HDO-NEULING Baby

Antworten
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

HDO-NEULING Baby

#1

Beitrag von Easy »

Hallo an alle,

Meine Tochter, 5 Monate alt, hat gestern ein kleines HDO bekommen (Oticon Sensei).
(Gehörgangsatresie, Mikrotie2, links).

Wir sind absolute Anfänger auf dem Gebiet. Quasi null Erfahrung damit! :help: :help: :help:

Ich frage mich, ob das Gerät pfeift, wenn ich ihr eine Mütze anziehe?
Kann mir jmd. sagen wann und warum ein HDO pfeift?
Wenn ich sie schlafen lege, dann muss ich es ihr wahrscheinlich ausziehen oder?
Sie liegt ja abwechselnd auch mal auf dem linken Ohr.

Dankeschön schon mal

Liebe Grüße, Charlotte :computer:
Katja_S
Beiträge: 313
Registriert: 22. Jul 2012, 13:57
13

Re: HDO-NEULING Baby

#2

Beitrag von Katja_S »

Hallo Charlotte,
dann wünsche ich euch viel Erfolg mit dem Hörgerät!
Ich kann mal versuchen, deine Fragen zu beantworten (als Laie, bin auch "nur" Mutter, deren Kind als Säugling 7-8 Monate Hörgeräe getragen hat).
Das HG pfeift durch die Rückkopplung, es pfeift dann, wenn das Mikrofon abgedeckt ist. Vielleicht kann dir das jemand hier noch genauer erklären. Ob es unter der Mütze pfeift, musst du ausprobieren. Bei uns hat es bei manchen gepfiffen, bei manchen nicht (Eriks HG waren sehr stark eingestellt). Zum Schlafen habe ich die HGs immer ausgezogen. Beim Schlafen braucht deine Tochter es ja auch nicht.
Gruß,
Katja
Zuletzt geändert von Katja_S am 11. Feb 2015, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: HDO-NEULING Baby

#3

Beitrag von Easy »

Danke liebe Katja :-)

Wie lange hat dein Sohn das HDO am Tag getragen?
Der Akustiker meinte, je länger, desto besser!
Aber mindestens 2 Stunden am Tag.

Hat dein Sohn gut mitgemacht am Anfang?
Ist wahrscheinlich Gewohnheitssache oder?

Mir graut es jetzt schon davor, das Gerät mehrmals am Tag einführen u wieder abnehmen zu müssen, wenn sie z.b. schläft. Durch die Mikrotie hat sie ja nur einen kleinen Eingang, wo das Passstück rein kommt.

Bin jetzt schon total gestresst, obwohl wir erst morgen anfangen es anzulegen,
Weil das bodytape (dass nichts verrutscht) noch nicht da ist.

Liebe Grüße, christine
Katja_S
Beiträge: 313
Registriert: 22. Jul 2012, 13:57
13

Re: HDO-NEULING Baby

#4

Beitrag von Katja_S »

Hallo Christine,
na ja, mein Sohn ist an Taubheit grenzend schwerhörig bzw. gehörlos, er hat die HGs so lange wie möglich getragen am Tag (nach einer Eingewöhnungszeit, wo wir langsam gesteigert haben). Wir mussten ihm die HG immer wieder reinmachen, weil er sie sich abgezogen hat (ich glaube, er sah sie als leicht erreichbare Spielzeuge). Er hat sich nicht gegen die HG gewehrt, aber sie waren hat immer mal wieder ab. Wir haben dann immer ein bisschen gewartet, bis wir sie wieder reingemacht haben (damit er nicht die Verbinung herstellt: Ich ziehe meine HGs ab, dann kommt Mama sofort angerannt).
Aber jetzt warte erst mal ab, wie es bei euch läuft! Ihr werdet euch schnell dran gewöhnen-
Ich glaube, ganz viel hängt auch von deiner Einstellung ab. Wenn du schon mit "Grausen" dran gehst, könnte sich das auf deine Tochter übertragen...Zumindest ist/war das bei meinem Sohn so (jetzt allgemein gesagt).
Versuche einfach, dir zu sagen und es deiner Tochter zu vermitteln, dass das HG notwendig ist und im Endeffekt ja sowas ist wie eine Brille. Nur als kleiner Tipp!
Mit dem Reinmachen der Otplastik wirst du bald Routine haben.
Ich drücke dir die Daumen!
Gruß,
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: HDO-NEULING Baby

#5

Beitrag von Easy »

Das hilft mir enorm, was du mir hier schreibst!!!
Dank dir vielmals :spitze:

Ich werds auch so wie du machen.
Erst mit einer Eingewöhnungszeit und dann Stück für stück steigern zeitlich.
Auch gut, dass ihr gewartet habt mit dem wieder rein machen :spitze:

Ich glaub, dass es mir jetzt schon davor graut, weil sie beim Akustiker beim ersten Anpassen schlimm geweint hat, weil es ihr sichtlich weh tat. Die Plastik ging nicht rein u musste stark verkleinert werden, weil das bei ihr eben alles extrem eng ist. Als die Plastik kleiner war, ging sie aber gut u schnell rein. Aber das war so ein Erstes unschönes Erlebnis damit.
Da muss ich an mir arbeiten und es gelassener sehen, das stimmt schon.
Hab nur auch Sorge, dass ich Druckstellen nicht erkenne, weil man so schlecht reingucken kann ins Ohr und dass sie drunter leidet.
Aber da werd ich genau auf ihre Reaktionen achten und beim Akustiker nochmal
Nacharbeiten lassen, im Notfall.

Danke fürs Mut-zusprechen!!!

Ganz liebe Grüße, C-Charlotte
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: HDO-NEULING Baby

#6

Beitrag von Kirstin »

Hallo Easy,
Mein Sohn hat die Hörgeräte mit 4 Monaten bekommen.
Es war absolut unproblematisch! Ich habe sie auch bei Nickerchen am Tag drin gelassen, da es ihn nicht gestört hat. Probleme damit, dass er sie sich rausgezogen hat oder so gab es nie.
Was das einsetzen der Hörlis angeht stimme ich Katja zu. Du wirst Routine bekommen! Mir hat es geholfen, die Otoplastiken etwas einzuölen und dann beim einsetzen etwas zu drehen, dann flutschen sie super rein.
Probleme mit Druckstellen hatten wir auch nie.
Bestimmt läuft bei euch auch alles ganz unproblematisch, ich drücke die Daumen!

Liebe Grüße
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Antworten