Auch, wenn du die Bürokauffrau-Idee letztendlich doch durchziehen willst ( und wenn es wirklich das sein sollte, was du machen willst, dann mach es bitte und lass dich nicht abschrecken von Gehaltsfragen u.Ä.), möchte ich zu dem Thema doch noch meinen Senf dazugeben.
Ich selbst hatte immer vor, ein Lehramtsstudium zu machen. Wegen diverser Probleme ( in meinem Fall weniger die Schwerhörigkeit, als eine sich immer verschlechternde Stressresistenz) habe ich mich dann für eine Ausbildung als Medizinischer Masseur, später noch für eine Aufschulung zum
Heilmasseur entschieden.
Meine Eltern ( auch beide Lehrer) hat das zunächst überhaupt nicht gefreut in Hinblick auf die "Zukunft" - was eigentlich heißen sollte, mein Gehalt, aber nie so richtig thematisiert wurde.
Als ich dann aber zu arbeiten begonnen habe und sie gemerkt haben, dass ich mich damit deutlich wohler gefühlt habe, als im Studium, haben sie eingesehen, dass meine Entscheidung richtig war und unterstützen mich seitdem auch.
Was ich damit sagen will:
1. Mach ganz einfach das, was dir liegt und wovon du glaubst, dass es dir Spaß macht
2. Falls das mit der Bürokauffrau nicht klappt ( wobei ich nicht einsehen will, warum - es gibt doch genug Backoffice-Kräfte, die nicht am Telefon sein müssen), was würdest du vom Therapie- oder Gesundheitsbereich halten? Auch dort hat man viel mit Menschen zu tun, allerdings ist alles etwas entspannter, als z.B. als Erzieherin mit einem Haufen Kindern.
Just my two cents...