runtergeladen und kann nun über mein Android-Handy ein bisschen rumschalten!!

Grüssle
Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Rollo53
Beiträge: 2
Registriert: 30. Okt 2014, 09:10
10

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#6

Beitrag von Rollo53 »

Hallo,
ich teste im Moment die Resound Alera 561. Die gefallen mir bisher recht gut.
Auch die Fernbedienung ist recht einfach gehalten und funktioniert. Darüber kann ich auch über BluTooth telefonieren und mit der "Control App" aus dem Playstore einstellen. Funktioniert soweit ganz gut.
Nur telefonieren über BluTooth finde ich schrecklich, besonders wenn man unterwegs ist. Vor lauter Nebengeräuschen versteht man fast nichts.
Das war aber bisher bei allen getesteten Hörgeräten der Fall :-(
Viele Grüße
Rollo
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#7

Beitrag von santiago »

Hallo!
Rollo53 hat geschrieben:Nur telefonieren über BluTooth finde ich schrecklich, besonders wenn man unterwegs ist. Vor lauter Nebengeräuschen versteht man fast nichts.
Das war aber bisher bei allen getesteten Hörgeräten der Fall :-(
Das liegt einfach daran dass - egal ob nun nur mit den HG-Mikros, mittels Zusatzgeräten wie dem iCom oder mit induktiv abnehmbaren Telefonen/Handys und dem Programm T-Spule+Mik telefoniert wird - die Mikros der HG auch den Umgebungslärm verstärken und dies für SH tödlich für das Sprachverständnis ist.

Wer ein entsprechendes Programm und Induktion für das Telefonieren benutzt hat häufig auch die Möglichkeit in diesem Programm die Empfindlichkeit der HG-Mikros runterprogrammieren zu lassen.

Bei mir sind die Mikros beim Programm T-Spule+Mik ca. 30% leiser wie im Normalprogramm. So kann ich meine eigene Stimme noch hören und der Klangeindruck der Telefonspule ist so direkt im Ohr dass Nebengeräusche kaum mehr stören. Würde ich auf meine Stimme verzichten wollen wäre es im Programm T-Spule möglich auch in der lautesten Umgebung noch zu telefonieren ohne dass ich was vom Lärm mitbekommen würde :}

Gruß
santiago
andrevv
Beiträge: 5
Registriert: 26. Sep 2014, 07:14
10

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#8

Beitrag von andrevv »

Ich teste aktuell die Siemens miniTek Fernbedienung in Kombination mit der miniTek APP auf einem Android Smartphone. Im Ohr habe ich Siemens Pure 3mi.

Die Gesprächsqualität beim Telefonieren via bluetooth:
Ich verstehe meinen Gesprächspartner recht gut, der Klang hat aber einen Hall.

Meine Gesprächspartner beklagen aber starke Raumgeräusche auf meiner Seite, selbst wenn ich in sehr leiser Umgebung bin. In Büro-Umgebung oder im Auto versteht mein Gegenüber demnach alles um mich herum, aber mich selbst kaum. Das kann natürlich mit der Position des Mikrofons in der Minitek (baumelt auf meiner Brust) zusammenhängen, ist aber für meinen Anwendungsfall nicht brauchbar.

Generell ist es ein gewöhnungsbedürftiges Gefühl über die Hörgeräte zu telefonieren.

Dies da ich die Hörgeräte normalerweise gar nicht mehr wahr nehme und plötzlich "klingelt" es darin und ich spreche auf Knopfdruck einfach drauflos. Da ich sonst mit einem klassischen headset (ohrbedeckend, beidohrig) oder dem Smartphone am Ohr telefoniere, fehlt mir und meiner Umwelt irgendwie das "mentale Umschalten" auf den Telefonier-Vorgang.

Auch im Jahr 2014, trotz headsets und Freisprecheinrichtungen überall, wird man schon noch komisch angeguckt, da eine im Raum befindliche Person ja die Hörgeräte ggf. vorher gar nicht gesehen hat.

Ausserdem ist die "Stummschaltung der Hörgeräte bei Telefonfunktion" ganz fein abzustimmen und selbst dann noch gewöhnungsbedürftig. Die Hörgeräte fahren nämlich sofort die Verstärkung runter wenn das Smartphone Geräusche machen möchte. Also z.B. auch schon beim Klick-Ton im Browser oder an anderer Stelle in den APPs oder Menüs, wenn man den Ton aktiviert hat.

Music-streaming:
Funktioniert zwar reibungslos, aber der Klang ist nicht toll. Man darf natürlich von den Miniatur Lautsprechern im Ohr auch keine Bass-Wunder erwarten....

Weiterhin kommt es ab und zu, je nach Kopfhaltung in Relation zur miniTek, zu aussetzern auf einem Ohr oder sehr selten auf beiden Ohren.

Batterieverbrauch:
Hier konnte ich keinen wesentlichen Unterschied durch die Nutzung der zusätzlichen Funktionen feststellen. Ich hatte erwartet das die Hörgeräte Batterien schneller leer werden. Das war aber nicht der Fall. Kann aber mit der täglichen Nutzungszeit zusammenhängen, die bei mir wegen der oben genannten Schwächen eher gering war.

Fazit:

Einerseits eine "coole" Sache 8-) , total unauffällig Musik hören zu können oder einem Podcast oder einer Telefonkonferenz zuzuhören.

Andererseits überwiegen in meinem Anwendungsfall die Schwächen der Lösung gegenüber den Stärken.

Ich denke ich werde die miniTek nebst Zubehör zurück geben und stattdessen mal nach einem sehr guten bluetooth fähigen headset zum überstülpen Ausschau halten. Das ist zwar ggf. genau so teuer und bei weitem nicht so "cool", bietet aber einen anderen wichtigen Vorteil: es schottet Geräusche in meinem Raum besser ab.
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Welche Hörgeräte sind über Android Handys bedienbar?

#9

Beitrag von Syrinx »

Ich werde die MiniTek auch erst einmal zurückgeben, genau wie die Siemenstestgeräte . Ich finde die tek schicker als meinen kleinen OticonStreamer aber irgendwie bin ich noch nicht völlig überzeugt, zumal ich noch am Ohr schaltbare Hörgeräte anderer Hersteller testen möchte, das erst einmal vorgeht vor dem Zubehör.
Aber danke für eure Beiträge! Es ist toll, dass hier so viele Träger ihr Wissen teilen. Das macht Mut, besonders an Tagen wie diesen, wo ich alles trotz Powereinstellung der Geräte nur wie durch Watte höre und mich damit mies fühle.
Grüssle aus dem stürmischen Norden!
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Antworten