Ich bin völlig neu hier und hoffe, hier ein paar Infos und Ratschläge zum Thema "Hörgeräte" zu erhalten.
Seit meiner Geburt (ich bin m. 42j) leide ich an einer Schwerhörigkeit. Ich leide an einer starken Hörschwäche.
D.h. vor bald 10 Jahren trug ich schon mal i.O. Hörgeräte (damals Phonak) welche mir aber doch hin und wieder starke Kopfschmerzen herbeiführten. Natürlich entsprachen die damaligen Geräte noch nicht der heutigen Technik und ... waren vielleicht etwas suboptimal eingestellt ?
Egal ! - ich verhasste diese Geräte irgendwann und trug seither keine Hörgeräte mehr.
Nun ... im Alter von 42 Jahren - und aufgrund diverser Werbungen (Hörgeräte mit iPhone koppelbar, Hörgeräte werden immer kleiner...) möchte ich doch nochmals einen kompletten Neuanfang in Sachen Hörgeräte wagen.
Ich denke... die heutigen Geräte sind doch um einiges kleiner und auch die Technik ist viel ausgereifter als noch vor 10-12 Jahren ?
Natürlich hab ich aber grosse Ansprüche an meine künftigen Geräte.
Zum einen sollen die - wenn immer möglich - im Ohr sein!
D.h. der eigentliche Hauptgrund warum ich nicht schon eher einen kompletten Neuanfang wagte besteht vermutlich darin, dass ich keine Geräte hinter dem Ohr tragen möchte. (ich habe einen Kurzhaarschnitt und lege sehr viel Wert auf mein Äusserliches. Da würden mich diese (auch wenn sie noch so klein sein mögen) Hinter-dem-Ohr-Geräte stören.
Meine Frage ist nun u.a. ob es überhaupt auch im-Ohr-Geräte für recht starke Hörverluste (wie bei mir) gibt ?
wenn ja: welcher Hersteller ?
weiter sollte ich diese Geräte auch beim Sport tragen können. D.h. ich bewege mich viel in freier Natur (Bike, Nordic Walking, Wandern, Skifahren...). Somit sollten die also Wasserfest oder Spritzwasser-Geschützt sein und Schweiss-Verträglich sein.
Des Weitern arbeite ich in einem Call-Center und telefoniere mittels Headset. Also müssten die Geräte auch am Telefon konfortabel sein.
Schön wäre es auch, wenn ich die Geräte übers iPhone steuern/koppeln könnte.
Im Auto drin sollte ich auch bei laufendem Motor die Gespräche meiner Mitfahrenden perfekt mitverfolgen können.
Beim TV-Schauen achte ich derzeit sehr auf die Lippensprache der sprechenden Personen, habe aber sehr grosse Mühe, bei fremdsprachigen, übersetzten Filmen alles mitzukriegen. (Muss mich also auf die Bilder fokussieren um die Handlung des Films einigermassen mitzukriegen)
Auch bewege ich mich oftmals in Gruppen von Menschen. Da hab ich Mühe, im Lärm etwas korrekt warzunehmen.
Dies sind - zusammengefasst - also die wichtigsten Punkte, welche meine neuen Hörgeräte mit sich bringen sollten, resp. erfüllen sollten.
Aber wie schon geschrieben: Hauptkriterium bleibt: wenn immer möglich im-Ohr-Geräte.
Nun stell ich mir die Fragen, ob es auf dem Markt überhaupt Geräte gibt, welche all meinen Bedürfnissen gerecht werden?
Wenn ja: wer kann mir da ein Gerät / Hersteller empfehlen ?
Gibt es allenfalls sogar Hörgeräte mit
Und zu guter letzt:
welchen Akustiker könnt Ihr mir in der Schweiz empfehlen ?
Herzlichen Dank und ... auf bald mit meinen Berichten über meine Neue Geräte:
3Stern