Preisverhandlung mit Akustiker und ich brauche Hilfe bei Geräteauswahl

Antworten
Garfield
Beiträge: 1
Registriert: 24. Mär 2015, 10:44
10

Preisverhandlung mit Akustiker und ich brauche Hilfe bei Geräteauswahl

#1

Beitrag von Garfield »

Geräte in Bezug auf Sprache als Störgeräusch/ Cocktail Party Effekt, welches Gerät kann das?
Und wie verhandelt man mit dem Akkustiker?
AlfredW
Beiträge: 653
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Preisverhandlung mit Akustiker und ich brauche Hilfe bei Geräteauswahl

#2

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

Du stellst die Frage nach dem ultimativem Gerät; da jeder anders hört musst Du wohl oder über selbst ausprobieren.
Kein Hörgerät gibt Dir dein Gehör vollständig zurück, auch das beste und teuerste nicht; das wäre echt klasse; würde ich sofort kaufen. Die von Dir genannten Problem kann kein Hörgerät vollständig kompensieren.
Preisverhandlung: Ich habe statt das vom Akkuster empfohlene Phonak Naida S V UP das Naida S IX UP genommen; als kostenlose Zugabe ComPilot + TV-Link; "Naturalien" lassen sich einfacher raushandeln.
Von Anfang an klar machen, dass man Geräte bei mehreren Akkustikern testen will. Musst Du wahrscheinlich sowoeso machen.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
xantus
Beiträge: 83
Registriert: 26. Jan 2012, 15:12
13

Re: Preisverhandlung mit Akustiker und ich brauche Hilfe bei Geräteauswahl

#3

Beitrag von xantus »

Da gebe ich AlfredW vollkommen recht, alles subjektiv.

Und mal ganz ehrlich, im ersten Beitrag etwas nur in "Stichworten" zu fragen, da kann man eigentlich kaum drauf sinnvoll antworten. Was z.B. soll man auf die Frage " ... Und wie verhandelt man mit dem Akkustiker? ..." antworten??? :help:
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
13

Re: Preisverhandlung mit Akustiker und ich brauche Hilfe bei Geräteauswahl

#4

Beitrag von serik »

Hallo Garfield,
..., welches Gerät kann das?
jedes, oder keines - zusammenfassend käme es auf Dich, das jeweilige HG und den jeweiligen HGA (=Akustiker) an. Diese drei hätten ihre eigenen Vorstellungen, um bestimmte Ziele zu erreichen - das wäre das theoretische Teil. Praktisch wäre es idealerweise eh durch möglichst in allen relevanten Punkten und in jeder Situation übereinstimmende Bedingungen umzusetzen, was eventuell kaum ganz ohne Kompromisse auskäme.
Und wie verhandelt man...?
Statische Fragen würden nur bedingt (")individuellen(") Realitäten gerecht, weil diese von dynamischen Prozessen leben.

Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Antworten