Die passende Einstellung habe ich denke ich rasch gefunden, von der Frequenzkurve her. Die möchte ich so lassen.
Sorgen macht mir nun noch der allgemeine Pegel. Die Geräte haben ja kein Poti als Master vorhanden, machen die alleine. Begrenzt glaube nur per Kompressor oder Limiter.
Der Akustiker sagte die Geräte waren auf 80dB oder % eingestellt und hat sie auf ich denke aber eher dB, auf 60dB gedrosselt. Denn vorher hat vieles geknallt und war nur derb laut.
Bei 60dB habe ich nach ca. 9h Tragen täglich leichte Taubheit auf den Ohren. Ist das normal oder hat das noch was mit der Eingewöhnung zu tun ? So als hätte einer in die Ohren geschrieen.
Bin am überlegen sogar auf 40dB, wenn es dB sind zu drosseln. Habe ja am Mittwoch eine weitere Sitzung. Möchte aber nicht kontraproduktiv werden und das
Aber das Ohr mit weiter "lauten Signalen" zuballern ist ja auch nix. Möchte die Geräte oder baugleiche GERNE behalten und sie auch erwerben, glaube 400 EU Zuzahlung.
Habe genau den Effekt den ich wollte, das mein Ohr zur "2Wege Box" wird, hohe Töne (
Denn Stimmen auch bei mehreren Personen kommen wesentlich klarer und sauberer und ich bemerke den nun wieder "breiteren Frequenzumfang" in meinen Ohren.
Unterm Strich, nach 5 Tagen bereits mit dem Klang zufrieden, mit der "Lautheit" und den Pegel muss noch was getan werden.
ps: bis wie weit "verstärken"
Danke für Infos.
