Phonak iCom Mikrofonlautstärke

Antworten
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#1

Beitrag von Webfeger »

Hallo Zusammen,

kennt sich jemand mit Phonak iCom. bzw ComPilot aus?

Hintergrund ist, dass ich beruflich bedingt viel telefoniere und mir deshalb ein Telefon mit integriertem Bluetooth zugelegt habe. Allerdings ist das Mikrofon vom iCom viel zu laut und habe weder am Telefon, noch am iCom die Möglichkeit die Lautstärke zu regulieren.

Habe bereits bei Phonak nachgehakt und mir wurde bestätigt, dass dies nicht möglich ist und für die neueren Modelle auch nicht vorgesehen ist. Finde es schade, dass man bei den nicht gerad günstigen und dennoch hochwertigen Produkte nicht auf solche wichtigen Details achtet. Abgesehen davon, dass man als erfahrener Benutzer keinerlei Einstellungsmöglichkeiten bei den Geräten hat.

Kennt sich dennoch mit dem Gerät jemand aus und weiß welche Möglichkeiten noch bestehen? Schaumpolster etc. um die Mikrofone einzudämmen, haben leider auch nichts gebracht. Alternativ bleibt mir wohl nur noch der Griff zum Lötkolben und einer individuellen Lösung über.

Hatte damals ein Jabra Bluetooth-Hub, bei dem ich einige Einstellungen vornehmen konnte. Dieses Produkt wird allerdings nicht mehr hergestellt, weshalb ich mir ein Telefon mit Bluetooth zugelegt habe (Unify OpenStage 60). Von Phonak wurde mir zuletzt nur eine Lösung von Platronics empfohlen, die allerdings wie die Jabra Lösung mit der Hörerschnur gekoppelt wird, das wie es scheint wohl die noch einzig verfügbare Variante sein wird.
TommyZ
Beiträge: 40
Registriert: 26. Feb 2015, 11:14
10

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#2

Beitrag von TommyZ »

Hallo,

ich habe auch beide Geräte.
Was genau meinst du mit zu laut?
Hört dich dein Gegenüber zu laut?

Viele Grüße

Tommy
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Marie von Ebner-Eschenbach
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#3

Beitrag von Webfeger »

Hallo,

ja diejenigen mit denen ich telefoniere hören mich zu laut. Teilweise müssen die ihre Telefone von der Lautstärke ganz nach unten regeln damit sie nicht taub von werden.
Ist natürlich biei Konfferenz-Telefonaten wieder problematisch, weil die weiteren Teilnehmer anschließend zu leise sind.
TommyZ
Beiträge: 40
Registriert: 26. Feb 2015, 11:14
10

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#4

Beitrag von TommyZ »

Hallo,

ich habe die Target Software von Phonak zu Hause.
Ich kann heut Abend mal nachsehen ob man da irgendetwas einstellen kann.
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Marie von Ebner-Eschenbach
TommyZ
Beiträge: 40
Registriert: 26. Feb 2015, 11:14
10

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#5

Beitrag von TommyZ »

Hallo,

ich habe schnell nachgesehen.

Es gibt bei den ComPilot Einstellungen einen Punkt "Eigene Stimme während eines Anrufs".
Da würde ich mal versuchen ob es was bringt wenn du da die Lautstärke reduzierst.
Evtl. gilt das aber auch nur wie laut du dich selber hörst.

Mehr habe ich auch nicht gefunden.

Vielleicht währe auch das etwas für dich:Link

Tommy
Zuletzt geändert von TommyZ am 4. Sep 2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Marie von Ebner-Eschenbach
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#6

Beitrag von Syrinx »

Vielleicht ist da etwas grundsätzlich defekt. Benutze den Compilot Air mit Clip sehr gern und da ist soweit alles ok. Und dass sich dein Telefon runterregulieren lässt, ist nicht möglich bzgl. Sprachausgabe?

Grüssle
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#7

Beitrag von Norbert44 »

Hallo,

ich telefoniere schon etwa 7 Jahre mit dem iCom, inzwischen auch mit ComPilot, aber das mein Gesprächspartner mich zu laut hört wurde mir noch nie gesagt. Im Gegenteil. Im Anfang haben sich einige geäußert, dass es doch etwas leise ist. Mit dem Jabra Gerät habe ich zu Beginn auch gearbeitet.

Ich habe drei Telefongeräte, zwei von Siemens und eines der Telekom. Schnurlose, sowie auch schnurgebundene Geräte. Alles funktioniert absolut Problemlos.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Phonak-Geräten liegt. Hast du schon mal eine anderes Telefons versucht oder ein Handy bzw. Smartphone?

Norbert
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#8

Beitrag von Webfeger »

Hatte das iCom vorerst nur mit dem Jabra Hub verwendet, bei dem sich die Lautstärke ändern ließ. Allerdings habe ich den Hub nicht mehr und mir stattdessen ein modernes Unify Telefon zugelegt, mit dem die Problematik auftrat. Alternativ habe ich noch das Smartlink+ was ich allerdings überwiegend unterwegs verwende und mit meinem iPhone gekoppelt habe. Werde es aber nochmal mit dem Festtelefon testen. Ärgerlich ist halt, dass ich keine Einstellungsmöglichkeit für die Bluetooth Übertragung habe.
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#9

Beitrag von Norbert44 »

Ich habe auch keine Einstellmöglichkeit und mMn braucht man die auch nicht. Ich denke es liegt am Telefon. Probier doch mal iPhone mit iCom.
Übrigens, mit dem iPhone lässt sich auch gut mit der Telefonspule telefonieren.

Ich glaube ich hab den Jabra Hub noch. Interessiert? Wäre aber aus meiner Sicht ein Schritt zurück.
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#10

Beitrag von Webfeger »

Die Telefonspule benötige ich nicht, da ich auch so zurrecht komme. Allerdings habe ich dabei nicht meine Hände frei. Werde beim Telefonhersteller nachfragen, was da machbar ist.

Die Jabra Lösung wäre in der Tat ein Rückschritt. Genauso wie die von Phonak empfohlene Lösung von Platronics, die mit der Jabra Lösung gleich kommt.
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#11

Beitrag von Norbert44 »

würde mich interessieren was daraus wird. Recht ungewöhnlich das Ganze.
Aber wie gesagt, einfach mal ein anderes bluetooth fähiges Telefon probieren.
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#12

Beitrag von Norbert44 »

Es könnte auch an der VoIP liegen. Die akustische Qualität soll da ja besser sein.
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#13

Beitrag von Webfeger »

Naja.. die Mikrofonlautstärke ist unabhängig vom Protokoll.. habe auch intern die Problematik, dass meine Kollegen mich am Telefon zu laut hören..
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#14

Beitrag von Norbert44 »

Hallo,

Da ich mich mit dem Gedanken beschäftige auch auf die digitale Telefonie umzustellen, bzw. wohl auch bald dazu gezwungen werde, wäre es hilfreich wenn sich mal User melden würden, welche schon Erfahrung haben mit VoIP
in Verbindung mit iCom/ComPilot.

Norbert
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#15

Beitrag von Webfeger »

Hallo,

habe es nun mit meinem Iphone 5s getestet und es wurde die gleiche Problematik festgestellt, dass mein Mikrofon zu laut ist.
Gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung, wie man das iCom aufbekommt?

um auf dein Thema zurückzukommen: Es dürfte an sich keinen Unterschied machen, da die Kommunikation zwischen Handy und iCom etc. unabhängig von der Telefonanbindung ist. Allerdings ist zu beachten, welcher Codec bei VoIP genutzt wird.
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#16

Beitrag von Norbert44 »

ich bin kein Techniker, aber aus welchem Grund willst du das iCom öffnen?
Vor diesem Schritt würde ich mir beim Akustiker ein aktuelles ComPilot Gerät leihen, um damit einen Test zu machen.

Aber mal was banales. Meine Hörgeräte sind so eingestellt, wenn eine Bluetooth-Verbung besteht, sind die Mikrophone der Hörgeräte leiser eingestellt, damit wenig Umgebungsgeräusche das Telefonat stören. Dies führt dazu dass man die eigene Stimme auch leiser hört und automatisch lauter spricht. Ich habe mir das ein bisschen antrainiert in solchen Situationen leiser zu sprechen. Mit dem JABRA Hub konnte man das regeln.
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#17

Beitrag von Webfeger »

Habe bereits mit dem Akustiker kontakt aufgenommen um das ComPilot und ComPilot Air II zu evaluieren.

Das iCom möchte ich öffnen, um zu sehen welche Möglichkeiten ich am Mikrofon habe. Vermute aber eher, dass ich nur Softwareseitig das gewünschte Ergebnis erzielen kann, das sich jedoch als schwierig gestaltet, da es mit der Konfigurationssoftware von Phonak nicht geht und ich keine Möglichkeit habe das Gerät selbst umzuprogrammieren.

Das Mikrofon am Hörgerät ist bei Nutzung des iComs nur minimal leiser eingestellt, da ich die Umgebung noch wahrnehmen möchte. Aber ich müsste schon ziemlich leise flüstern, damit die Lautstärke beim Empfänger als angenehm empfunden wird.

Werde es nun wie oben erwähnt mit den beiden anderen Komponenten testen. Ansonsten bleibt mir nur noch ein Rückschritt zu Jabra bzw. Platronics-Alternative übrig. Schade dass man bei Phonak mit solchen Hürden zu kämpfen hat.
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#18

Beitrag von Norbert44 »

Den ComPilot kann ich empfehlen. Bessere Akku Laufzeiten und die Möglichkeit das Gerät als Fernsteuerung für die Hörgeräte zu verwenden.

Ist dein iCom auf den aktuellen Firmware Stand? Seinerzeit habe ich mehrere Updates machen lassen. Inzwischen nutze ich nur noch ComPilot.
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#19

Beitrag von Webfeger »

Werde es antesten. Nutze es ausschließlich nur zum Telefonieren auf Arbeit, da ich für alles andere mein SmartLink+ verwende. Das Praktische am iCom ist, dass ich nur die Schlaufe umhängen brauche und das Gerät einschalten brauche. Alles andere lief automatisch.
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#20

Beitrag von Norbert44 »

Wird beim ComPilot genauso sein.

Werde derweil mal prüfen, ob ich den Hub noch habe. Wenn dann alles nicht funktionieren sollte, und du willst nichts Neues anschaffen, könnte ich ggf. den Hub zur Verfügung stellen.
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#21

Beitrag von Webfeger »

Habe eben erfahren, dass das ComPilot Air II nicht mit meinem Hörgerät kompatibel ist. Bleibt also nur das Compilot zum Testen..

Danke fürs Angebot. Hoffe aber dass ich es mit meinem Bluetooth Telefon hinbekomme.
Webfeger
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mai 2008, 19:56
17

Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke

#22

Beitrag von Webfeger »

doppelter Beitrag
Zuletzt geändert von Webfeger am 7. Sep 2015, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten