Schwerhörigkeit und Tinnitus

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
HeikeGel
Beiträge: 17
Registriert: 14. Jun 2013, 16:45
11
Wohnort: Duisburg

Schwerhörigkeit und Tinnitus

#1

Beitrag von HeikeGel »

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem: Nach langer Zeit habe ich mich nun dazu entschlossen, meine Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr mit einem Hörgerät "behandeln" zu lassen. Zudem habe ich ebenfalls auf dem linken Ohr seit Jahren einen Tinnitus in Form eines sehr hohen "Quietschtons".

Ich habe gelesen, dass Schwerhörigkeit und Tinnitus oft einhergehen, weil das schwerhörige Ohr eben "normale" Geräusche nur noch leise oder gar nicht wahrnimmt, sodass man sich noch mehr auf den Tinnitus "konzentriert.

Nun gibt es ja bei den Hörgeräten zwei Optionen: Entweder, man versucht ein "normales" Hörgerät zu nehmen und hofft, dass man den Tinnitus dann weniger wahrnimmt, weil man eben die normalen Geräusche in der Umgebung auch wieder normal laut hört. Oder aber man nimmt ein Hörgerät mit integriertem Tinnitus-Masker, der dann beispielsweise dauerhaft ein leises Rauschen erzeugt. Letztere Variante möchte ich eigentlich erst einmal vermeiden.

Daher meine Frage: Hat jemand von Euch die Erfahrung gemacht, dass der Tinitus schon dadurch "besser" wird, wenn man ein normales Hörgerät nutzt (wenn man vorher gar keins hatte), also kann das schon reichen?

Lieben Dank & Viele Grüße
Heike
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus

#2

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,

bei mir ist der Tinnitus zunächst mal schlimmer geworden mit dem HG. Dann hat es sich wieder beruhigt, jetzt ist er etwa so wie vorher.

Mein Aku meint, etwa bei einem Drittel würde es mit dem Tinnitus besser durch das HG.

Die Tinnitusmaskierung bei Siemens habe ich ausprobiert, wenn man sie so laut stellt, dass sie meinen T. tatsächlich überdeckt, dann klingt es einfach nur schrecklich und macht mich wahnsinnig.

Wides hat "Zen-Klänge", die angenehm sein sollen, die hab ich aber nicht ausprobiert.

Also: Es kann schon sein, dass es etwas nützt, auch ohne T-Maskierung. Ich würde es erst mal ohne probieren, anschließend schauen, ob Dir die Maskierung was nützt.

Viele Grüße
Klaus1
Beiträge: 16
Registriert: 29. Jul 2014, 09:12
10
Wohnort: Bei heilbronn baden-würtemberg

Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus

#3

Beitrag von Klaus1 »

Hallo,
ich hab auch tinnitus im linken ohr und trage seit august 2014 hörgeräte beidseitig.
bei mir unterdrückt das gerät die tinnitusgeräusche super und ich bin von dem unangenehmen pfeifen befreit. darum trage ich ständig ...die teile . merke dann natürlich wieder das unangenehme beim einschlafen...
viele grüße von klaus
HeikeGel
Beiträge: 17
Registriert: 14. Jun 2013, 16:45
11
Wohnort: Duisburg

Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus

#4

Beitrag von HeikeGel »

Hallo Klaus,

du hast aber ein "normales" Hörgerät und nicht etwa mit integriertem
Tinnitus-Masker oder? Weil du "unterdrücken" geschrieben hast, daher frag ich.

Grüße
Heike
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus

#5

Beitrag von Selene »

Hallo Heike,

ja, bei mir nutzt das HG gegen den Tinnitus.
Mit HG nehme ich den Tinnitus weniger wahr, aber er stört mich nach all den vielen Jahren (20) nicht mehr. Ich habe die normalen Hg ohne Tinnitusmasker, diese habe ich auch nicht probiert.

Widex hatte ich zur Probe getragen.
Mir hat da eigentlich nur eine gute Fernbedienung gefehlt, so wie Phonak sie hat.
Die Zen-Musik bei den Widex habe ich mir im Internet angehört. Man kann da viele verschiedene Stücke sich in die Hg einspeichern lassen.
Oft denke ich, ich hätte mich für die Widex entscheiden sollen, wegen der Zen-Musik.
Das aber nicht (nur) wegen der Maskierung vom Tinnitus, sondern einfach, weil mir wegen der Schwerhörigkeit Stille (im Wald oder alleine zu Hause) nicht mehr liegt. Dann würde ich gerne auf Zen-Musik umschalten.

Teste doch beide Varianten beim Akustiker.

Liebe Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Waltrude
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2014, 13:28
10

Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus

#6

Beitrag von Waltrude »

Hättei ich gewusst, dass ich dem Tinnitus so leicht den Garaus machen kann, hätte ich mich wohl schon längst Hörgeräte entschieden. Ich habe tagsüber fast gar keinen Tinnitus mehr - nur noch nachts, wenn ich die HGs nicht trage.

Die Phonak Audeo V30 haben den "Tinnitus Balance noise generator". Aber der Tinnitus war auch bei allen Testgeräten zuvor schon sehr viel besser geworden.
Jenne
Beiträge: 80
Registriert: 18. Feb 2013, 15:10
12
Wohnort: Hamburg

Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus

#7

Beitrag von Jenne »

Hallo Heike,

ich bin mittelgradig SH, habe einen moderaten Tinnitus und trage HG. Alles beidseitig.

Morgens nach dem Aufwachen nehme ich den T. so wahr, wie ich ihn seit Jahren kenne. Nicht mehr und nicht weniger. Sobald ich dann die HG einschalte und plötzlich Geräusche von allen Seiten auf mich einstürmen, rückt mein T. in den Hintergrund. Er ist nicht komplett weg, aber ich muss ich mich schon auf ihn konzentrieren, wenn ich ihn hören will.
Abends vorm Einschlafen, allerdings, wenn ich mir mit den Passstücken auch das Hören aus den Ohren ziehe, und alles von einer Sekunde auf die andere dumpf und dunkel ist, dann ist der Tinnitus da. Und zwar einiges lauter und deutlicher als am Morgen.
Das bedeutet für mich aber nicht, dass die HG den T. schlimmer machen. Ich denke, es liegt vielmehr an den unterschiedlichen Verhältnissen zwischen Lautstärke T. und Lautstärke Hören. Ohne HG hat man ja konstante Verhältnisse. Man hört halt irgendwie, sowohl den T. wie auch seine Umwelt und gewöhnt sich an dieses Klangbild. Verschiebt man das Lautstärke-Verhältnis zugunsten der Umwelt (HG rein), tritt der T. in den Hintergrund und gewöhnt sich daran. Kehre ich das Verhältnis dann wieder um, indem ich die HG abends rausnehme und ich im ersten Moment subjektiv noch viel schlechter höre als sonst, hat der T. es leicht, die Umweltgeräusche zu übertrumpfen.

Das nervt natürlich. Aber man muss sich ja fragen (je nachdem, wie ausgeprägt SH und T sind), was einem wichtig ist. Ich nehme das mit dem T. am Abend gerne in Kauf. Meine Schwiegermutter z.B., die besser hört als ich, aber einen schlimmeren T hat, trägt ihre HG nie, nur weil ihr das HG-Rausnehmen so unangenehm ist.

Also: Ausprobieren!.

LG Jenne

PS: Das alles hier ist meine Meinung, nicht etwa Wissenschaft.
125 250 500 1K 2K 4K 6K 8K
R 50 60 65 65 65 75 90 90
L 50 60 70 65 65 70 85 90
Antworten