Tante Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.
Lea bekommt am 15.1.2015 rechts endlich ihr CI. Sie wird 4 Übernächste Woche und ich möchte Sie ein bisschen vorbereiten. Sie kennt das Krankenhaus (einmal haben wir da schon geschlafen) und das CI hat sie auch schon gesehen.
Dennoch möchte ich das sie grob weiß das sie vorher schlafen wird durch die Narkose und dann mit nem Verband wach wird.
Hallo,
meine Tochter hat das Pixie Conni im Krankenhaus und ich habe eine Freundin die ist Krankenschwester. Vielleicht wären die ja was für deine Tochter!?
LG
das Conni Buch haben wir auch und es wird momentan sehr häufig angeschaut!!!! Das hat sie beim letzten Krankenhausaufenthalt bekommen.
Ich hatte jetzt mal Cochlear angemailt. Haben auch was bekommen. Tendenziell gut gemacht. Aber für so kleine Kinder ist das einfach zu viel Text.
Denke ich werde den mal eine Mail schicken. Viel sinniger fände ich was in der Art von Wimmelbüchern. Einfach per Bild dargestellt und minimal Text.
Lea will im Moment immer vorgelesen bekommen. Aber die kann das gar nicht verstehen. Da sind zu viele Infos.
Aber trotzdem hilft es uns schon mal weiter und ich denke sie versteht so was nächste Woche passiert.
Obwohl ich ihr noch begreiflich machen muss, dass sie nicht direkt das CI bekommt. Sie ist jetzt schon scharf drauf damit schwimmen zu gehen (was ich eigentlich nicht wollte auch wenn man es kann)
ist zwar kein Buch aber diese Infoseite ist kindgerecht gestaltet:Kinderecke Meine damals 6-jährige Tochter hat damit eine Vorstellung bekommen was ein CI ist.
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Hallo,
Bei Eriks 1. Op war er noch nicht im Kindergarten, bei der 2. OP war die OP Freitag, er ist Dienstag entlassen worden und ist am darauffolgenden Montag wieder in den Kindergarten gegangen. Allerdings ging er in einen Schulkindergarten (ist mehrfachbehindert) mit einem sehr guten Betreuungsschlüssel (1 Betreuer auf 2 Kinder), so dass sie sehr darauf achten konnten, dass er nicht zu wild tobt (soweit er das wegen seiner KB überhaupt kann).
Ich denke, da solltest du einfach in der Klinik nachfragen! Fit war Erik aber bereits bei Klinikentlassung, wer nicht wusste, dass er operiert wurde, hätte es ihm nicht angemerkt.
Ich wünsche euch alles Gute für die OP!!
(Druck-)Verband hatte Erik übrigens nur 2 Tage, danach nur noch ein Pflaster.
Gruß,
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Mein Sohnemann war in Summe: KH-Zeit und Genesungszeit zu Hause 3 Wochen daheim. Allerdings war er nach 3 Tagen wieder so gut drauf, dass man ihn bremsen musste.
LG
Zuletzt geändert von blacky_kyra am 9. Jan 2015, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Bisher hat sie Gsd alle Narkosen sehr gut vertragen. Hat zwar immer gedauert bis sie wach war aber dann ging es umso schneller. Ich glaub wir sollten sie fesseln
Sie geht ja in einen heilpädagogischen Kindergarten. Daher können wir uns über den Betreuungsschlüssel nicht beklagen: 9 Kinder, 2 Vollzeiterzieherinnen und 2 Praktikantinnen. Aber das würden wir mit denen abklären ob die das verantworten wollen oder ob denen lieber ist, dass sie länger zu Hause bleibt. Macht ja keinen Sinn wenn denen das zu heikel ist und dann passiert was.
Schauen wir mal! Wäre toll wenn sie nicht sooo lange den Verband hätte. Wobei wir das auch schon durchgespielt haben und wir die nächsten Tage sicherlich dem Papa noch mal den Kopf einwickeln! :p