Moin :)

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Moin :)

#1

Beitrag von feee »

Hallo,

ich stell mich hier auch mal "fix" vor.

Ich bin "Feee" und noch 23Jahre alt, ich hab seit dem Kindergarten mit Schwerhörigkeit bzw schlechtem Hören zu kämpfen.
Mit wurden im Kiga-Alter die Polypen entfernt und ich hatte insgesamt 3x Röhrchen von Kindergarten - ca. 7/8Klasse.
Davon waren es dann 1x links und 3x rechts

Für mich als Kind echt scheiße, da ich voll die Wasserratte war und des öfteren aussetzen musste 😩
Ich höre nach wie vor noch schlecht, aber nicht soooooooo dramatisch (dachte ich und auch der HNO riet von einem HG ab, da Sprachverständnis noch zu gut)

Nun war ich 4Wochen in Reha wegen meinem Tinnitus, den ich seit August 2013 habe und mich echt tierrisch nervt, inkl sämtlicher Begleiterscheinungen (also wer Fehler findet, darf sich beim Tinnitus bedanken 😄)

Die Reha hat zum Thema Tinnitus nicht viel gebracht, aber zum Thema Schwerhörigkeit.
Ich jab wohl eine mittelgradige Schwerhörigkeit und HG dort verschrieben bekommen, die ich nun seit gestern teste (Super Klang, aber drücken leider, ebenso nervt die Rückkopplung)

In der Reha wurde mir aber viel klar zum Thema SH, viele Probleme die ich in der Schule hatte, wurden bei mir auf ADS geschoben (zum Glück hat meine Ma sich gegen Ritalin gewehrt)
Aber nun weiß ich, dass die SH eher das Problem war.
Ich hoffe, dass mit den HG nun einiges besser wird.

Achja. Meine Tätigkeit als Erzieherin (hab in einer WS für psychisch kranke gearbeitet) kann ich nun leider nicht mehr ausüben (soll nix mit Lärm, Stress und viel Hören machen) also steht wohl bald eine Umschulung an...

Also, HALLO 😜
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Moin :)

#2

Beitrag von Musiker_72 »

Hi,

ich kann nur bestätigen, dass eine mittelgradige SH in einem so hörintensiven Beruf zu Tinnitus + anderen Begleiterscheinungen (bei mir: Hyperakusis) führen kann.

Lass Dir die Geräte gut einstellen, mir persönlich bringen die HG unheimlich viel!

Alles Gute,

Musiker-72
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Moin :)

#3

Beitrag von feee »

Huhu,

ja Hyperakusis steht nun auch auf der Diagnoseliste..
Wobei ich das eigentlich schon immer hab, auch ohne Tinnitus. Nur hat das Kind nun einen Namen ;)
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Moin :)

#4

Beitrag von Musiker_72 »

Die Hyperakusis ist bei mir auch besser geworden. Ich erkläre mir das Laienhaft so: Es gibt einen rein physischen Teil, der von den zerstörten äußeren Haarzellen kommt, die für die Anpassung der Lautstärke zuständig sind. Das lässt sich leider nicht reparieren.

Dann gibt es einen psychischen Teil, der von der permanenten Höranstrengung kommt. Wenn man die ganze Zeit angestrengt zuhört, um nichts zu verpassen, ist man gestresst und wird geräuschempfindlich.

Letzterer Aspekt hat sich bei mir stark gebessert.

Als Beruf "nichts mit Lärm, Stress und viel Hören" finde ich jetzt etwas krass ausgedrückt bei einer mittelgradigen SH. Du musst auch berücksichtigen, wie gut Du mit den Hörgeräten klarkommst. So ganz um Stress kommt man in der heutigen Berufswelt ja leider nicht herum ...
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Moin :)

#5

Beitrag von feee »

Ja genau, das hab ich mir auch gedacht. Der Rehaberater in der Klinik hatte dies vom Doc mitgeteilt bekommen.. Als er mir das vorgelesen hat, musste ich ehrlich etwas lachen..
Antworten