Phonak Audeo S mini

Antworten
Stiletto
Beiträge: 20
Registriert: 24. Jan 2015, 15:15
10

Phonak Audeo S mini

#1

Beitrag von Stiletto »

Hallo,
bin neu hier im Forum,ich bin jetzt 58 Jahre alt ,männlich.
Ich habe von Geburt an eine angeborene Schwerhörigkeit die in der Hauptsache in den hohen Frequenzen sich äußert,die anderen Freq. sind zu gut 90% noch wahrnehmbar.Diese ist auf beiden Ohren der Fall.
Ich hatte schon 4 Hörgeräte im Laufe meines Lebens, diese benutzte ich nur im Notfall,meistens Abends beim Fernsehen.
Weil ich immer gedacht habe ich bräuchte diese nicht.
Jetzt war ich bei unserem Betriebsarzt ,der hat mir jetzt das Gabelstabler fahren ohne Hörgeräte verboten.(Da kann man jetzt drüber denken wie man will,fahre schon seit 20 Jahren,unfallfrei)
Meine Schwerhörigkeit äußert sich eigentlich im wesentlichen im Sprachverstehen und halt im wahrnehmen hoher Tönen.
War jetzt beim Akustiker und habe zur Probe das Phonak Audeo S Smart,Mini mitbekommen, mit einem Dome fürs Ohr.
Außerdem ein zuzahlungsfreies Gerät ein Phonak Baseo Q15-SP mit dem ist das Hören bei weitem nicht so gut wie beim Audeo.
Was haltet Ihr von diesem Audeo Gerät?Der Eigenanteil für beide Audeo Geräte beträgt rund 1100 Euro.
Wer hat ein solches?
Habe hier im Forum nur von anderen Modellen von Phonak was gefunden
Gruß Stiletto
Zuletzt geändert von Stiletto am 25. Jan 2015, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Waltrude
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2014, 13:28
10

Re: Phonak Audeo S mini

#2

Beitrag von Waltrude »

Ich habe ebenfalls eine Hochtonschwerhörigkeit und habe einige Geräte durchprobiert im letzten Jahr.

Widex Clear 220 PA: Die hatten zu viele Eigengeräusche, die mein intaktes Hörvermögen in den tiefen Tönen zu gut wahrgenommen hat; außerdem Rückkopplungen.

Siemens ACE 5MI: zu "weich" für meine Bedarfe, ich brauche Schärfe in den hohen Tönen. Außerdem hatten die Geräte Rückkopplungen und sie sind doch schon arg hochpreisig.

SoniTon 6 Micro: Kleine Eigengeräusche, Höreindruck gut aber Rückkopplungen, die Hörer sind für meine Gehörgänge irgendwie nicht geeignet, die sind dauernd rausgerutscht.

Oticon intiga 6: Auch Eigengeräusche, Rückkopplungen, Höreindruck war gut aber nicht so gut wie bei anderen Geräten.

(entweder bei den Oticon oder den SoniTon war die Automatik ganz toll, die konnte perfekt eingestellt werden).

Letztendlich wurden es die Phonak Audeo V30: Nachdem ich die Q-Geräte getestet habe (die waren schon richtig gut) kamen dann die V-Geräte auf den Markt. Das waren dann die besten Geräte in der ganzen Testreihe. Tolles (meiner Meinung nach sehr natürliches) Hören, Rückkopplungen muss man geradezu provozieren so selten sind die. Die Geräte haben eine Automatik und Programmknöpfe. Soweit ich mich zu erinnern glaube, haben sie auch Bluetooth (was ich derzeit nicht brauche). Rein zufällig waren sie auch die günstigsten Geräte in der Testreihe.
Wo sie ihre Schwäche haben im Moment noch: Sprachverständnis bei lautem Umfeld; die Automatik reagiert hier falsch. Hier lasse ich das Gerät nochmal einstellen. Außerdem weiß ich nicht, wie das die anderen Geräte hingekriegt hätten, lautes Umfeld habe ich selten.
Darauf solltest Du dann bei Deinen Anforderungen trotzdem achten, es soll ja das Sprachverständnis bei lautem Umfeld verbessert werden.
Stiletto
Beiträge: 20
Registriert: 24. Jan 2015, 15:15
10

Re: Phonak Audeo S Smart III xP

#3

Beitrag von Stiletto »

Hallo zusammen,
weiß jemand ob dieses Audeo S Smart III xP jetzt ein älteres Gerät ist weil ich es in einer Preisliste für Hörgeräte im Internet nicht gefunden habe?
Gruß Stiletto
Stiletto
Beiträge: 20
Registriert: 24. Jan 2015, 15:15
10

Re: Phonak Audeo S mini

#4

Beitrag von Stiletto »

Hallo,
werde jetzt noch das Phonak V50 testen,da hier auch der neueste Chip verarbeitet wurde.Bin mal gespannt ob ich hier einen Unterschied feststellen kann.
Anhand der Preisliste beim Akustiker ist das Audeo S Smart III,welches ich noch am testen bin, genau so teuer wie das Audeo V30 ,mit dem neuesten Chip,das ist ja auch merkwürdig.
Gruß Stiletto
Stiletto
Beiträge: 20
Registriert: 24. Jan 2015, 15:15
10

Re: Phonak Audeo S mini

#5

Beitrag von Stiletto »

Hallo,
werde jetzt noch das Phonak V30 testen und werde mich dann zwischem diesem und dem V50 entscheiden,Das einzige was mich noch stört ist wenn der Bügel der Lesebrille über den Mikrofonen sein Geräusche macht.
Das wird wohl bei allen geräten so sein.
Gruß Stiletto
Stiletto
Beiträge: 20
Registriert: 24. Jan 2015, 15:15
10

Re: Phonak Audeo S mini

#6

Beitrag von Stiletto »

Habe jetzt seit ein paar Wochen dieses V30 in Besitz.
Eigentlich klappt das Hören damit recht gut.
Es wurde bereits das linke Gerät ausgetauscht weil es in Abständen immer zu Rauschen anfing,warum auch immer.
jetzt habe ich festgestellt das dieses Rauschen auf dem rechten Gerät auch ab und zu zu hören ist.
Wer hat denn ein ähnliches Problem auch schon mal gehabt.?
Wie ist es denn normalerweise beim Kauf der Hörgeräte,erhält man da die Probegeräte oder gibt es hier 2 neue Geräte?
Danke für eure Hilfe
Gruß Stiletto
TuchelHilde@web.de
Beiträge: 27
Registriert: 4. Feb 2015, 14:25
10

Re: Phonak Audeo S mini

#7

Beitrag von TuchelHilde@web.de »

Hallo, Stiletto, hast du denn die Geräte schon bezahlt, oder probierst du noch? wenn meine Geräte rauschen würden, würde ich sie wieder zurückgeben und nach anderen Geräten fragen. Phonak ist sowieso nicht mein Lieblings-Gerät. Unangenehm tiefes Hören, extrem hohes Reparaturbedürfnis, schleppender Service und hoher Preis. Da habe ich weiß Gott bessere Geräte von anderen Firmen kennengelernt, die selten eine Reparatur nötig hatten und günstiger waren.

Ich würde die Geräte zurückgeben und nach anderen fragen.
Stiletto
Beiträge: 20
Registriert: 24. Jan 2015, 15:15
10

Re: Phonak Audeo S mini

#8

Beitrag von Stiletto »

TuchelHilde@web.de hat geschrieben:Hallo, Stiletto, hast du denn die Geräte schon bezahlt, oder probierst du noch? wenn meine Geräte rauschen würden, würde ich sie wieder zurückgeben und nach anderen Geräten fragen. Phonak ist sowieso nicht mein Lieblings-Gerät. Unangenehm tiefes Hören, extrem hohes Reparaturbedürfnis, schleppender Service und hoher Preis. Da habe ich weiß Gott bessere Geräte von anderen Firmen kennengelernt, die selten eine Reparatur nötig hatten und günstiger waren.

Ich würde die Geräte zurückgeben und nach anderen fragen.
Hallo,
habe die Geräte gekauft habe sie allerdings noch nicht bezahlt.
Die Krankenkasse hat sich noch nicht gemeldet.
Ich werde das Gerät am Montag reklamieren.
Gruß Stiletto
ohrenschmalz
Beiträge: 7
Registriert: 30. Apr 2015, 18:09
10

Re: Phonak Audeo S mini

#9

Beitrag von ohrenschmalz »

Hallo hatte auch ein Phonak V 50 im Test bei mir kam das kratzende Geräusch nicht von der Brille was ich auch vermutete sondern von meinen kurzen Haaren die über das Micro streiften. habe mich aber für ein Widex 110PA entschieden. Habe schon mehrfach in lauter Umgebung eine gute Unterhaltung gehabt. Nach dem wechseln der Schirmchen gibt es kein Rückkoppeln mehr.
Antworten