Änderungen KK 2007

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
corinna
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dez 2006, 11:49
18

Änderungen KK 2007

#1

Beitrag von corinna »

Hallo,
bin neu.
Wer weiß was über mögliche Änderungen des Krankenkassenanteils zum Jahreswechsel oder im Rahmen der Gesundheitsreform?
Ich (in mittlerem Alter) brauche erstmalig ein HG (offene Versorgung), habe mich auch schon fast entschieden, welches, aber ich weiß nicht, ob ich noch in diesem Jahr zugreifen soll. Krankenkasse und Hörgeräteakustiker machen Andeutungen, es könnte sich was ändern bei den Zuzahlungen bei den Hilfsmitteln, aber ob teurer oder günstiger, sagen sie nicht. Wenn Ihr was wisst, oder wo man was erfährt, wäre ich Euch sehr dankbar.
Zweite Frage: Ist es besser, ein Gerät mit mehr Kanälen zu wählen? Habe seit vielen Jahren eine mittleren Hörverlust in den hohen Frequenzen auf einem Ohr, das soll jetzt versorgt werden. Auf dem anderen höre ich auch nicht gut, das wird mir auf einmal aber zu teuer. Subjektiv merke ich keinen Unterschied zwischen Geräten mit wenig und vielen Kanälen, aber ich möchte natürlich möglichst viele Hörerfahrungen nachholen bzw. vorbeugen, dass ich noch mehr Geräusche "verlerne".
LG und schöne Feiertage
Corinna
kleriker
Beiträge: 43
Registriert: 7. Dez 2005, 13:50
19

Re: Änderungen KK 2007

#2

Beitrag von kleriker »

Hallo Corinna,

also wenn du die Mehrwertsteuererhöhung meinst, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Bei HG`s greifen weder 16% noch 19%. Unser Akustiker sagte, die werden mit 6 oder 7% versteuert. Ich weiß es leider nicht mehr genau. Aber auf alle Fälle ändert sich an der Steuerzuzahlung 2007 bei HG`s nix.

LG, Sabine
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Änderungen KK 2007

#3

Beitrag von Akustiker »

Es ändert sich nichts ! ! !

Alles bleibt wie es war ! ! !

juhu aber im laufe des jahres sind ein paar änderungen geplant ! aber diese wenn dann erst ca. ab mai bis juli ...

M.f.G.

P.S.: 7 % MwSt. ;-)
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Änderungen KK 2007

#4

Beitrag von Akustiker »

Erstellt von corinna
Zweite Frage: Ist es besser, ein Gerät mit mehr Kanälen zu wählen? Habe seit vielen Jahren eine mittleren Hörverlust in den hohen Frequenzen auf einem Ohr, das soll jetzt versorgt werden. Auf dem anderen höre ich auch nicht gut, das wird mir auf einmal aber zu teuer. Subjektiv merke ich keinen Unterschied zwischen Geräten mit wenig und vielen Kanälen, aber ich möchte natürlich möglichst viele Hörerfahrungen nachholen bzw. vorbeugen, dass ich noch mehr Geräusche "verlerne".

Einen Unterschied solltest du schon wahrnehmen können, wenn du wirklich keinen hörst dann muss ich dir sagen das du eher ein einfacheres ( weniger Kanäle ) nehmen solltest, denn dein subjektiver Eindruck ist der welcher ausschlaggebend sein sollte, doch lasse dich nicht täuschen du bist Hörentwöhnt und dein Gehirn muss sich erst mal wieder an die Flut der Nebengeräusche gewöhnen... deshalb stellen Akustiker meistens die Geräte von der Grundverstärkung leiser ein, als sie Theoretisch sein müssten damit der erste „Schock“ nicht so groß ist, das ganze nennt man dann gleitende Anpassung... bedeutet der Akustiker stellt über einen festgelegten Zeitraum die Geräte langsam Schritt für Schritt lauter damit die Gewöhnung so angenehm wie möglich ist, doch Nachteil ist, dass man in der Zeit bis das Optimum erreicht ist immer noch ein Defizit hat! So wieder zurückkommen.... das kann deshalb auch sein das du keinen großen unterschied zwischen den Systemen hörst weil die Grundverstärkung zu niedrig gewählt ist ! Frage mal den Akustiker !

M.f.G.
corinna
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dez 2006, 11:49
18

Re: Änderungen KK 2007

#5

Beitrag von corinna »

Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Werde das Gerät noch mal mit mehr Verstärkung testen.
Zu den Krankenkassenleistungen: ob´s Mitte des nächsten Jahres wohl eher mehr oder weniger wird? Normalerweise werden die Leistungen ja immer weiter runtergefahren, aber ich habe jetzt was von festen Vertragspartnern der Krankenkassen gehört, die in einer Art Wettbewerb ausgeschrieben werden sollen (Infotelefon des Bundesgesundheitsamtes). Das deutet ja eher darauf hin, dass die Zuzahlungen sinken werden? Wenn es sich rechnet, würde ich noch warten mit dem HG. Ist das kompliziert...
Viele Grüße
Corinna
Antworten