Phonak Audeo V50

Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Phonak Audeo V50

#26

Beitrag von Syrinx »

Hallo Henriette, ich trage beidseitig die V90 Audeo und kenne dieses Problem glücklicherweise nicht.
Bist du sicher, dass es nicht am Gerät selbst liegt?
Grüssle
Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
klarissa
Beiträge: 48
Registriert: 23. Jan 2011, 11:58
14

Re: Phonak Audeo V50

#27

Beitrag von klarissa »

Hallo Henriette, auch ich hatte das Problem mit meinen Phonak Audeo Q90 mit denen ich immer noch nicht die optimale Einstellung gefunden habe. Am Freitag hat dann meine Aku die Regelzeit verlängert und noch irgendwas, leider habe ich nicht aufgepasst und seitdem ist es besser.
Es waren auch mal Angestellte von der Firma Phonak da um Neuigkeiten vorzustellen usw. und ich habe meine Geräte überprüfen lassen, danach war es auch bis zur nächsten Einstellung weg.
Also nicht locker lassen.
Grüßle
klarissa
Jatrix
Beiträge: 17
Registriert: 10. Mär 2005, 21:26
20

Re: Phonak Audeo V50

#28

Beitrag von Jatrix »

Hallo zusammen,

ich habe die Phonak V50 und auch noch nicht die ideale Einstellung gefunden. Besonders in mittelruhiger Umgebung im Gespräch mit mehreren Personen fühle ich mich unsicher und draußen, wenn eine Person etwas weiter weg steht. Ich bin mal gespannt, ob sich da noch was drehen lässt.

Mein Problem aktuell: Ich ging davon aus, dass Induktion zur Standardausstattung eine Hörgeräts gehört. Habe mir also für unterwegs eine Induktionsschlaufe fürs Handy gekauft... funktioniert aber leider nicht, laut meinem Akustiker müsste ich noch den Compilot dazukaufen, der die Signale nicht über Induktion, sondern via Bluetooth an die Geräte schickt. Das gute Stück gibts in zwei Varianten und kostet auch nochmal so 280/300 Euro. Ist da nicht auf irgendeinem anderen Weg was machbar? Kopfhörer find ich doof, die schützen in der Bahn nicht richtig gegen Umgebungsgeräusche, ich mag lieber in-ear-Kopfhörer. Aktuell stecke ich meine HGs dann in die Tasche und nehm In-Ears, aber ersten hab ich immer ein bisschen Schiss die HGs zu verbummeln und zweitens sind die HGs ja fast In-Ears, mit Induktion wär alles super. Habt ihr da irgendwelche Lösungen außer dem Compilot?

Vielen Dank schonmal :)
Henriette
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2015, 18:12
9

Re: Phonak Audeo V50

#29

Beitrag von Henriette »

Hallo Klarissa,

Kannst du mal bei deiner Aku nachhaken, was da an mehr verändert wurde?
Mein Akustiker hatte gestern keinen Verbesserungsvorschlag.

Viele Grüße
Henriette
klarissa
Beiträge: 48
Registriert: 23. Jan 2011, 11:58
14

Re: Phonak Audeo V50

#30

Beitrag von klarissa »

Hallo Henriette,
bei meiner Aku kann ich z.Z. nicht nachfragen, sie hat Urlaub.
Bei mir ist das Problem wieder da, es fühlt sich nicht ganz so schlimm an durch die längere Regulierzeit.
Bei einem anderen Akustiker habe ich nachgefragt, er hat auch keine andere Lösung als die Regulierzeit verlängern.
Dies ist aber nicht meine Vorstellung von Hörgeräten und ich überlege ob ich mich an Phonak wende und die Geräte einschicke.
Grüßle
klarissa
klarissa
Beiträge: 48
Registriert: 23. Jan 2011, 11:58
14

Re: Phonak Audeo V50

#31

Beitrag von klarissa »

hallo nochmal,
jetzt habe ich bei Phonak angerufen und folgenden Rat bekommen. Der Akustiker soll beim nächsten Besuch telefonisch die Einstellung mit Phonak abgleichen damit man das Problem beheben kann. Es ist auf keinen Fall so in Ordnung.
klarissa
Antworten