Bernafon MD1 NR zum Testen

Antworten
Mark77
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jan 2015, 18:58
10

Bernafon MD1 NR zum Testen

#1

Beitrag von Mark77 »

...jetzt wurde es bei mir auch "ernst" und das Testen beginnt. Habe derweil oben genannte Geräte. Kennt die wer ??

Die passende Einstellung habe ich denke ich rasch gefunden, von der Frequenzkurve her. Die möchte ich so lassen.

Sorgen macht mir nun noch der allgemeine Pegel. Die Geräte haben ja kein Poti als Master vorhanden, machen die alleine. Begrenzt glaube nur per Kompressor oder Limiter.
Der Akustiker sagte die Geräte waren auf 80dB oder % eingestellt und hat sie auf ich denke aber eher dB, auf 60dB gedrosselt. Denn vorher hat vieles geknallt und war nur derb laut.

Bei 60dB habe ich nach ca. 9h Tragen täglich leichte Taubheit auf den Ohren. Ist das normal oder hat das noch was mit der Eingewöhnung zu tun ? So als hätte einer in die Ohren geschrieen.

Bin am überlegen sogar auf 40dB, wenn es dB sind zu drosseln. Habe ja am Mittwoch eine weitere Sitzung. Möchte aber nicht kontraproduktiv werden und das HG "zu leise" einstellen lassen, da bringt es irgendwann ja nix mehr.

Aber das Ohr mit weiter "lauten Signalen" zuballern ist ja auch nix. Möchte die Geräte oder baugleiche GERNE behalten und sie auch erwerben, glaube 400 EU Zuzahlung.

Habe genau den Effekt den ich wollte, das mein Ohr zur "2Wege Box" wird, hohe Töne (HG) und Mitten und Bass (das Ohr) mischen sich recht gut und es klingt auch recht gut.

Denn Stimmen auch bei mehreren Personen kommen wesentlich klarer und sauberer und ich bemerke den nun wieder "breiteren Frequenzumfang" in meinen Ohren.

Unterm Strich, nach 5 Tagen bereits mit dem Klang zufrieden, mit der "Lautheit" und den Pegel muss noch was getan werden.

ps: bis wie weit "verstärken" HGs ? Heute ca. 7m weit entfernt eine Person gesprochen draußen bei leichtem Wind. Habe sie verstanden, aber etwas vernuschelt. So als würde ich ohne HGs hören auf 1-2m. Ist das normal ??

Danke für Infos.
TuchelHilde@web.de
Beiträge: 27
Registriert: 4. Feb 2015, 14:25
10

Re: Bernafon MD1 NR zum Testen

#2

Beitrag von TuchelHilde@web.de »

Hallo, Mark, du kannst auch die notwendigen Frequenzen stärker anheben lassen, ohne daß die Lautstärke unerträglich wird. Das habe ich auch erst kürzlich machen lassen. Jetzt komme ich besser zurecht, vor allem in lauter Umgebung.
Aber lasse die Geräte nicht zu leise machen, sonst leidet das Verstehen.
Mark77
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jan 2015, 18:58
10

Re: Bernafon MD1 NR zum Testen

#3

Beitrag von Mark77 »

Hallo Tuchel, danke für die Antwort. Ja vor dem "zu leise" hab ich auch bissel Bedenken. Wozu dann noch ein HG ;-)

Kassen-Modelle waren beim Test noch nicht dabei. Die extrem teuren Geräte werde ich gar nicht benötigen oder ausreizen.

Zahle warscheinlich nur zu, da ich HG mit Richtmicro nutzen möchte, was autom. schaltet.

Mit den Frequenzen bin ich ja wie gesagt zufrieden, recht rund, kaum blechern. Wasserhahn, Zeitung, Türschloss etc. sind bei "allen hier" laut, also für HGs normal. Also denke ich da muss ich nix weiter boosten.

Muss mal den Akustiker fragen, ob es was mit der Gewöhnung zu tun hat oder ob ich die HGs doch leiser machen kann und später wieder etwas anhebe.

Habe Bedenken mir mit "zu lauten" Geräten Schaden dem Ohr hinzu zufügen, das ja auch nicht der Sinn.

Gruß@ll
__________________________________________________

Jetzt mal nach knapp 3 Wochen HGs mal wieder melden. Also vorab wird immer besser. Die Bernafon klingen wesentlich besser als die vorherigen Geräte.

Die hatten ExHörer. Die Bernafon haben Schlauch. Ob sie deswegen besser klingen unklar.

Was noch nicht klappt, oder ich verlange schon wieder zuviel, z.B. auf dem Rad wenn der Vordermann was spricht und der (Fahrt) Wind dröhnt in meinen Ohren kommt so gut wie nix an.

Super finde ich die "gerichteten" Programme (laute Umgebung), komme damit z.Z. am besten klar. Bei normal oder TV Programm kommen zwar "mehr" Töne aber Stimmen werden wieder bissel unsauber dadurch.

Werde mal dieses "laute Umgebungsprogramm" auf die 1 legen lassen, da dies immer an ist nachdem die HGs eingeschaltet werden.

Also diese Bernafons klingen sehr mild und auch recht natürlich und auch originalgetreu, soweit ich das beurteilen kann.

Sogar wenn nur ein HG im Ohr ist bleibt alles sauber. War bei den anderen Geräten zu einer "metallischen" Klangorgie ausgeartet ist, wenn die einohrig genutzt wurden. Warum unklar.

Gruß@ll
Antworten