Erfahrungen mit KINDAkira / Oticon Sensei

Antworten
Moni_W
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jan 2011, 16:12
14

Erfahrungen mit KINDAkira / Oticon Sensei

#1

Beitrag von Moni_W »

Unsere 5-jährige Tochter ist mittelgradig schwerhörig und hatte bisher Phonak Nios Micro V. Da diese Hörgeräte schon über 4 Jahre alt sind, haben wir eine Verordnung für neue kommen und wir wollten wieder welche von Phonak - da diese, im Vergleich zum Oticon Safari (diese trägt unsere kleine Tochter) von der Optik und vom Handling her einen besseren Eindruck machen. Unser Hörgeräteakustiker (KIND) hat Phonak aus dem Programm genommen. Für Kinder gibt es NUR noch das KINDAkira - da steckt das Oticon Sensei dahinter. Da wir demnächst auch eine FM-Anlage brauchen stellt sich nun die Frage, ob wir Akustiker wechseln oder nicht. Das KINDAkira gibt es zwar auch mit integriertem Empfänger - aber dieser verträgt sich schlecht mit dem ROGER-Sender (lt. Akustiker). Der Aufsteck-Schuh braucht meiner Meinung nach sehr viel Platz und wir wollten die Hörgeräte jetzt nicht unbedingt noch vergrößern.
Bei uns in der Stadt gibt es einen weiteren Akustiker, der nicht mit einem Hörgerätehersteller "verheiratet" ist. Der würde uns verschiedene Geräte zum Testen geben u.a. das Phonak Sky mit integrierter FM-Anlage...

Hat jemand Erfahrung damit?
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Erfahrungen mit KINDAkira / Oticon Sensei

#2

Beitrag von otoplastik »

Haalo,
wir haben aktuell keine Erfahrung mit dem Phonak Sky.
Mein Sohn hat immer Phonak HG getragen und ist gut damit gefahren.
Unsere FM-Anlagen sind auch von Phonak.
Prinzipiell finde ich, wenn ein Akustiker Kinderversorgung macht, sollte er nicht eine der großen Firmen ausschließen.
Die Versorgung von Kindern ist nicht nur schwieriger sondern auch für deren gesamte Entwicklung total wichtig.
Ist der Akustiker denn auf Kinderversorgung spezialisiert?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass er dann Phonak-Geräte aus dem Programm nimmt.
Weißt Du eigentlich, wieso er das gemacht hat?
Ist das jetzt Geschäftsphilisophie von Kind?
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
Moni_W
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jan 2011, 16:12
14

Re: Erfahrungen mit KINDAkira / Oticon Sensei

#3

Beitrag von Moni_W »

Hallo,
ja sowohl unsere KIND-Filiale in der Stadt, als auch der Akustiker, zu dem wir wahrscheinlich wechseln, ist hat Erfahrungen mit Kindern. Lt. Frühförderung sind ALLE Kinder, die von ihr betreut werden, bei HG KIND bei uns in der Stadt. Aber die sind alle noch sehr klein und haben/brauchen noch keine FM-Anlage. VERMUTLICH ist bei KIND eine reine Geldsache... die kaufen sehr großen Mengen bei Oticon (haben lt. Krankenkasse einen Einzelvertrag mit denen) und dürfen dafür dann noch KINDAkira drauf drucken. Habe auch bei anderen KIND-Filialen die Kinderbetreuung anbieten, angerufen und mich als Neukunde ausgegeben und gefragt, wie bei ihnen Kinder versorgt werden. Könnte ja sein, dass es für Neukunden noch PHONAK gibt und für Bestandskunden nicht... aber auch Fehlanzeige... Kann sein, dass KIND in ein paar Jahren dann mit Widex oder Phonak einen Vertrag hat.... je nach dem was günstig hergeht... Das ist aber jetzt nur meine Meinung!!!! Ich dachte halt, wir kriegen einige Hersteller zum Testen... aber das geht nicht.
Viele Grüße
Moni
Moni_W
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jan 2011, 16:12
14

Re: Erfahrungen mit KINDAkira / Oticon Sensei

#4

Beitrag von Moni_W »

Ich meine natürlich Kinderversorgung und nicht Kinderbetreuung :D
Antworten