Hallo
Hallo
Ich möchte mich vorstellen, heiße Rolf 53 Jahre alt. Nun ist es soweit, ich habe mich entschlossen zu einem Hörakustiker zu gehen und es wurde bestätigt, dass ich zu den leicht - mittelschwerhörigen zähle. Verstehe die hochtöne schlecht, links weniger wie rechts, auch worte sind nur bei 40 bzw. 60%. Das Diagramm habe ich nur gesehen, wurde auch erklärt, aber persönlich habe ich es nicht.
Morgen habe ich einen Termin beim Ohrenarzt.
Der Akustiker (GEERS) hat mir schon einige Modelle gezeigt. Natürlich ist alles auch eine Geldfrage.
Möchte mich gerne informieren und höre gerne Infos, wie man vorgeht, was ist wichtig, wie verhalte ich mich?
Morgen habe ich einen Termin beim Ohrenarzt.
Der Akustiker (GEERS) hat mir schon einige Modelle gezeigt. Natürlich ist alles auch eine Geldfrage.
Möchte mich gerne informieren und höre gerne Infos, wie man vorgeht, was ist wichtig, wie verhalte ich mich?
-
otoplastik
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Hallo
Hallo Rolf,
herzlich willkommen.
Ganz wichtig ist es, dass Du nicht beim ersten Akustiker Deine Verordnung (Rezept) lässt. Du kannst statt dessen eine Kopie abgeben.
Wenn Du dann noch einen anderen Akustiker testen möchtest, hast Du die Verordnung noch.
Prinzipiell gibt es viele Hörgeräte und auch viele unterschiedliche Akustiker.
Du solltest Dir Zeit lassen und Geduld haben und verschiedene Modelle in Ruhe testen, bis Du zufrieden bist.
Wir selber waren mit unserem Sohn damals nur bei einer Akustikerin, aber sie hatte einen überregionalen Ruf in bezug auf die Kinderversorgung.
Herzliche Grüße und viel Erfolg,Otoplastik
herzlich willkommen.
Ganz wichtig ist es, dass Du nicht beim ersten Akustiker Deine Verordnung (Rezept) lässt. Du kannst statt dessen eine Kopie abgeben.
Wenn Du dann noch einen anderen Akustiker testen möchtest, hast Du die Verordnung noch.
Prinzipiell gibt es viele Hörgeräte und auch viele unterschiedliche Akustiker.
Du solltest Dir Zeit lassen und Geduld haben und verschiedene Modelle in Ruhe testen, bis Du zufrieden bist.
Wir selber waren mit unserem Sohn damals nur bei einer Akustikerin, aber sie hatte einen überregionalen Ruf in bezug auf die Kinderversorgung.
Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
-
Tuchel48.1.1
- Beiträge: 399
- Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
- 10
Re: Hallo
Hallo, Rolf, es ist gut, wenn du dich für eine Anprobe entschieden hast. Mit Hörgeräten bist du besser dran. Laß dich aber nicht gleich beim 1. Gerät zum Kauf drängen sondern probiere mehrere aus und das, was für dich am vernünftigsten erscheint, kaufst du. Auch wenn vielleicht 5 od. 6 probiert werden müssen. Laß dir auch Festbetragsgeräte anbieten, da zahlst du lediglich 10 € pro Gerät drauf. Wichtig: beim Festbetragsgerät brauchst du auch später bei Reparaturen nichts zahlen, das geht alles von der Reparaturpauschale. Bei teuren Geräten, bei denen du noch was zuzahlen mußt, kostet es dich später noch bei der Reparatur was. Das verraten einem die Akustiker auch meist nicht, denn sie wollen ja schließlich an den teuren Geräten gut verdienen.
Eins noch: Laß dir Geräte mit T-Spule zeigen, damit kannst du beim TV oder bei der Musik besser verstehen. KLar, ein bißchen Zubehör ist auch erforderlich, aber das lohnt sich.
Viel Glück!
Gruß Hilde
Eins noch: Laß dir Geräte mit T-Spule zeigen, damit kannst du beim TV oder bei der Musik besser verstehen. KLar, ein bißchen Zubehör ist auch erforderlich, aber das lohnt sich.
Viel Glück!
Gruß Hilde
Re: Hallo
Hallo !
Ich möchte mich meinen "Vorschreibern" anschließen. Bitte handle nicht vorschnell und laß dir Zeit mit dem Testen. Die Hörgeräte sind am Anfang ungewohnt, die vielen wieder hörbaren Geräusche und Töne stören dich am Anfang vielleicht. Andererseits erwarte dir auch nicht zuviel, kein noch so teures Hörgerät kann dir ein perfektes Hören ermöglichen. Es wird nicht mehr wie früher, aber besser als jetzt.
Viele Grüße aus NÖ.
Alois K.
Ich möchte mich meinen "Vorschreibern" anschließen. Bitte handle nicht vorschnell und laß dir Zeit mit dem Testen. Die Hörgeräte sind am Anfang ungewohnt, die vielen wieder hörbaren Geräusche und Töne stören dich am Anfang vielleicht. Andererseits erwarte dir auch nicht zuviel, kein noch so teures Hörgerät kann dir ein perfektes Hören ermöglichen. Es wird nicht mehr wie früher, aber besser als jetzt.
Viele Grüße aus NÖ.
Alois K.
Hochtonschwerhörig :'( Siemens Pure 500 seit Jänner 2009
Seit Jänner 2014 Phonak Bolero und jetzt Starkey Livio 1600
Seit Jänner 2014 Phonak Bolero und jetzt Starkey Livio 1600
-
otoplastik
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Hallo
Ich bin es nochmal:
Es gibt im Moment einen netten Film zum Anschauen auf SWR
http://www.swr.de/betrifft/betrifft-hoe ... index.html
Darin werden auch unterschiedliche Vorgehensweisen von Akustikern behandelt, das könnte interessant sein in Deiner Situation.
Grüße,otoplastik
Es gibt im Moment einen netten Film zum Anschauen auf SWR
http://www.swr.de/betrifft/betrifft-hoe ... index.html
Darin werden auch unterschiedliche Vorgehensweisen von Akustikern behandelt, das könnte interessant sein in Deiner Situation.
Grüße,
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Re: Hallo
Danke für die schnellen Antworten und lieben Ratschläge. Es stimmt, ich bin ein bisschen verunsichert, jeder möchte sein Produkt verkaufen, natürlich die teuren. d.h. jeder möchte natürlich mein Geld.
So wie ich es hier lese, ist es wirklich nicht einfach einen guten Akustiker zu finden, der auch auf jeden individuell eingeht und ohne Profitgier das wirklich richtigeHG zu geben.
Gruß Rolf
So wie ich es hier lese, ist es wirklich nicht einfach einen guten Akustiker zu finden, der auch auf jeden individuell eingeht und ohne Profitgier das wirklich richtige
Gruß Rolf
-
Tuchel48.1.1
- Beiträge: 399
- Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
- 10
Re: Hallo
Hallo, Rolf, kennst du vielleicht ein paar Leute in deiner Umgebung, die du fragen kannst? Welche Erfahrungen sie mit welchem Akustiker gemacht haben? In der Verwandtschaft, Bekannte oder Kollegen? Dann frage die mal, welche Erfahrungen sie gemacht haben.
Re: Hallo
Hallo Hilde,
leider kenne ich keinen der Erfahrungen mit Akustiker gemacht hat.
Ich war heute beim HNO , hat mir eine Verordnung mitgegeben, dabei ein paar Adressen von Akustikern in meiner Stadt, er sagte, ich solle auf jeden Fall erstmal mitKassengeräte ausprobieren, auch mehrere, da der Unterschied nicht so relevant sei, in meinem Fall.
Habe sofort im gleichen Haus (Sanitätshaus) noch vorgesprochen, habe für nächste Woche einen neuen Termin, wird bis dahin mir ein Gerät zur Verfügung stellen.
leider kenne ich keinen der Erfahrungen mit Akustiker gemacht hat.
Ich war heute beim HNO , hat mir eine Verordnung mitgegeben, dabei ein paar Adressen von Akustikern in meiner Stadt, er sagte, ich solle auf jeden Fall erstmal mit
Habe sofort im gleichen Haus (Sanitätshaus) noch vorgesprochen, habe für nächste Woche einen neuen Termin, wird bis dahin mir ein Gerät zur Verfügung stellen.
-
otoplastik
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Hallo
Hallo rolf,
meinst Du ein Sanitätshaus, das neben seiner anderen Aufgabe auch Hörgeräte anpassen kann?
Wenn dem so ist: spezialisierte Betriebe haben vermutlich mehr Erfahrung!
HG Otoplastik
meinst Du ein Sanitätshaus, das neben seiner anderen Aufgabe auch Hörgeräte anpassen kann?
Wenn dem so ist: spezialisierte Betriebe haben vermutlich mehr Erfahrung!
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Re: Hallo
Ja ich meinte ein Sanitätshaus, wo der Akustiker dabei ist.
Der HNO bzw. die Sprechstundenhelferin hat mir von ihm berichtet, das sie gute Erfahrung mit ihm haben.
Er wollte auch nicht die Verordnung haben, sondern erstmal mir Testgeräte zur Verfügung stellen, kein extra Service berechnen, anders wie beim 1. Akustiker, der wollte erst die Verordnung haben um weiter zu machen.
Der HNO bzw. die Sprechstundenhelferin hat mir von ihm berichtet, das sie gute Erfahrung mit ihm haben.
Er wollte auch nicht die Verordnung haben, sondern erstmal mir Testgeräte zur Verfügung stellen, kein extra Service berechnen, anders wie beim 1. Akustiker, der wollte erst die Verordnung haben um weiter zu machen.
Re: Hallo
Habe heute HG zum Probieren bekommen, nach einigen Einstellungen bin ich mit dem Geräten unterwegs , erstmal sehr ungewohnt, am Anfang großer Halleffekt, eigene Stimme wirkte am anfang ein bisschen fremd. Ist sehr schwach eingestellt, Akustiker sagt zum Eingewöhnen,nächste Woche nächsten Termin zur Kontrolle.
Re: Hallo
Jetzt habe ich das dritte Gerät zur Probe:
1. Inizia 1 - war sehr hallig, sehr starke pfeifgeräusche
2. Saphira 3 - viele Umgebungsgeräusche immer abgehackt - hell u. dunkel - nervig, ansonsten nicht schlecht - bis auf den Preis
3. Inizia 3 - hat auch diesen Halleffekt, mussten andere "Dom" Stücke angesetzt werden, kann ich im Ohr gar nicht vertragen - es juckt nur noch im Ohr - Im Strassenverkehr höre ich nur die Reifengeräusche aber kein Motorengeräusch
Ich werde schon leicht frustiert, weiß nicht was ich machen soll?
1. Inizia 1 - war sehr hallig, sehr starke pfeifgeräusche
2. Saphira 3 - viele Umgebungsgeräusche immer abgehackt - hell u. dunkel - nervig, ansonsten nicht schlecht - bis auf den Preis
3. Inizia 3 - hat auch diesen Halleffekt, mussten andere "Dom" Stücke angesetzt werden, kann ich im Ohr gar nicht vertragen - es juckt nur noch im Ohr - Im Strassenverkehr höre ich nur die Reifengeräusche aber kein Motorengeräusch
Ich werde schon leicht frustiert, weiß nicht was ich machen soll?
